News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffel lagern (Gelesen 3996 mal)
Kartoffel lagern
Hallo,
ich habe leckere Kartoffel, welche ich im nächsten Jahr gerne pflanzen möchte.
Da ich das noch nie gemacht habe, würde ich gerne euren Rat wissen, wie ich diese Knollen am besten über den Winter bekomme. Sie sollen ja nicht zu früh keimen etc.
Solle ich sie offen hinlegen oder in Sand eingraben, oder ... ?
Ich habe einen normalen Keller, mit einem Nordfenster, eigentlich recht kühl und einen Keller, der früher so ein Luftschutzraum war, nach Süden gehend und mit einem ganz kleinen Fenster (20/20) nach draussen. Weitere Lagermöglichkeiten habe ich nicht.
Ich freue mich auf eure Tipps! Danke!
PS: Ihr kennt ja sicher diese Ernährungspyramiden? Ist ein Erdapfel eigentlich Gemüse?
ich habe leckere Kartoffel, welche ich im nächsten Jahr gerne pflanzen möchte.
Da ich das noch nie gemacht habe, würde ich gerne euren Rat wissen, wie ich diese Knollen am besten über den Winter bekomme. Sie sollen ja nicht zu früh keimen etc.
Solle ich sie offen hinlegen oder in Sand eingraben, oder ... ?
Ich habe einen normalen Keller, mit einem Nordfenster, eigentlich recht kühl und einen Keller, der früher so ein Luftschutzraum war, nach Süden gehend und mit einem ganz kleinen Fenster (20/20) nach draussen. Weitere Lagermöglichkeiten habe ich nicht.
Ich freue mich auf eure Tipps! Danke!
PS: Ihr kennt ja sicher diese Ernährungspyramiden? Ist ein Erdapfel eigentlich Gemüse?
Re: Kartoffel lagern
In einer Kiste ab in den Keller hätte ich gesagt. Falls Du Mäuse oder Ratten hast, musst Du die Kiste allerdings mit Drahtgeflecht umspannen, sonst sind nächstes Jahr keine Kartoffeln mehr da. Alle ab und an sollten die Kartoffeln kontrolliert werden und schlechte aussortiert werden.
Kartoffeln zählen in der Ernährungspyramide zu Kohledydraten, also gleich wie Reis und Nudeln.
Kartoffeln zählen in der Ernährungspyramide zu Kohledydraten, also gleich wie Reis und Nudeln.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kartoffel lagern
Wie kühl ist eigentlich recht kühl? Da ich nur sehr wenige Kartoffeln zum Legen über den Winter bringen muss, lege ich sie in einen kleinen geschlossenen Pappkarton ins Gemüse(ist bei uns das Schokoladen)fach in den Kühlschrank. Die Temperaturen von maximal 8° erscheinen mir gerade richtig. Luftfeuchte stimmt auch und Ausfälle hatte ich dort bisher keine.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffel lagern
Meine lagern auch im Keller. Der ist leider nicht so kalt, hat in warmen Wintern schon bis 15 Grad. Ich lasse das Fenster viel auf, damit es dort kälter bleibt. Eigentlich bleiben immer paar Pflanzkartoffeln übrig. Und selbst, wenn sie schon zeitig keimen, habe ich sie noch mit Erfolg angpflanzt.
Das musst du einfach probieren. Sie sollten wirklich dunkel lagern, also die Kiste mit Zeitung ausschlagen und auch oben abdecken. Licht begünstigt die Keimung.
Die Kühlschrankmethode ist perfekt, aber ich habe zu viele Kartoffeln. In der Garage habe ich es auch schon versucht - bis zum starken Frost ist es dort immer noch besser als im zu warmen Keller. In diesem Jahr sind sie aber schon unten - im letzten Jahr sind die meisten in der Garage erfroren....
Das musst du einfach probieren. Sie sollten wirklich dunkel lagern, also die Kiste mit Zeitung ausschlagen und auch oben abdecken. Licht begünstigt die Keimung.
Die Kühlschrankmethode ist perfekt, aber ich habe zu viele Kartoffeln. In der Garage habe ich es auch schon versucht - bis zum starken Frost ist es dort immer noch besser als im zu warmen Keller. In diesem Jahr sind sie aber schon unten - im letzten Jahr sind die meisten in der Garage erfroren....
Re: Kartoffel lagern
Im Baltikum hat jedes ältere Haus auf dem Lande einen extra Kartoffelkeller neben dem Wohnhaus, eine Art begehbare Erdmiete. Vielleicht könnte man so etwas im Garten simulieren, indem man ein Loch aushebt (je nach Klimazone ca. 80 cm) und das Saatgut (Knollen, Blumenzwiebeln ...) für das nächste Jahr in einem geschlossenen Behälter einbuddelt. Würde das gehen?
Ich habe nämlich auch das Problem, dass ich im Haus keinen kühlen Keller habe und selbst der Dachboden ist durch die Wärmedämmung warm. Ich habe versucht, Blumenzwiebeln und Wurzelstöcke usw., z.B. von Gladiolen, Dalien ... in einer Kiste mit Sand zu überwintern, aber im Frühjahr war trotzdem alles vertrocknet.
Ich habe nämlich auch das Problem, dass ich im Haus keinen kühlen Keller habe und selbst der Dachboden ist durch die Wärmedämmung warm. Ich habe versucht, Blumenzwiebeln und Wurzelstöcke usw., z.B. von Gladiolen, Dalien ... in einer Kiste mit Sand zu überwintern, aber im Frühjahr war trotzdem alles vertrocknet.
Re: Kartoffel lagern
Ich bin eigentlich ganz glücklich mit meinem Kartoffelkeller, den GG vor vielen Jahren unter unseren kleinen Schuppen auf dem Acker gebaut hat. Er ist kalt und sehr feucht. Kartoffeln lagern dort prima, Rote Bete ebenfalls, Yakonknollen schimmeln dort und Dahlienknollen ebenfalls.
In sehr nassen Wintern oder wenn Schnee schmilzt steht manchmal Wasser drin......aber die Kartoffeln lagern in Kisten auf Regalen.
Wenn es wirklich sehr eisig ist im Winter habe ich einen Heizlüfter drin, damit die Temperatur nicht unter Null geht, aber in den letzten Jahren habe ich das Ding nie gebraucht.
Leider versuchen die Mäuse und Ratten :P jeden Winter wieder dort einzudringen ::) Da gehe ich da oftmals mit einem mulmigen Gefühl rein und leuchte erst einmal den Raum aus und sichte die Decke.....weil sie die schon einmal durchnagt hatten.....
Es leben auch Tiere in meinem feuchten Keller........die gestreiften Nacktschnecken und sie fressen auch ab und zu die Kartoffeln an......im Frühjahr setzte ich sie immer wieder raus, aber im Herbst sind sie wieder da.
Die Häuser hier in unserer Gegend haben alle keine Keller da der Grundwasserspiegel sehr hoch ist.
LG von July
In sehr nassen Wintern oder wenn Schnee schmilzt steht manchmal Wasser drin......aber die Kartoffeln lagern in Kisten auf Regalen.
Wenn es wirklich sehr eisig ist im Winter habe ich einen Heizlüfter drin, damit die Temperatur nicht unter Null geht, aber in den letzten Jahren habe ich das Ding nie gebraucht.
Leider versuchen die Mäuse und Ratten :P jeden Winter wieder dort einzudringen ::) Da gehe ich da oftmals mit einem mulmigen Gefühl rein und leuchte erst einmal den Raum aus und sichte die Decke.....weil sie die schon einmal durchnagt hatten.....
Es leben auch Tiere in meinem feuchten Keller........die gestreiften Nacktschnecken und sie fressen auch ab und zu die Kartoffeln an......im Frühjahr setzte ich sie immer wieder raus, aber im Herbst sind sie wieder da.
Die Häuser hier in unserer Gegend haben alle keine Keller da der Grundwasserspiegel sehr hoch ist.
LG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffel lagern
Ein Jahr hattest du ja mal solches Pech, ich kann mich erinnern...da fällt mir ein, dass ich mal nochmal nach dem Schriftwechsel wegen der Fläming gucken muss... da war doch was wegen Urlaub...
Für meinen Teil könnte ich mir vorstellen, dass ich vielleicht mal die Pflanzkartoffeln vorab aussortiere, die Tüten beschrifte und dann in eine Kiste stelle in die Garage. Es muss doch möglich sein, diese eine Kiste wirklich zu schützen und rein zu nehmen, wenn starker Frost droht... dann verhindere ich die vorzeitige Keimung sicher wirksam.
Für meinen Teil könnte ich mir vorstellen, dass ich vielleicht mal die Pflanzkartoffeln vorab aussortiere, die Tüten beschrifte und dann in eine Kiste stelle in die Garage. Es muss doch möglich sein, diese eine Kiste wirklich zu schützen und rein zu nehmen, wenn starker Frost droht... dann verhindere ich die vorzeitige Keimung sicher wirksam.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Kartoffel lagern
Gänsel, es gibt doch solche größeren Isolierboxen im Großhandel. Wäre das nicht was für Deine Zwecke? Aber wahrscheinlich schwitzen die Töffeln zu sehr, wenn man die Box längere Zeit zu hat. Und zu muss man sie ja machen, damit der Frost nicht reinkraucht.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffel lagern
Die Idee ist gut :-*! Wenn genug Zeitung und so drin ist, oder Stroh, dürfte es auch wenig Probleme mit Feuchtigkeit geben. Und wenn es frostfrei ist, kann ich den Deckel ja auch immer mal abmachen...
Muss ich gleich mal gucken gehen....
Muss ich gleich mal gucken gehen....
Re: Kartoffel lagern
Ja ich habe das auch schon immer mal mit den Dahlien gedacht.......erst in den Stall, ach geht ja lange Zeit gut und dann hat mans fast vergessen....und schon schlägt der Frost zu und auch im Stall friert es und dann ists Matsch.......deshalb kommen die diesen Winter in meinen Wintergarten, irgendwo in die Ecken, brauchen ja kein Licht....... ;D
Ja so eine Box für "nur" Pflanzkartoffeln sollte doch gehen.......ich drücke Dir die Daumen....und ja vielleicht hörst Du noch einmal was von Fläming Speise:)
Sonnige Grüsse von July
Ja so eine Box für "nur" Pflanzkartoffeln sollte doch gehen.......ich drücke Dir die Daumen....und ja vielleicht hörst Du noch einmal was von Fläming Speise:)
Sonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffel lagern
Box ist bestellt - so groß, dass ich noch mehr Styropor zum Dämmen reinstecken kann. Für Dahlien muss die Luftfeuchtigkeit hoch sein, dann geht es auch mit etwas wärmeren Temperaturen. Die Dahlien überwintern in meinem gut 10 Grad kalten Keller hervorragend!!