News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Apfelsamen aus Kazachstan (Gelesen 16996 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Apfelsamen aus Kazachstan

flobob »

Habe heute 4 verschiedene Samen von Apfelbaeumen aus Kazachstan erhalten.
Kennt sich jemand mit den Kuerzeln aus und weiss wie die Baeume und fruechte mal aussehen werden?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

Dietmar » Antwort #1 am:

Ich kenne mich mit Äpfeln aus Kasachstan nicht aus, aber ich habe mal von einer schönen Apfelsorte versucht, aus Samen einen Baum zu züchten. Das Ergebnis war, wie erwartet, negativ. Die Äpfel wurden nur max. ca. 10 mm groß.

Ergo: Ich bin skeptisch, ob man einen (qualitativ hochwertigen) Apfelbaum aus Samen züchten kann. Auch bei Wein/Tafeltrauben kam bei mir nichts Sinnvolles heraus.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6280
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

Rib-2BW » Antwort #2 am:

????

Was für Kürzel? Über das ausfallen der Früchte aus Samen wurde hier schon viel berichtet. Kurz gesagt es ist ein Würfelspiel. Verwende die Suchfunktion für mehr Infos.
Was waren das für Äpfel?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12086
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

cydorian » Antwort #3 am:

Zunächst mal: Samen von welchen Bäumen? Von einem Wildling aus den traurigen Resten der abgeholzten Wälder dort? Von einer dort kultivierten Sorte? Oder sogar von einer anderen Art als malus sieversii?

Wenns der Wildapfel dort ist, kann der Baum recht gross werden. Die Früchte differieren in Grösse und Geschmack.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6280
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

Rib-2BW » Antwort #4 am:

Äpfel aus dem Almaty-gebirge? Ware cool! Auf youtube gibt es da eine gute Doku. Dort wirst du, wenn es um den m. Sieversii handelt, mehr über deine zukünftigen Bäume erfahren. Aber was für kuertzel?

https://m.youtube.com/watch?v=6_Ce_8j4Ino
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

flobob » Antwort #5 am:

die 4 Kuerzel sind:

KAZ 96 01-01P-3 sieversii
KAZ 93-12-02 sieversii
KAZ 96 09-01P-5 sieversii
KAZ 96 02-01P-13 sieversii

Die Samen kommen aus den USA. Die Muetterbaeume wurden aus Samen aus Kazachstan gezogen.
Die USDA hat ein Programm, pflanzt jede Sorte an und verschickt die Samen kostenlos weltweit um die Artenvielfalt zu erhalten.

flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

flobob » Antwort #6 am:

Rib hat geschrieben: 30. Nov 2016, 16:22
Äpfel aus dem Almaty-gebirge? Ware cool! Auf youtube gibt es da eine gute Doku. Dort wirst du, wenn es um den m. Sieversii handelt, mehr über deine zukünftigen Bäume erfahren. Aber was für kuertzel?

https://m.youtube.com/watch?v=6_Ce_8j4Ino


Danke. Kenne den Film und habe mir deshalb die Samen bestellt.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4312
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

dmks » Antwort #7 am:

Sieht aus wie ein Baumregister.
KAZ(achstan) Jahreszahl - Quartier - Reihe - Nummer...
oder etwas in der Art.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

andreasNB » Antwort #8 am:

Guckst Du google.
z.B. für den ersten
https://training.ars-grin.gov/gringlobal/AccessionDetail.aspx?id=1693652

https://training.ars-grin.gov/gringlobal/descriptoraccession.aspx?id1=115047&id2=6408&type=1
flobob
Beiträge: 233
Registriert: 26. Jan 2016, 12:21

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

flobob » Antwort #9 am:

dmks hat geschrieben: 30. Nov 2016, 17:46
Sieht aus wie ein Baumregister.
KAZ(achstan) Jahreszahl - Quartier - Reihe - Nummer...
oder etwas in der Art.


Also anders:

GMAL 4089 ---Flesh flavor is astringent
GMAL 4059 --- Flesh flavor is acid
PI 656998 --- flavor: bad, very gritty
GMAL 4312 --- Flesh flavor is astringent

hab die jetzt alle gefunden --- geschmacklich wahrscheinlich nicht der Hit, aber mal zum probieren
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

floXIII » Antwort #10 am:

Spannendes Thema. Ob malus sieversii schon in den heutigen schorfresistenten/toleranten Sorten eingekreuzt wurde?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12086
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

cydorian » Antwort #11 am:

Ja, die Aktion des Agricultural Research Service ist bekannt, auch andere Stellen in anderen Ländern versuchen eilig, noch ein paar genetische Muster der Wildäpfel in Kasachstan zu holen. Im eifrigen Bemühen der Menschheit, den Planeten zu ruinieren und dazu möglichst eifrig die genetische Vielfalt zu reduzieren die 100 Millionen Jahre für die Entwicklung gebraucht hat, sind die wildwachsenden Apfelwälder dort bereits zu 98% abgeholzt.

Soweit ich weiss, wurden die mitgenommenen Proben auch nach Vitalität ausgesucht, rechne also besser mal mit ziemlich gross werdenden Bäumen. Für den Hausgarten eher nichts. Malus sieversiii ist ohnehin robust und auch sehr kältetolerant. Die Früchte sind halt meistens kein Genuss, auch wenn es immer wieder gutschmeckende Varianten gibt.
willi2000
Beiträge: 290
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

willi2000 » Antwort #12 am:

flobob hat geschrieben: 30. Nov 2016, 18:19

GMAL 4089 ---Flesh flavor is astringent
GMAL 4059 --- Flesh flavor is acid
PI 656998 --- flavor: bad, very gritty
GMAL 4312 --- Flesh flavor is astringent

hab die jetzt alle gefunden --- geschmacklich wahrscheinlich nicht der Hit, aber mal zum probieren


Wieso kein Hit?
Hört sich doch gut an für einen guten Ebbelwoi.

Schobbe
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6280
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

Rib-2BW » Antwort #13 am:

Ja da.hat willi recht. Apflemus oder Marmelade ist damit gut machbar. Vielleicht schmecken die Äpfel dennoch. Der Geschmack wird hier nur grob beschrieben. Desweiteren handelt es sich um Saatgut. Es werden sich also neue "Sorten" bilden. Wenn alles nichts wird, dann kannst du den Baum auch umveredeln.
Benutzeravatar
Waldgärtner
Beiträge: 756
Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Apfelsamen aus Kazachstan

Waldgärtner » Antwort #14 am:

Wenn ich das richtig verstehen, sind das aber Samen von frei abgeblühten Früchten von M. sieversii.
Bei der Vielfalt an Apfelsorten, die da rumstehen, kann also alles mögliche eingekreuzt sein, oder?

Nachdem ich die genannte Doku gesehen hatte, habe ich über Bekannte von Bekannten versucht, direkt in Kasachstan an Vermehrungsmaterial der ausgelesenen Sorten zu kommen.
Aber keine Chance, selbst anfragen in botanischen Gärten hatten keinen Erfolg.
Auch über den Verbleib der in der Doku genannten Baumschule von Djangaliev, wo er Bäume mit wohlschmeckenden/robusten Früchten weitervermehrte, konnte ich nichts herausfinden.
Antworten