News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kommen Wisteriasämling sortenrein? (Gelesen 1576 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Meine weisse Wisteria mit den extrem langen Blütendolden hat Samenschoten gemacht. Hat es Sinn diese, wenn sie trocken sind zu säen? Gerne höre ich Erfahrungswerte
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Keine Ahnung wie sortenrein die sind. Ich kenne allerdings einen Sämling der hat fast zwei Jahrzehnte keine Blüten gemacht.
Ob in den letzten 10 Jahren was dran war kann ich nicht sagen. Ich habe den Kontakt zum Besitzer verloren.
Es kann also sein dass Du eine blühfaule Pflanze ranziehst.
Ob in den letzten 10 Jahren was dran war kann ich nicht sagen. Ich habe den Kontakt zum Besitzer verloren.
Es kann also sein dass Du eine blühfaule Pflanze ranziehst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Was meinst du mit "sortenrein"?
Ich vermute einmal, es werden nicht nur reinweiß blühende Sämlinge dabei herauskommen. Das wird wohl ähnlich wie bei der Aussaat von Irisssorten sein.
Ansonsten halte ich (fast) jedes Aussaatprojekt für sinnvoll, wenn man Spass daran und vor allen Platz und Geduld dafür hat. ;)
Ich vermute einmal, es werden nicht nur reinweiß blühende Sämlinge dabei herauskommen. Das wird wohl ähnlich wie bei der Aussaat von Irisssorten sein.
Ansonsten halte ich (fast) jedes Aussaatprojekt für sinnvoll, wenn man Spass daran und vor allen Platz und Geduld dafür hat. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Kommen Wisteriasämlinge sortenrein?
Sortenrein kommen sie auf keinen Fall. Vielleicht wirkt die Aussaat von Wisterien lebensverlängernd, wenn man die Sämlinge unbedingt noch blühend sehen will.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Wisterien keimen nach trockener Lagerung und Aussaat im Frühjahr tatsächlich recht gut, aber den Aufwand ist es nicht wert.
Man merkt das dann spätestens nach fünf Jahren, wenn die ersten Dachziegel abgehoben werden.
Meine eigenen W. floribunda habe ich jedenfalls nach zwölf Jahren entsorgt, ohne je eine Blüte gesehen zu haben.
Man merkt das dann spätestens nach fünf Jahren, wenn die ersten Dachziegel abgehoben werden.
Meine eigenen W. floribunda habe ich jedenfalls nach zwölf Jahren entsorgt, ohne je eine Blüte gesehen zu haben.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Ich hatte auch schon Sämlinge ausgepflanzt, aber sie wollten alle nicht blühen. Irgendwann habe ich sie bis auf einen wieder weggenommen. Dieser sitzt bestimmt seit 25 jahren. Nichts. Lohnt nicht.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
ich habe einen 8 jährigen sämling von einem freund bekommen der nicht geblüht hat, bei mir dann schon im nächsten jahr vlt hat der rückschnitt und das umpflanzen geholfen
nun ist er schon über 30 jahre bei mir und hat heuer erstmals nicht geblüht da alles abgefroren war
nun ist er schon über 30 jahre bei mir und hat heuer erstmals nicht geblüht da alles abgefroren war
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Vielen Dank für eure ehrliche Antwort. Da wünscht man sich noch 20 jahre jünger zu sein. 8) ;D Ich fürchte, wenn der einmal blüht laufe ich im Altersheim am Rollator! ::) :P Staudo, ;)lebensverlängernd wird er wohl kaum sein, wenigstens nicht bei mir , denn ich wollte den Sämling verschenken und der Beschenkte würde in derselben Situation sein ;D ;D Ich würde damit wohl niemand einen Gefallen tun. ;D ;) schon garnicht wenn Derjenige bei seinem 100. Geburtstag immer noch vergeblich auf die Blüte wartet. ;D ;D ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Irisfool, versuch es doch mal mit Absenker oder mit abmoosen. Das soll ganz gut funktionieren und eine frühere Blüte geben.
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Der Tipp ist gut, aber da es sich um einen Hochstamm bei mir handelt ist das leider nicht durchführbar ::) :P :-[
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
warum soll da abmoosen nicht gehn ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Hab ich noch nie gemacht. :D Keinen blassen Schimmer wie das geht. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Abmoosen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Kommen Wisteriasämlinge sortenrein?
Staudo hat geschrieben: ↑16. Nov 2016, 21:34
Sortenrein kommen sie auf keinen Fall. Vielleicht wirkt die Aussaat von Wisterien lebensverlängernd, wenn man die Sämlinge unbedingt noch blühend sehen will.
Eine Bekannte von mir hat einen Sämling aus Kalifornien mit gebracht, der hat in 25 Jahren kein einziges mal geblüht.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kommen Wisteriasämling sortenrein?
Gut, dann werfe ich die Samen weg, es gibt schon genug Schlafmützen und Langweiler auf der Welt. 8) ;D ;)
Lord, danke für den Link, man ist nie zu alt um noch etwas zu lernen ;D :D ;)
Lord, danke für den Link, man ist nie zu alt um noch etwas zu lernen ;D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.