News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Videos von Garten-Drohnenflügen (Gelesen 1779 mal)
Videos von Garten-Drohnenflügen
Ich bin gerade auf dieses Video vom Garten Moorriem gestoßen und bin absolut begeistert.Kennt jemand noch andere Videos von Drohnenflügen über schöne Gärten?LGKlaus
- Gartenlady
- Beiträge: 22432
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Ja, der Herr Zibursky beherrscht die Medien
und hat sich ganz der Vermarktung seines Gartens verschrieben.

- Gartenplaner
- Beiträge: 21265
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Ich finde, das ist eine wunderbare Möglichkeit, einen Garten wirklich in seiner Gesamtheit, seiner Wirkung einzufangen!Mehr noch, als nur ein Kameragang durch den Garten.Im Prinzip ist das wie eine Gartenplan in 3D, man erkennt gut, ob ein Garten eine gute Struktur, ein tragfähiges Gerüst hat und kann auch Staudenbeete ganzheitlicher sehen.Wobei die beiden Beispiele gerade auch sehr klar und stark strukturiert sind, den Tuinzondernaam finde ich faszinierend mit seiner in Bezug zu den Grundstücksgrenzen diagonalen Ausrichtung, krass ist der Anblick der grünen Insel des Gartens eingebettet in die leergeräumten, schwarzen Felder drumherum
Ich brauche wen, der ne Drohne hat!


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Beide Gärten und Videos finde ich sehr interressant. Leider haben sie von oben neugierig gemacht, zeigen aber den ganzen Garten und die einzelnen Räume zu kurz. Man kann die Struktur so nicht richtig aufnehmen.Ja, Gartenplaner, leih' Dir eine Drohen und zeige Deinen Garten von oben. Würde mich sehr interessieren. Das Video darf ruhig länger sein. Wenn Du dann fertig bist, kannst Du mir die Drohne leihen. Bei uns geht das bestimmt gut in einen 2-Minutenfilm, weil unser Garten nicht so riesig ist.
Viele Grüße, Susanne
- Gartenplaner
- Beiträge: 21265
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Bei der BBC gibt es eine Serie in der Gärten, zum Teil, mit Bildern aus einem Ballon vorgestellt werden. Glorious Gardens from above, mit Christine Walkden, wenn ich mich recht entsinne. Immer 3 Gärten aus einem Bezirk. Kann man sich über einen VPN Anbieter (um an eine UK IP zu kommen) 30 Tage nach Austrahlung im BBC iPlayer anschauen. Das ist die Mediathek der BBC.
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Nana, danke für den Link zu dem Drohnenflug über den "Tuin zonder nam". Sehr eindrucksvoll.Leider habe ich auf der Webseite gelesen, dass der Besitzer vor kurzem nach einem Hagelsturm beschlossen hat, seinen Garten aufzugeben. Ich hätte ihn mir zu gerne angeschaut, zumal er in einer Dreiviertelstunde von mir zu erreichen ist.Mümmel, hört sich interessant an. Schade, dass solche Sendungen immer nur bei BBC zu sehen sind.LGKlaus
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Dass Frank Thuyls den Garten aufgegeben will, wusste ich nicht. Ein Jammer. Wo hast du das gelesen? Der Hagelsturm war sicher nur ein Auslöser. Er hatte den Garten gemeinsam mit seinem inzwischen verstorbenen Lebensgefährten aufgebaut. Vom Keukenhof gibt es übrigens auch ein Drohenvideo.
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Steht direkt auf der Homepage: http://www.tuinzondernaam.nl/Danke für den Keukenhof-Tipp: hier der Link für die, die zu faul sind zum googeln ;-): https://www.youtube.com/watch?v=jgdtoEfQfZA
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
Ah, ich hatte nur die englische Übersetzung unten gelesen und da stand nichts von Schließen. Niederländisch verstehe ich nur mit gockel-Übersetzer. Aber wirklich schade.
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
@Gartenlady
Ziburski mit i
Öffnungszeiten Garten Moorriem
15. Mai 2016 - 25. Sep 2016
Fr. und Sa.: 14:00 - 18:00 Uhr
So.: 10:00 - 18:00 Uhr
und noch ein Video:Link entfernt!1/179626698
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ziburski mit i
Öffnungszeiten Garten Moorriem
15. Mai 2016 - 25. Sep 2016
Fr. und Sa.: 14:00 - 18:00 Uhr
So.: 10:00 - 18:00 Uhr
und noch ein Video:Link entfernt!1/179626698
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Videos von Garten-Drohnenflügen
M hat geschrieben: ↑7. Aug 2016, 23:11
Bei der BBC gibt es eine Serie in der Gärten, zum Teil, mit Bildern aus einem Ballon vorgestellt werden. Glorious Gardens from above, mit Christine Walkden, wenn ich mich recht entsinne. Immer 3 Gärten aus einem Bezirk. Kann man sich über einen VPN Anbieter (um an eine UK IP zu kommen) 30 Tage nach Austrahlung im BBC iPlayer anschauen. Das ist die Mediathek der BBC.
Hab grad bei Ytb die Episode über Mottisfont gefunden - wunderbar :)