News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Des Abends... Streiflicht (Gelesen 2485 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Des Abends... Streiflicht

Katrin »

Klar gibt es Streif- und Gegenlicht auch am Morgen, aber ich finde den Titel so besser ;D Es ist eine eigentümliche Stimmung, zu diesen Zeiten... die Härchen der Pflanzen leuchten, unscheinbare Schattenwesen treten als Licht, gleißen in den letzten Sonnenstrahlen. Fast möchte ich sagen, wer jetzt keine Geheimnisse im Garten vermutet, der ist hoffnungsloser Realist.Saxifraga pennsylvanica, gerade eben.
Dateianhänge
licht_eins_aa.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Des Abends... Streiflicht

Katrin » Antwort #1 am:

Geranium sylvaticum 'Baker's Pink'
Dateianhänge
licht_eins_cc.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Des Abends... Streiflicht

Katrin » Antwort #2 am:

Klassisch ist natürlich der Mohn. Zweifelsohne ist er der König dieser Stunde.
Dateianhänge
licht_eins_dd.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Des Abends... Streiflicht

Katrin » Antwort #3 am:

Und mit dieser Iris schließe ich für heute. Ich bin gespannt, was ihr für Bilder findet!
Dateianhänge
licht_eins_ee.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Silvia » Antwort #4 am:

Eine sehr schöne Idee und gut gelungen! :DMuss ich doch auch mal probieren!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Des Abends... Streiflicht

riesenweib » Antwort #5 am:

mein ehegespons zeigte sich vor 3 tagen ähnlich angetan wie Du heute Katrin.lg, brigitte
Dateianhänge
fenchel.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Ismene » Antwort #6 am:

Eine tolle Idee von Katrin! :DMusste Abends öfter an den Titel denken. Katrins Saxifraga bekommt ein schmeichelndes Spotlight genau auf die Mitte der Stengel.Am besten gefallen mir Bakers Pink, kühle Farben und doch warm, etwas schwer zu beschreiben das Effekt des Abendlichts. So eine Abendstimmung einzufangen find ich recht schwer.Zufälligerweise habe ich ein Model gefunden, dass eine Art Sonnenkult betreibt. Katzenyoga
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Nina » Antwort #7 am:

Katzenyoga mit dem dazugehörigen Text ist toll! :D
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Ismene » Antwort #8 am:

Schön, dass Nina ländliches Katzenyoga gefällt. :)Mir lässt das Thema keine Ruhe, aber kann ich es auch gut umsetzen?Für mich ist dieses Bild vom jungen und alten Bambustrieb sehr erhebend, aber bringt es das Wesen des Abendlichtes zum Ausdruck?Phyllostachys aureocaulis aureosulcataKann eine ganz profane, oft lästige Pflanze in einem ganz anderen Licht eine Schönheit werden im Abendlicht?Brennessel Gegenlicht
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Des Abends... Streiflicht

Gartenlady » Antwort #9 am:

wunderbar die Brennnessel im Abendlicht :D . Das gleiche Motiv wollte ich auch fotografieren, die Brennessel wurde gegen die untergehende Sonne geradezu durchscheinend :D, aber bis ich meine Kamera geholt hatte, war eine Wolke davor :(. LG Birgit
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Ismene » Antwort #10 am:

Ja, Birgit. das mit "der Wolke davor" kann ja in letzter Zeit immer ganz schnell passieren. :PAllerdings muss ich zu deiner Ehrenrettung dazu sagen: wahrscheinlich hast du nicht so viele Brennesseln im Garten (wenn überhaupt) wie ich. ;D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Des Abends... Streiflicht

Gartenlady » Antwort #11 am:

sie waren überhaupt nicht im Garten, sondern am Wegesrand, wo ich mit Shiva (unserem Hund) einen Abendspaziergang machte, also die Kamera war etwas weiter weg :-\
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Des Abends... Streiflicht

Monika » Antwort #12 am:

Ismene, du hast es sehr gut umgesetzt.Ich meine fast - trotz der Schafskälte - in der warmen Abendsonne zu sitzen.
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Des Abends... Streiflicht

riesenweib » Antwort #13 am:

ein fantastisches bild. *hut zieh*
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Des Abends... Streiflicht

thomas » Antwort #14 am:

Ismene, Spitze!Ich getraue mich trotzdem, eine kleine Brennessel-Reihe zu posten. Denn sie sind hübsch ;)
Dateianhänge
Brennessel_12018.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten