News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildrose unbekannt (Gelesen 752 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Lilo

Wildrose unbekannt

Lilo »

Meine Mutter hat im Laufe der Jahre wahrscheinlich aus einer Unterlage ein Hochstämmchen gezogen. Es blüht jedes Jahr um diese Zeit, die Blüten duften. Die Farbe auf dem Bild ist sehr zutreffend.Kann mir jemand die Rose bestimmen?
Dateianhänge
Wildrose_Hochstamm.jpg
Raphaela

Re:Wildrose unbekannt

Raphaela » Antwort #1 am:

Mit Wildrosen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus ::)Aber die Blüte erinnert mich an eine Gallica.Guck doch mal bei HelpMeFind, ob du da ein Bild der Stammform (R x gallica) findest.
brennnessel

Re:Wildrose unbekannt

brennnessel » Antwort #2 am:

Habe auch an eine R. gallica gedacht. Meine R. gallica "Splendens" sieht genauso aus! Macht sie auch Ausläufer, Lilo? Das wäre für die gallica typisch.LG Lisl
Lilo

Re:Wildrose unbekannt

Lilo » Antwort #3 am:

Danke Raphaela und Lisl, an Gallica habe ich auch gedacht und nach Eurem Hinweis noch einmal verglichen aber:Ich habe eine R. gallica officinalis im Garten und die blüht jetzt noch nicht. Bei der R. Gallica sinddie Laubblätter sind zierlicher, heller und stärker geadertdie Farbe der Blütenlätter ist blasser und am Ansatz helldie Blüte ist ganz einfach.Außerdem macht meine Unbekannte keine Ausläufer.LG Lilo
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wildrose unbekannt

riesenweib » Antwort #4 am:

bei mir blüht jetzt in dem rosa die alpenrose, rosa pendulina. werde wenn ich dazu komme, die blätter vergleichen. rosa majalis blüht auch in diesem rosa, aber ich weiss nicht ob so früh? heuer habe ich keine blüte von ihr, und voriges jahr weiss ichs nimmer genau wanns war.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
brennnessel

Re:Wildrose unbekannt

brennnessel » Antwort #5 am:

die pendulina hat andere blätter, brigitte und bei mir auch ein anderes rot mit ganz heller mitte. dass lilos rose kaum stacheln hat, würde auch zu gallica passen. könnte es auch eine veredelte sein, da sie keine ausläufer macht, lilo?lg lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wildrose unbekannt

riesenweib » Antwort #6 am:

ah gut zu wissen; vergleichen kann ich heuer die gallica mit der pendulina nicht, die gallica schmollt nach dem umsetzen. hole jetzt aber ein pendulinablatt und vergleiche mit Lilos bild, dann seh ichs ja auch 8)lg, brigitte2 minuten später: jau ganz anders 4 minuten später: das majalis laub passte schon eher, die blütezeit ja auch (drum heisst sie ja majalis, weil sie im mai blüht). hier ein gegoogeltes bild der blüte.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Raphaela

Re:Wildrose unbekannt

Raphaela » Antwort #7 am:

Ich kenn nur die R. majalis plena, aber die hat anderes Laub ???
brennnessel

Re:Wildrose unbekannt

brennnessel » Antwort #8 am:

bei majalis wären auch die zimtbraunen älteren triebe typisch (deshalb: zimtrose!). hat sie das, lilo?lg lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wildrose unbekannt

riesenweib » Antwort #9 am:

hab noch das laub von meiner rosa majalis digitiertlg, brigitte
Dateianhänge
laub_rosa_majalis.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Lilo

Re:Wildrose unbekannt

Lilo » Antwort #10 am:

Vielen Dank ihr Lieben, für eure Mühe, aber R. majalis kann ich definitiv ausschließen. Ich habe einen Busch aus einem Steckling gezogen, der beginnt jetzt erst zu blühen und die Blätter sind viel kleiner außerdem nicht so edelrosenmäßig glänzend wie bei meiner Unbekannten. Um ganz sicher zu sein habe ich noch einmal die R. majalis aus der Frühjahrspflanzung in unserem Apothekergarten angeschaut insbesondere die Blätter.Eindeutig nein.LG Lilo
Antworten