News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann schneidet ihr eure Hecken? (Gelesen 3116 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
DerGartenliebhaber
Beiträge: 6
Registriert: 12. Sep 2016, 14:44

Wann schneidet ihr eure Hecken?

DerGartenliebhaber »

Hey Community,

meine Lebensbäume könnten dringend einen Schnitt vertragen (habe sie seit ca. 4 Jahren, aber noch nie geschnitten). Zu welchem Zeitpunkt schneidet ihr sie? Im Internet habe ich vieles gelesen, deswegen wollte ich euch mal fragen.

P.S. Im Anhang ist ein Bild meiner Lebensbäume (Auf dem Foto sehen sie etwas klein aus, in echt sind sie knapp 3 Meter hoch)
Dateianhänge
20160729_175449.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen.

Eigentlich lassen sich Lebensbäume rund ums Jahr schneiden, wobei der Spätwinter besser ist als der Spätsommer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Lehm » Antwort #2 am:

Manche schneiden sie zweimal jährlich, also im Spätwinter und im Spätsommer. Die verzweigen dann noch mehr und werden dichter. Ich schneide gewöhnlich im August, wobei ich in Kauf nehme, dass sie bei sonnigem Wetter wie dieses Jahr an den Schnittstellen etwas braun werden. Das wächst sich aus.
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Phyllo » Antwort #3 am:

Scheiden immer im Frühjahr ca. Feb. !! und bei den Tujas nur die Spitzen raus.
erhama

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

erhama » Antwort #4 am:

Ich schneide die Thujas immer im Spätherbst oder Frühwinter bei frostfreiem Wetter. Das Schnittgut verwende ich als Mulch unter den Rhododendren oder, wenn ich mal größere Stücken habe, zum Abdecken empfindlicher Sachen.
Immer "im Grünen" abschneiden, aus dem Altholz treiben sie nicht nach.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Waldmeisterin » Antwort #5 am:

wie immer, 4 Purler, 5 Meinungen ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

obst » Antwort #6 am:

Wir haben letztens unsere Lebensbaumhecke geschnitten. Man kann sie relativ stark zurückschneiden. Sie wachsen leicht wieder aus. Wenn man etwas kräftig zurückgeschnitten hat, dauert es etwas länger, bis sie wieder grün werden.
DerGartenliebhaber
Beiträge: 6
Registriert: 12. Sep 2016, 14:44

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

DerGartenliebhaber » Antwort #7 am:

Interessant, dass es so viele verschiedene Meinungen gibt. Im Internet habe ich gelesen, dass man sie einmal im Frühjahr schneiden sollte, und einmal im Spätsommer (vor dem ersten Frost). Was meint ihr? Achso, und wie kriege ich es hin, dass sie in die Breite wachsen? Dann wären sie nämlich der ideale Sichtschutz :)
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

obst » Antwort #8 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 Achso, und wie kriege ich es hin, dass sie in die Breite wachsen? Dann wären sie nämlich der ideale Sichtschutz


Ich würde an den Seiten nur die Spitzen abschneiden. Dann wird die Hecke automatisch breiter. Aber die Hecken werden normalerweise sowieso jedes Jahr etwas breiter und höher, da man meistens nicht ganz bis ins alte Holz zurückschneidet. Deshalb gehen wir bei unserer Hecke auch bei und schneiden sie alle paar Jahre kräftiger zurück. Wenn man das nicht macht, wird sie automatisch breiter und höher.
DerGartenliebhaber
Beiträge: 6
Registriert: 12. Sep 2016, 14:44

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

DerGartenliebhaber » Antwort #9 am:

Danke für den Tipp! Wobei unsere Hecke eher in die Höhe gewachsen ist, als in die Breite.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Wühlmaus » Antwort #10 am:

DerGartenliebhaber hat geschrieben: 13. Sep 2016, 15:07
Achso, und wie kriege ich es hin, dass sie in die Breite wachsen? Dann wären sie nämlich der ideale Sichtschutz :)


Indem du die Spitzen heraus nimmst.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Lehm

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

Lehm » Antwort #11 am:

Wenn du willst, dass sie schön dicht wird, musst du sie auch seitlich schneiden, wenn auch nur leicht, sonst verzweigen die Ästchen nicht und sie verkahlt innen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

troll13 » Antwort #12 am:

Hier handelt es sich um die sehr verbreitete Thuja occidentalis 'Smaragd'. Eggert gibt hier bei einer Wuchshöhe von bis zu 4 bis 6 Metern eine Wuchsbreite zwischen 80 bis 120 cm an. Dies ist für mich als Baumschuler eine durchaus realistische Angabe.

Kappt man bei dieser Pflanze die Spitze, wird sie zwar insgesamt etwas breiter als eine ungeschnittene Pflanze aber ein Schnitt an den Seiten ist in diesem Stadium unsinnig. Diese Thuja ist als Heckenpflanze eben so beliebt, weil man sie nicht viel schneiden muss.

Auf der anderen Seite muss man bei 'Smaragd' beim seitlichen Heckenschnitt sehr vorsichtig herangehen, weil die Pflanze extrem dicht benadelt ist und daher von innen viel schneller braun wird als andere Thuja, die für Hecken eigentlich viel besser geeignet sind. Schneidet man "Löcher" in die Seiten, wachsen diese extrem langsam wieder zu.

Bei dieser Hecke ist die Frage, wie hoch sie eigentlich werden soll bzw. darf. Ich würde nur nur die Spitze stören, damit sie oben breiter wird und vielleicht irgendwann dort auch mal dicht wird.

Ein idealer Schnittzeitpunkt im Garten wäre August, weil die Thuja dann auch noch wieder austreibt und die geschnittenen Spitzen noch kurz wieder überwachsen werden. Bei späteren Schnittzeitpunkten kann es passieren, dass die Schnittstellen bis zum Neuaustrieb im Frühjahr zu sehen sind, da sie braun werden. In der Baumschule werden sie, wenn überhaupt, früher im Frühsommer geschnitten, In vier Wochen ist von dem Schnitt dann nichts mehr zu sehen, wenn die Pflanze ausreichend gewässert werden.

Ich verkaufe 'Smaragd' zwar auch als Heckenpflanze aber eigentlich ist dies eine Pflanze für den Einzelstand, die eine gestalterische Funktionen ähnlich zu "Toskana-Zypressen" haben kann.

"Heckentauglicher" sind Sorten von Thuja plicata, die man zwar seitlich schneiden muss aber auch problemlos kann, weil sie wesentlich lockerer vom Wuchs sind, weil sie weniger von innen "verbraunen".

Und als Privatmensch und Hobbygärtner würde ich ohnehin keine Lebensbaumhecke pflanzen. Da gibt es durchaus Alternativen. ;)

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
DerGartenliebhaber
Beiträge: 6
Registriert: 12. Sep 2016, 14:44

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

DerGartenliebhaber » Antwort #13 am:

Und womit schneidet ihr so eure Hecken? Bei mir ist gerade das Paket mit der Einhell Heckenschere angekommen. Ehrlich gesagt ist sie größer, als ich erwartet habe.

P.S. Es handelt sich um eine Akku-Heckenschere (aufgrund schlechter Erfahrungen mit meinem Elektro-Rasenmäher)
Dateianhänge
20160916_144510.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wann schneidet ihr eure Hecken?

troll13 » Antwort #14 am:

Der Profi schneidet damit. Gibt es auch bei anderen Anbietern.

Extrem scharf und leicht und man kann sich auch als Laie besser besser als mit einerElektro- oder Motorschere herantasten, wie tief man bei der Thuja 'Smaragd' schneiden darf, damit man keine Löcher in die Pflanze schneidet.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten