News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tier spritzt Pflanzen tot (Gelesen 2559 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Tier spritzt Pflanzen tot

kpc »

Seit einiger Zeit finde ich immer wieder Kothaufen im Garten. Größe etwa wie von einem sehr kleinen Hund,
Farbe eher grau als braun. Gleichzeitig habe ich drei Stellen an denen die Pflanzen wie totgespritzt sind.
Wie von einem Sprühstrahl, vorn intensiv und nach hinten schwächer. Sie werden gelb und sterben dann ab.
Ich habe das vor zwei Jahren schon einmal gehabt.
Markiert da jemand und wer könnte das sein ?
( Ich wohne ländlich, Wald und Wiesen grenzen an, Füchse oder Fuchsbauten habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen. )
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Den Sprühstrahl kenn ich von meinem verstorbenen Kater. Ich war völlig verblüfft als er so einen breiten Strahl nach hinten auf meine Stauden vernebelte. Ich habe da gleich mit der Gießkanne verdünnt und kann mich an größere Schäden nicht erinnern.
Er war übrigens kastriert.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Ich hab einige Tierarten im Garten, die mit Kothaufen versuchen, zu markieren, Marder/Siebenschläfer, Kater und seit zwei Jahren auch ein Fuchs.
Füchse markieren ihre Reviere mit Urin und Kot, angeblich aber eher erhöht, an Baumstämmen, Felsen, damit der Duft weit trägt, auf jeden Fall und ganz massiv markieren Kater, auch kastrierte, vor allem, wenn sich ihre Reviergrenzen in deinem Garten treffen.
Buchs und Thuja vertragen das gar nicht und werden an den Stellen braun, Thujas erst schwarz, dann braun.
Wenn einige Kater in der Nachbarschaft leben, versuchen sie, die fremden Markierungen immer wieder "Überzumarkieren", was wohl viele Pflanzen nicht aushalten werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Mein kastrierter Kater markiert auch, ich war sehr erstaunt, als ich das mal gesehen habe. Sogar meine Miez kann das. Auf der Wiese hatte ich auch schon mehrmals richtig verbrannte Stellen, die ewig brauchten, um wieder zuzuwachsen. In einer Saison, war das meist nicht möglich.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Schantalle » Antwort #4 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 15. Aug 2016, 09:49
Wenn einige Kater in der Nachbarschaft leben, versuchen sie, die fremden Markierungen immer wieder "Überzumarkieren", was wohl viele Pflanzen nicht aushalten werden.

Bei mir ist es eine trockene, sonnige Stelle gewesen, auf der ein solcher Untermieter-Streit statt gefunden hat. Dort habe ich vor paar Monaten eine Buddleja-Oma entfernt. Danach hat wohl ein Kater die Fläche als sein Bereich betrachtet während die Anderen es nicht gut fanden. Jedenfalls sind alle Stauden die ich dort, bis Umbau im Herbst, geparkt habe, tot gepinkelt worden.
Andere Tiere kann ich hier ausschließen.
Aster!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Kastrierte/sterilisierte Katzen und Kater markieren in gleicher Weise bestimmte "Wegemarken". Ist hier immer gut zu beobachten :P
Die Grundstücke haben hier keine Zäune und so führen einige Wanderpfade der Nachbarkatzen über unser Grundstück. Unsere Katze muss da natürlich auch immer wieder ihren Kommentar zu all den Fremdbotschaften geben.
Betroffen sind Bux und Eibe und der Effekt auf der Sonnenseite halt am stärksten :-X


Edith wollte noch hinzu fügen, dass hier noch keine Pflanze dadurch einging.
Allerdings ist der Urin nicht kastrierter Kater deutlich schärfer.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

kpc » Antwort #6 am:

Danke, dann gehe ich mal von einem Kater aus.
Eigentlich sieht man hier Katzen eher selten, dafür sorgt die Landstrasse. :(
Dreimal haben wir es mit Katzen selbst versucht, zweimal konnte ich die Reste noch frühzeitig entsorgen,
die dritte haben dann die Kinder entdeckt. Das war die letzte Katze. Nicht noch ein kleines Drama....

Sind denn solche Kothäufchen/-würstchen auch typisch für Katzen ? Ich kenne eigentlich nur weiches Material, meist verscharrt
auf frisch bearbeiteten Beeten. Die aktuellen Funde befanden sich auf dem Rasen, auf einem Beet und auf der Terrasse.

Vielleicht haben Kot und Schäden auch nichts miteinander zu tun.
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Kotwürstchen wie beschrieben machen die Nachbarkatzen hier auch mal mitten auf den Rasen aber meist an Stellen mit nackter Erde. Verscharren tun die hier nicht also eher als Markierung zu sehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Schantalle » Antwort #8 am:

W hat geschrieben: 15. Aug 2016, 10:15
Edith wollte noch hinzu fügen, dass hier noch keine Pflanze dadurch einging.
Allerdings ist der Urin nicht kastrierter Kater deutlich schärfer.[/quote]
Normal ist das auch bei mir nicht, sonst hätte ich kaum etwas im Garten 8)
Aber a/ es fand offensichtlich ein Kamppinkeln auf einer kleinen(!) Fläche statt und b/ alle Pflänzchen waren jung und kannten die Härte des Lebens noch nicht (frisch aus ihren Gärtnerei-Töpfen geholt)

[quote author=kpc link=topic=59256.msg2703402#msg2703402 date=1471256398]
Vielleicht haben Kot und Schäden auch nichts miteinander zu tun.

Wahrscheinlich. Oder ist ein Neuer im Revier, der eben nicht einbuddelt. Solche Miezen gibt es auch.
Aster!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Natternkopf » Antwort #9 am:

Salü kpc

Die beschrieben Häufchen sind bei uns meist von Igel und Marder.

Gruss Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Marder kann man zur Zeit gut an Beeren und Kischkernen erkennen. Ansonsten müsste ich die in Natura sehen.
Bei mir sinds definitiv Katzen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

kpc » Antwort #11 am:

Ich hatte es mir angesehen. Ein ziemlich homogenes Zeug, keine Knochen / Haare / Kerne.
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1166
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Bufo » Antwort #12 am:

kpc hat geschrieben: 15. Aug 2016, 12:19Sind denn solche Kothäufchen/-würstchen auch typisch für Katzen ? Ich kenne eigentlich nur weiches Material, ...
...Vielleicht haben Kot und Schäden auch nichts miteinander zu tun.


Was hinten raus kommt hängt stark davon ab, was vorne reingesteckt wird. Gerade bei vom Menschen gefütterten Haustieren schwankt der Output erheblich. Ich kann inzwischen (bei Hunden) oft sagen, womit der Haufenverursacher gefüttert wurde. Die Unterschiede sind erheblich. Es gibt Fr__ic-Hunde, Trockenfutter-Hunde, BARF-Hunde usw., bei Katzen ist das sicher vergleichbar.

Ob die Haufen mit dem markierenden Kater zu tun haben bleibt dabei allerdings wirklich offen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

Caira » Antwort #13 am:

wir haben ja nun kater und hunde, der nachbar noch nen kater.
wegen den katzen hat hier noch nix gelitten, jedenfalls nicht offensichtlich. und beobachtet hab ich unseren kater schon beim markieren.
aber wo unser rüde markiert, da wächst nix mehr. deshalb wurde der erzogen, wo er darf und wo nicht. und da ist es kahl.
sind die stellen vom kot und den markierten pflanzen zugänglich für einen hund, oder hündchen?
grüße caira
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Tier spritzt Pflanzen tot

kpc » Antwort #14 am:

Hallo Caira,

nein, wir wohnen auf dem Land, ein freistehendes Haus, in 300m Umkreis nur 3 weitere Häuser ohne Hunde.
Weiter weg gibt es Hofhunde, freilaufend habe ich hier noch nie einen Hund gesehen.
The proof of the pudding is in the eating.
Antworten