News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen (Gelesen 6742 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

monili »

... bitte keine Vorschläge á la Kräuterspirale, Insektenhotel und Gemüsebeet - diese Ideen kenne ich alle. Ich suche vielmehr Dinge, die die Abenteuerlust und Phantasie der Kinder besonders anregen können.
Bei der Pflanzenauswahl könnte ich mir zB. vorstellen, dass die Kleinen von Buddleja oder Gunnera recht fasziniert sind. Ansonsten fällt mir zumindest momentan nicht viel ein...

lg monili
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten

Rüttelplatte » Antwort #1 am:

Wir wärs mit einem Weidentipi?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

mickeymuc » Antwort #2 am:

Was ich empfehlen kann ist das Buch "Wir pflanzen eine Laube" von Herrmann Block. Der Titel untertreibt, es sind wirklich tolle Ideen und Beispiele drin. Hätte ich das Buch früher gekannt wäre unser Weidentipi jetzt nicht 8 m hoch. (--> in dem Buch werden andere, weniger schnellwüchsige Bäume empfohlen. Dem schließe ich mich voll an)

Wichtig ist m.E. dass alles robust genug ist, ich denke eine Gunnera bspw wäre schnell massakriert.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Eine Holzwerkstatt,
Bau von Vogelnistkästen und sie anschließend bemalen, eine creative Arbeit und vermittelt Erfolgserlebnisse, wenn Vögel einziehen.
Grün ist die Hoffnung
bristlecone

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

bristlecone » Antwort #4 am:

Wär das was: http://www.minigaertner.de/ ?
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Rieke » Antwort #5 am:


Vielleicht findest Du hier ein paar Anregungen www.kitakram.de
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Nemesia Elfensp. » Antwort #6 am:

eher für Schulen:

- statt eines üblichen Gemüsegartens, könnte man einen "Gemüse- und Saatgutgärtnerei" anlegen. Das ist deutlich spannender als "nur" Gemüse zu ernten und - noch viel wichtiger - es ist umfassender, weil nicht nur das Gemüse gegessen wird, sondern auch das Saatgut für die nächste Gartensaison produziert wird.

- Auch eine "Vermehrungschule für Gehölze" wäre ein ausgefallenes Projekt. Alles was sich über Steckhölzer und Teilung vermehren lässt, ist eine sehr spannende Sache und zeigt auf, wie man in kurzer Zeit aus wenig Pflanzenmaterial viele Pflanzen machen kann.

- und eine "Kompostwerkstatt" fände ich auch spannend........aber da hätte ich eigentlich Bedenken, weil die Kinder wohl eher nicht mit der Grabeforke herumfuchteln sollten................obwohl es eigentlich ein sehr aktives und sehr schönes Thema ist. Man könnte experimentieren und verschiedenne Komposte anlegen, die Temperaturen messen, die Zusammensetzungen beobachten, die Regenwürmer und andere Tiere erforschen. Keimproben der fertigen Kompostmischungen machen...................






Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Quendula » Antwort #7 am:

Frl Elfenspucke: Oder gleich weiterführend: Was braucht wie lange, um abgebaut zu werden? Welche Materialien findet man ein Jahr später im Kompost noch? Und welche sind zersetzt?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Nemesia Elfensp. » Antwort #8 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Okt 2016, 23:33
Frl Elfenspucke: Oder gleich weiterführend: Was braucht wie lange, um abgebaut zu werden? Welche Materialien findet man ein Jahr später im Kompost noch? Und welche sind zersetzt?
:D ja genau - und wieviel Feuchtigkeit ist notwendig und warum muß man manchmal auch eine Kompost mit Brennesseljauche düngen...................und überhaupt: Brennesseljauche für Anfänger ;D einfach ein tolles Thema :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

monili » Antwort #9 am:

Danke erstmals für Eure Ideen!
Man muss jedoch ganz klar zwischen Planung und späterer Nutzung unterscheiden. Ich kann als Planerin zB. Beete anlegen, aber ob die später als Gemüse- oder Saatgutbeet genutzt werden darauf habe ich keinen Einfluss. Genausowenig habe ich Einfluss auf die spätere Nutzung von Komposthaufen, wie mit Brennesseljauche umzugehen ist usw. usf. Bitte nicht falsch verstehen: ich finde die Ideen gut, aber leider spiele ich nicht mit den Kindern sondern plane nur bzw. möchte Sachen/Pflanzen hinstellen, welche die Phantasie der Kinde anregt :)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Nemesia Elfensp. » Antwort #10 am:

monili hat geschrieben: 24. Okt 2016, 08:42
Danke erstmals für Eure Ideen!
Man muss jedoch ganz klar zwischen Planung und späterer Nutzung unterscheiden. Ich kann als Planerin zB. Beete anlegen, ...................................
......................aber leider spiele ich nicht mit den Kindern sondern plane nur bzw. möchte Sachen/Pflanzen hinstellen, welche die Phantasie der Kinde anregt :)
ah :) dann habe ich nicht genau genug gelesen. Danke für die weitere Erläuterung.

Dann könnte ich mir z.b. für einen Kindergarten einen wettterfesten Einheit "Verkaufsladen" mit einer Theke und Ablagemöglichkeiten/Regalen vorstellen. Dort könnte dann "eingekauft" werden (z.b. Kastanien, Eicheln, und Haselnüsse die mit Blättern bezahlt werden können)
oder auch
- eine großzügiges "Zuhause mit Eingang und Fenster" aus Heckenpflanzen. Vielleicht könnte der innere Bereich mit unterschiedlichen Materialien z.b. gepflastert werden, das würde den "Wohnbereich" hervorheben und im Aussenbereich könnte man auch den "Hof- und Gartenbereich" mit unterschiedlichen Materialien und Pflanzen gestalten.

Du meinst eher so etwas?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Rieke » Antwort #11 am:

- Gebüsche, in denen man sich verstecken kann oder auf Entdeckungsreise im Dschungel aufbrechen - als Kind fand ich sowas viel spannender als irgendwelche Klettergerüste oder andere Spielgeräte.

- Ein Tunnel zum durchkrabbeln, z.B. aus einem mit Efeu bewachsenen Gerüst,

- Ein Labyrinth, entweder gepflanzt oder Muster im Pflaster,

- Alles, was mit Wasser zu tun hat, Kinder spielen gerne mit Wasser, ist allerdings für die Erzieherinnen blöd, wenn sie dann lauter vollgemaschte Kinder umziehen müssen und bei kleinen Kindern sind Wasserbecken problematisch, die können in einer Pfütze ertrinken. In Kreuzberg gibt (oder gab?) es einen Wasserspielplatz mit großer Sandkiste und Schwengelpumpe. Das Wasser lief dort erst eine erhöhte Holzrinne entlang, ehe es im Sand versickerte. Meine Nichten haben die Möglichkeit zum rummatschen geliebt.

- Ein Dornröschen-Haus mit stachellosen Ramblern

- Platz und Material zum Selber-Was-Bauen, vielleicht ähnlich wie hier


Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

Staudo » Antwort #12 am:

Rieke hat geschrieben: 24. Okt 2016, 12:03
- Gebüsche, in denen man sich verstecken kann oder auf Entdeckungsreise im Dschungel aufbrechen - als Kind fand ich sowas viel spannender als irgendwelche Klettergerüste oder andere Spielgeräte.


Das beobachte ich hier auch. Die Kinder bauen sich gern „Höhlen“ unter großen Sträuchern. Vielleicht ließe sich ein Dschungel aus kreisförmig gepflanzten Philadelphus planen. Allerdings muss der zuständige Hausmeister instruiert werden, dort nur aufzuräumen und nie zu schneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Sch

Melisende » Antwort #13 am:

Wie wärs mit einem Barfußpfad?
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche ausgefallene und kreative Ideen für die Planung von Kindergärten u Schulen

monili » Antwort #14 am:

Danke, da sind ja schon ein paar tolle Ideen dabei!
Mir ist noch eingefallen ich könnte einen Buntstiftzaun machen, Steine mit floureszierender Farbe streichen lassen, Figuren die von innen her beleuchtet sind aufstellen.

Zu den Pflanzen: ein Phyllostachys-Wäldchen - natürlich mit solider Rhizomsperre - ist für Kinder sich auch sehr faszinierend. Oder eine Sonnenblumenhecke.
Antworten