News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke (Gelesen 4062 mal)
Moderator: AndreasR
Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Am oberen Gartenende stehen die beiden Mammutbäume. Hinter dem immergrünen stand bislang eine Pinus mugo, die nun zu groß wurde, zu dicht am Mammutbaum wuchs und am Wochenende gefallen ist. Dahinter kommt noch eine serbische Fichte. Mit der Rodung der Kiefer fehlt nun etwas. Unter anderem, weil eine Sichtachse genau dorthin fällt, wo vorher die ausladenden Äste der Kiefer waren. Ich suche also einen optischen Endpunkt, der der Lücke wieder schließt (würde etwas weiter Richtung Grundstücksgrenze gepflanzt werden, als der vorherige Standort). Ich dachte an einen immergrünes Gehölz, nicht zu groß werdend, das mit dieser schattigen Situation zurecht kommt (nach Süden liegt das Nachbargrundstück mit hohem Bewuchs).
Erste, spontane Gedanken waren Eibe oder Rhododendron, auch eine neue Kiefer hatte ich bereits in Erwägung gezogen. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine viel bessere Idee?
Hier einmal der Blick von weitem, den künftigen Standort habe ich markiert.
Erste, spontane Gedanken waren Eibe oder Rhododendron, auch eine neue Kiefer hatte ich bereits in Erwägung gezogen. Aber vielleicht habt ihr ja noch eine viel bessere Idee?
Hier einmal der Blick von weitem, den künftigen Standort habe ich markiert.
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Etwas näher dran...
Im Moment sind dort noch ein paar Junggehölze zwischengeparkt.
Im Moment sind dort noch ein paar Junggehölze zwischengeparkt.
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Geht man auf dem linken Hauptweg Richtung Birkenhain, fällt der Blick nach rechts zwischen Serbische Fichte und Mammutbaum. Da wäre sie dann wieder... die Lücke.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Ich finde das Nebengebäude der Nachbarn sehr dekorativ, das taugt wunderbar als Blickpunkt für die Sichtachse, umso mehr, wenn du die Idee eines Sitzplatzes vor der Mauer an der Grenze umsetzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Das Gehölz soll auch das Gebäude nicht verdecken, sondern eher das Zaunstück davor, daher soll es auch nicht so groß werden. 2-3 m Endhöhe sind völlig ausreichend.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Bei Eibe und Kiefer hattest du dann an flachwachsende Formen gedacht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Ja, bei der Eibe im Zweifelsfall mit Schnitt.
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Ist Ilex aquifolium oder - härter - I. x meservae bei dir hart genug? Da gäbe es eine größere Auswahl an Wuchsformen, -blattfärbungen und Wuchsstärken.
Gut vorstellen könnte ich mir dort auch Thujopsis dolobrata (die aber wohl irgendwann zu groß würde) oder eine Sorte von Cryptomeria, da gäbe es auch Einiges an Wuchsformen und -stärke.
P.S. Wenn eine Kiefer, dann vielleicht Pinus ponderosa oder jeffreyi in einer schwachwüchsigen Sorte? Tolle Benadelung!
Gut vorstellen könnte ich mir dort auch Thujopsis dolobrata (die aber wohl irgendwann zu groß würde) oder eine Sorte von Cryptomeria, da gäbe es auch Einiges an Wuchsformen und -stärke.
P.S. Wenn eine Kiefer, dann vielleicht Pinus ponderosa oder jeffreyi in einer schwachwüchsigen Sorte? Tolle Benadelung!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Für Osmanthus x burkwoodii werden die Winter zu kalt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Hallo Hausgeist,
ich bin ja Fan von Ölweiden, insbesondere von Eleagnus "Limelight" oder "Maculata". Schnittverträglich, wird nicht zu groß und ist immer schön.
Markus
ich bin ja Fan von Ölweiden, insbesondere von Eleagnus "Limelight" oder "Maculata". Schnittverträglich, wird nicht zu groß und ist immer schön.
Markus
Gießen statt Genießen!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
MarkusG hat geschrieben: ↑5. Dez 2016, 19:53
ich bin ja Fan von Ölweiden, insbesondere von Eleagnus "Limelight" oder "Maculata".
Ich auch, vor allem im Winter, aber irgendwie fände ich die an der stelle zu dominant und dicht.
Ilex aquifolium fände ich stimmiger, wenn die es dort aushält.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
Ich könnte mir auch einen fruchtenden Ilex gut vorstellen.
Recht frosthart sind der breitbuschige und eher langsam wachsende I. x meservae 'Blue Princess' oder 'Heckenfee'. Letztere zeigt auch im Einzelstand eine gute Wuchsform, hat helleres Lau und wächst aufrechter.
Recht frosthart sind der breitbuschige und eher langsam wachsende I. x meservae 'Blue Princess' oder 'Heckenfee'. Letztere zeigt auch im Einzelstand eine gute Wuchsform, hat helleres Lau und wächst aufrechter.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
'J. C. van Tol' soll doch auch recht frostfest sein, oder?
Zone 7 habe ich gerade gelesen, das würde ja passen.
Hier wachsen ein paar schön Ilex, die etwas luftiger im Wuchs und gut fruchten.
Weiß leider nicht, welche Art/Sorte, da ich sie immer nur im vorbeifahren bewundere...
Zone 7 habe ich gerade gelesen, das würde ja passen.
Hier wachsen ein paar schön Ilex, die etwas luftiger im Wuchs und gut fruchten.
Weiß leider nicht, welche Art/Sorte, da ich sie immer nur im vorbeifahren bewundere...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
bristlecones Vorschlag Cryptomeria finde ich auch gut, zumal das mit den Nadeln des Mammutbaumes korrespondiert. Ich habe eine Cryptomeria gobosa nana am Wochenende gepflanzt:
Gießen statt Genießen!
Re: Immergrünes Gehölz für eine schattige Ecke
'J. C. van Tol', jedenfalls die Exemplare, die ich kenne, verkahlt mir zu sehr von innen raus und bekommt dann peitschenartige Triebe.
I. x meservae ist Winterhärter. Die Idee von Troll find ich gut, man könnte irgendwo an einer anderen Stelle im Garten eine männliche Ilexpflanze unterbringen, damit der Fruchtansatz gesichert wird.
I. x meservae ist Winterhärter. Die Idee von Troll find ich gut, man könnte irgendwo an einer anderen Stelle im Garten eine männliche Ilexpflanze unterbringen, damit der Fruchtansatz gesichert wird.