News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aussaat von Saxifragaceae (Gelesen 945 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Aussaat von Saxifragaceae

troll13 »

Hat hier jemand hilfreiche Vorschläge?

Ich möchte von einigen Hortensien und Astilben Saatgut ernten und ausäen,

Wann erntet man bei jetzt gerade abgeblühten Pflanzen? Welches Aussaatsubstrat ist empfehlenswert?

Ich habe bislang beim Einräumen der Töpfe ins Winterquartier einfach nur die Blütenstände abgeschnitten, den staubfeinen Samen auf Töpfe mit handelsüblicher Aussaterde abgeklopft, diese bis in den Februar im Freien stehen gelassen und dann in mein ungeheiztes Gewächshaus gestellt.

Mal haben sie gekeimt, mal auch wieder gar nicht oder nur einzelne Sämlinge. :-\

Kann man das optimieren?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Aussaat von Saxifragaceae

Nemesia Elfensp. » Antwort #1 am:

troll13 hat geschrieben: 13. Aug 2016, 22:38
.........die Blütenstände abgeschnitten, den staubfeinen Samen auf Töpfe mit handelsüblicher Aussaterde abgeklopft, diese bis in den Februar im Freien stehen gelassen und dann in mein ungeheiztes Gewächshaus gestellt.

Mal haben sie gekeimt, mal auch wieder gar nicht oder nur einzelne Sämlinge.


Moin Troll,
hilfreiche Optimierungsvorschläge habe ich zwar leider nicht für Dich, aber eine neugierige Frage durchaus:

Waren bei Deinen Hydrangeasämlingen schon interessante "Kinder" dabei? (wenn, dann hast Du sie sicherlich in einem anderen Faden bereits vorgestellt?)

LG
von Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten