News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus. (Gelesen 2315 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Rib-2BW »

Hi, ich möchte mein Gewächshaus (Freistehend mit Kunststofffenster) mit Noppenfolie isolieren. Wer hat da Erfahrungen? Was bringt das?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Staudo » Antwort #1 am:

Es bringt deutlichen Frostschutz und deutlichen Lichtverlust. Für die Anzucht von Pflanzen ist so eine Isolation also eher schlecht, für die Überwinterung von Kübelpflanzen dagegen prima.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Kübelgarten » Antwort #2 am:

man muß auch alle paar jahre die folie wechseln, sie wird bröselig.
LG Heike
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Wie verhält es sich mit stärkeren Frösten? Hält sich die Temperatur um die 0 grad?
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Kübelgarten » Antwort #4 am:

das glaube ich nicht, habe allerdings auch noch nie gemessen. Mein einfach verglastes, mit Folie gefüttertes GWH ist auch bei stärkeren Frösten eingefroren.
Über die Töpfe, die darin stehen, werfe ich alle Blätter im Herbst. Hat bislang gut geklappt.

Mein größeres GWH wird auf 8° beheizt, weil da div. Kübelpflanzen stehen.
LG Heike
christi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Sep 2016, 17:02

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

christi » Antwort #5 am:

hast du vielleicht an Isolierglas oder spezielles Wärmeschutzglas gedacht?
die Kübel kann man auf Styroporplatten und einen großen Bottich Wasser (als Wärmepuffer) stellen, damit sie sicher durch den Winter kommen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Staudo » Antwort #6 am:

Kübel auf Styroporplatten zu stellen halte ich für kontraproduktiv. So werden die Kübel gegen die aus dem Erdreich aufsteigende "Wärme" isoliert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Floris » Antwort #7 am:

Rib hat geschrieben: 2. Okt 2016, 09:11
Wie verhält es sich mit stärkeren Frösten? Hält sich die Temperatur um die 0 grad?

Die Innentemperatur wird sich ohne Heizung der Außentemperatur angleichen. Mit Isolierung dauert das ein wenig länger als ohne. Isolierung ist kein Frostschutz.
Da die Isolierung den Wärmedurchgang verringert kannst du ein isoliertes Gewächshaus mit weniger Heizaufwand frostfrei halten als ein unisoliertes oder gar ein undichtes Gewächshaus.
gardener first
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

Amur » Antwort #8 am:

Also mein mit 16mm Doppelstegplatten bestücktes GWH hat im Moment am frühen Morgen ohne Heizung vielleicht noch 2-3 Grad wärmer als drum rum.
In kalten Wintern ohne nennenswerte Sonneneinstrahlung ist der Temperaturunterschied sehr gering. Wenn denn die Sonne scheint wirds tagsüber da drin mollig warm, aber sobald die Sonne weg ist, wirds ganz schnell auch sehr kalt da drin. Die Temperatur von der Sonne tagsüber mag reichen, dass der Boden nicht ganz so tief gefriert. Aber wenn es wie bei uns oft Hochnebel statt Sonne hat, dann geht die Rechnung nicht auf.

Sprich ohne Heizung bringt das nicht viel.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Wie gut ist ein isoliertes Gewächshaus.

troll13 » Antwort #9 am:

Es kommt auch immer darauf an, was man überwintern möchte bzw. muss. Für meine Hortensien hat bislang mit Ausnahme eines einzigen Winters, in dem mir tatsächlich einige Sorten erfroren sind, ein billiges Gewächshaus mit dünnen Doppelstegplatten ohne weiter Isolierung immer ausgereicht, obwohl die Töpfe teilweise zumindestens über einige Tage wenigsten "angefroren" waren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten