News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ingwer (Gelesen 958 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
christi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Sep 2016, 17:02

Ingwer

christi »

Hallo liebe Leute,

ich brauche euren Rat. Bei sind zwei Ingwer-Knollen ganz unerwartet Knospen ausgeworfen. Eine Zeit lang hatte ich sie im Wasser gehalten, und dabei ging eine Knolle ein. Die andere sah aber gut aus und ich topfte sie um. Sie wächst schon, aber sehr langsam.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie sich die Pflanze im Winter verhalten wird. Wird sie überleben? was soll ich beachten? habe ich alles richtig gemacht?
Danke euch
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Ingwer

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. Sie wird wachsen und wenn die Nährstoffe aus der Knolle verbraucht sind, wird sie wahrscheinlich eingehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Ingwer

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

Willkommen im forum Cristi,
guckst Du hier :) da stehen die Eckdaten.
Fürs erste sollte das reichen.

Bei uns in der Firma hatte die Chefin immer verschieden Ingwersorten in großen Kübeln stehen. Die wurden dann frostfrei in den Gewächshäusern überwintert.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ingwerarten für die Nutzung in der Küche

Für einen Verzehr sind zahlreiche Arten von Ingwerknollen geeignet. So ist beispielsweise die Sorte Alpinia galanga auch unter dem Namen Thai Ingwer bekannt. Der Chinesische Ingwer von der Sorte Boesenbergia rotundia wird manchmal auch unter dem Namen Fingerwurz gehandelt. Der Stängel von Cautleya spicata wird in Asien gerne als Gemüse gegessen, es werden der Pflanze aber auch medizinische Wirkungen nachgesagt.


LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten