News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schilf (Gelesen 1207 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Schilf

M13 »

Hallo Leute,
wie bekommt man das Schilf reduziert? Irgendwann ist der Teich womöglich "zugeschilft"......aktuell ist das Wasser abgelassen und wenn der Frost anhält, würden wir erst mal mit der Motorsense darübergehen...

Ist diese Methode nachhaltig, oder würdet ihr was anderes empfehlen?

Bisschen Schilf soll natürlich bleiben, im Frühjahr kommen wieder die Enten ...

Danke für eure Tipps schon mal

lieben Gruß
Dateianhänge
DSC_1428.jpg
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schilf

Staudo » Antwort #1 am:

Jetzt zu mähen ist reine Kosmetik. Den Schilfrhizomen ist das egal. Mit regelmäßiger Mahd im Sommer bekommst Du das Schilf eingedämmt, mehr nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Schilf

bristlecone » Antwort #2 am:

M13 hat geschrieben: 8. Jan 2017, 22:12
Hallo Leute,
wie bekommt man das Schilf reduziert? I


Dazu gibt's bereits einen Thread vom letzten Herbst: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59524.0.html
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Schilf

M13 » Antwort #3 am:

danke für den Tipp Staudo,

upps bist du schnell ;)

geplant wäre, im Frühjahr wieder den Teich mit Wasser aufzufüllen...der Teich hat etwa 1500qm....wie macht man das dann???

vielleicht blöde Frage, aber wir sind neu an diesen wunderschönen Teich gekommen...fahr ich dann mit dem Bootchen hin ?
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Schilf

troll13 » Antwort #4 am:

Die Methode mag zwar nachhaltig sein, wenn du Strohdächer bauen willst, aber das Schilf bekommst du so leider nicht weg. ;)

Da hilft nur Entfernen der gesamten Pflanze inklusive Wurzeln.

Phragmites australis (oder communis) passt grundsätzlich nicht zu kleineren Teichanlagen!

(sagt jemand, der vor 25 Jahren ein Carex acuta in seinen Teich gepflanzt hat und jährlich dagegen ankämpft. :-X)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schilf

Staudo » Antwort #5 am:

M13 hat geschrieben: 8. Jan 2017, 22:21
geplant wäre, im Frühjahr wieder den Teich mit Wasser aufzufüllen...der Teich hat etwa 1500qm....wie macht man das dann???


Mit einer Motorsense kannst Du das Ufer freihalten. Mit Gummistiefeln geht's dann auch im Flachwasser, was für Mensch und Maschine sehr anstrengend ist. Im tieferen Wasser hat das Schilf keine Chance. Also hilft, den Teich auszubaggern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Schilf

M13 » Antwort #6 am:

also es ist kein Gartenteich , sonder schon bissi größer...aber wir wollen halt das Schilf eindämmen...

danke für die Ratschläge, ausbaggern...ja das wird wohl notwendig sein ...au weh... :o


nochmal ein Bild im Füllzustand von 2014..mittlerweile ist natürlich vieeeeel mehr Schilf...

Dateianhänge
DSC_0011.jpg
"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Schilf

thogoer » Antwort #7 am:

Hallo M13, der Aushub könnte ja auch gestalterisch am Teich oder in der Nähe verwendet werden.Solch ein fischfreier Teich kann ein ökologisch sehr hochwertiges Gewächser werden. Falls das erwünscht ist gibt es sicherlich viele Info im Netz hinsichtlich der Förderung von versch. Amphibien, Libellen etc, auf jedenfall eine wunderschöne Oase mit viel potenzial.Wenn der Frost anhält kann sicherlich bal mit relativ leichtem Gerät (Bagger und Raupentransporter) das ganze kostengünstig? Gestalt annehmen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
M13
Beiträge: 82
Registriert: 16. Aug 2013, 00:20

Re: Schilf

M13 » Antwort #8 am:

@thogoer, ...im Sommer quaken die Frösche hier ohne Ende, Glühwürmchen zu Hunderten wenn die Witterung stimmt, Entenfamlien brüten..das Schilf soll auch nicht ganz weg sondern nur zurückgedrängt werden.

Fische sollen im Moment nicht rein.

@all Danke für eure Anregungen, ich denke wir werden einen Teil ausbaggern

lieben Gruß

"Was ist ein Vakuum? Ich hab's im Kopf, aber ich komm' nicht drauf"  (Harald Lesch)
Antworten