Hallo,
ich möchte mir ein Foliengewächshaus kaufen. Platz habe ich genügend für 3m oder 4 m Breite.
Es soll überwiegend für Tomaten genutzt werden.
Bei der Breite von 3 m könnte ich 3 Reihen Tomatenpfanzen setzen, richtig ?
80 cm - x - 70 cm - x - 70 cm - x - 80 cm
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
danke,
artessa
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gewächshausbreite für Tomatenpflanzen (Gelesen 981 mal)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gewächshausbreite für Tomatenpflanzen
........hm, also mein Folientunnel ist 3 m breit. (bei 8 X 3 m Gesamtgöße)
Meiner Meinung nach ist nicht nur die Gesamtbreite wichtig, sondern auch, wie schräg die Seitenwände sind, sprich, wo man mit dem Bepflanzen beginnen kann.
Wir haben uns beim Bau bemüht, recht grade Seitenwände zu haben und trotzdem pflanze ich nur 2 Reihen Tomaten - eine rechts, eine links und in der Mitte einen breiten Weg von 1,00 m um gut mit der Schubkarre durch zu kommen und auch um gut mit dem Gartenwerkzeug hantieren zu können.
Es sollte halt genügend Platz sein, um nicht rückwärtig mit dem Stiel an die Folie zu stossen, oder andere (Tomaten-) Pflanzen zu "babieren". Nichts ist schlimmer, als eine unangenehme Enge zwischen den Pflanzen und auf dem Weg. (so meine Meinung).
Du schreibst:
Wie groß soll Dein Gewächshaus insgesamt werden? L X B ?
LG
von
Nemi
Meiner Meinung nach ist nicht nur die Gesamtbreite wichtig, sondern auch, wie schräg die Seitenwände sind, sprich, wo man mit dem Bepflanzen beginnen kann.
Wir haben uns beim Bau bemüht, recht grade Seitenwände zu haben und trotzdem pflanze ich nur 2 Reihen Tomaten - eine rechts, eine links und in der Mitte einen breiten Weg von 1,00 m um gut mit der Schubkarre durch zu kommen und auch um gut mit dem Gartenwerkzeug hantieren zu können.
Es sollte halt genügend Platz sein, um nicht rückwärtig mit dem Stiel an die Folie zu stossen, oder andere (Tomaten-) Pflanzen zu "babieren". Nichts ist schlimmer, als eine unangenehme Enge zwischen den Pflanzen und auf dem Weg. (so meine Meinung).
Du schreibst:
Mir persönlich wären 70cm als Weg zu schmal..............hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:0080 cm - x - 70 cm - x - 70 cm - x - 80 cm
Wie groß soll Dein Gewächshaus insgesamt werden? L X B ?
LG
von
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gewächshausbreite für Tomatenpflanzen
Hallo Nemi,
ich habe mich nach Deiner Antwort für die Größe 4 m x 4 m entschieden. Das sollte eigentlich reichen realistisch vom Bedarf her gesehen.
Danke und Gruß :)
artessa
ich habe mich nach Deiner Antwort für die Größe 4 m x 4 m entschieden. Das sollte eigentlich reichen realistisch vom Bedarf her gesehen.
Danke und Gruß :)
artessa
- Kübelgarten
- Beiträge: 11321
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gewächshausbreite für Tomatenpflanzen
.... und später kommt dann immer mehr "empfindliches" ins GWH, also nie zu klein wenn man Platz hat ;)
LG Heike