News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bananen verarbeiten (Gelesen 3003 mal)
Moderator: Nina
Bananen verarbeiten
Hallo Zusammen,
alle Jahre wieder ::)
Wir haben zu viele Bananen.
Roh essen Obstsalat und Bananenmilch.
Bananenmarmelade habe ich auch schon gekocht.
Habt ihr noch gute Ideen ?
Vielen Dank !
alle Jahre wieder ::)
Wir haben zu viele Bananen.
Roh essen Obstsalat und Bananenmilch.
Bananenmarmelade habe ich auch schon gekocht.
Habt ihr noch gute Ideen ?
Vielen Dank !
Re: Bananen verarbeiten
Ich hab mal eine Fischpfanne mit Seelachs, Bananen, Kokosmilch und scharfem Curry gemacht, das war im Prinzip sehr lecker.
Mit einem Fisch, der beim Garen fester bleibt, schmeckt das bestimmt noch besser.
Rezept gibts nicht, ich hab einfach pi x Daumen alles in die Pfanne gekippt.
Kokosmilch war etwas viel drin, hatte die halbe Dose reingekippt, das schmeckt mit weniger sicher besser.
Ich könnte mir auch eine leckere Hühner-Curry-Suppe mit Bananen darin vorstellen.
Mit einem Fisch, der beim Garen fester bleibt, schmeckt das bestimmt noch besser.
Rezept gibts nicht, ich hab einfach pi x Daumen alles in die Pfanne gekippt.
Kokosmilch war etwas viel drin, hatte die halbe Dose reingekippt, das schmeckt mit weniger sicher besser.
Ich könnte mir auch eine leckere Hühner-Curry-Suppe mit Bananen darin vorstellen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Bananen verarbeiten
Wir haben letzthin diesen Kokos-Bananenkuchen gemacht. Der wird immer saftiger, muss also nicht sofort aufgegessen werden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Bananen verarbeiten
Im Schokokuchen-Fred gibts ein Rezept von mir mit Bananen drin, sehr zu empfehlen.
Ich hab Bananen-Maracujamarmelade gekocht, mit Gelierzucker 3:1. Ganz wichtig: sehr großen Topf verwenden, die schäumt wie blöd!!!
Ich hab Bananen-Maracujamarmelade gekocht, mit Gelierzucker 3:1. Ganz wichtig: sehr großen Topf verwenden, die schäumt wie blöd!!!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Bananen verarbeiten
Ein leckerer Nachtisch:
Bananen einmal quer und einmal längs halbieren ( => vier Teile/Frucht). Am besten in einer beschichteten Pfanne mit reichlich Butter von beiden Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend mit frischem Zitronensaft beträufeln.
Oder als Beilage z.B. zu gebratener Leber oder Schweinefilet:
Banane vierteln, in Butter braten und dabei mit reichlich Curry bestreuen.
Oder ein leckeres Getränk:
Wenig sehr starken Kaffe (oder löslichen Kaffee) mit Milch und Banane in den Mixer geben. Sollte alles schön kalt sein.
Bananen einmal quer und einmal längs halbieren ( => vier Teile/Frucht). Am besten in einer beschichteten Pfanne mit reichlich Butter von beiden Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend mit frischem Zitronensaft beträufeln.
Oder als Beilage z.B. zu gebratener Leber oder Schweinefilet:
Banane vierteln, in Butter braten und dabei mit reichlich Curry bestreuen.
Oder ein leckeres Getränk:
Wenig sehr starken Kaffe (oder löslichen Kaffee) mit Milch und Banane in den Mixer geben. Sollte alles schön kalt sein.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bananen verarbeiten
Bananen-Stachelbeer-Marmelade schmeckt auch super lecker :D
Bananen mit Schokoüberzug auch, geht auch mit Nutella ;D
Bananen mit Schokoüberzug auch, geht auch mit Nutella ;D
Re: Bananen verarbeiten
Oder im Schokofondue :D
Ich hab irgendwo ein ganzes Bananenkochbuch...aber ich weiß leider nicht, in welcher Umzugskiste :(
Da war auch ein Auflaufrezept für Rhabarber-Bananen-Auflauf mit Baiserhaube drin, nicht ganz passend für die Jahreszeit, aber seeehr lecker.
Ich hab irgendwo ein ganzes Bananenkochbuch...aber ich weiß leider nicht, in welcher Umzugskiste :(
Da war auch ein Auflaufrezept für Rhabarber-Bananen-Auflauf mit Baiserhaube drin, nicht ganz passend für die Jahreszeit, aber seeehr lecker.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bananen verarbeiten
Ich koche ab und zu eine Tomatensuppe mit Bananen. Schmeckt besser, als es sich anhört. :)
Grob beschrieben: 2-4 reife (oder auch überreife) Bananen schälen und mit Zwiebel (ich nehme eine kleine) in Pflanzenöl anbraten.
Dann 1-2 Dosen Tomaten und eine Flasche Passata (pürierte Tomaten) hinzugeben - also jeweils den Inhalt davon ;D. Ich glaube, in meinen Flaschen sind etwa 700g drin.
Ich fülle dann die Passataflasche noch einmal knapp mit Wasser und gieße es dazu. Salzen und/oder Gemüsebrühwürfel zugeben. Dann mindestens 20 Minuten köcheln lassen, länger geht auch. Mit Pürierstab durchpürieren. Je nach Kalorienbedarf mit mehr oder weniger Sahne und ggf. Salz abschmecken. Ich lasse die Sahne meist ganz weg, nehme dafür am Anfang mehr Öl. Variationen sind durch mehr oder weniger Bananen/Tomaten/Wasser/Sahne möglich.
Wer mag, kann vor dem Servieren noch Kokosstreusel dazugeben.
Kuchen wurde schon genannt, ich mache gelegentlich Rührkuchen mit Bananen und Zitronen.
Bananenpfannkuchen werden hier auch gerne gegessen.
Grob beschrieben: 2-4 reife (oder auch überreife) Bananen schälen und mit Zwiebel (ich nehme eine kleine) in Pflanzenöl anbraten.
Dann 1-2 Dosen Tomaten und eine Flasche Passata (pürierte Tomaten) hinzugeben - also jeweils den Inhalt davon ;D. Ich glaube, in meinen Flaschen sind etwa 700g drin.
Ich fülle dann die Passataflasche noch einmal knapp mit Wasser und gieße es dazu. Salzen und/oder Gemüsebrühwürfel zugeben. Dann mindestens 20 Minuten köcheln lassen, länger geht auch. Mit Pürierstab durchpürieren. Je nach Kalorienbedarf mit mehr oder weniger Sahne und ggf. Salz abschmecken. Ich lasse die Sahne meist ganz weg, nehme dafür am Anfang mehr Öl. Variationen sind durch mehr oder weniger Bananen/Tomaten/Wasser/Sahne möglich.
Wer mag, kann vor dem Servieren noch Kokosstreusel dazugeben.
Kuchen wurde schon genannt, ich mache gelegentlich Rührkuchen mit Bananen und Zitronen.
Bananenpfannkuchen werden hier auch gerne gegessen.
Re: Bananen verarbeiten
Das schmeckt absolut genial - auch wenn man es sich beim Lesen des Rezeptes nicht wirklich vorstellen kann.
Die Gäste haben mich danach um das Rezept angebettelt (in Rekordzeit wurde eine Riesenmenge verputzt - und das nach einem üppigen River Road Seafood Gumbo, wo jeder schon gemeint hat, er hat keinen Platz mehr für ein Desert):
http://www.tasteofsouthern.com/southern-banana-pudding-recipe/
Die Nilla-Wafers bekommt man hier nicht - man kann sie aber selbst backen:
http://allrecipes.com/recipe/228212/vanilla-wafer-cookies-that-are-better-than-storebought/
Der Aufwand zahlt sich aus!!! ;)
Die Gäste haben mich danach um das Rezept angebettelt (in Rekordzeit wurde eine Riesenmenge verputzt - und das nach einem üppigen River Road Seafood Gumbo, wo jeder schon gemeint hat, er hat keinen Platz mehr für ein Desert):
http://www.tasteofsouthern.com/southern-banana-pudding-recipe/
Die Nilla-Wafers bekommt man hier nicht - man kann sie aber selbst backen:
http://allrecipes.com/recipe/228212/vanilla-wafer-cookies-that-are-better-than-storebought/
Der Aufwand zahlt sich aus!!! ;)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bananen verarbeiten
Anubias hat geschrieben: ↑11. Feb 2017, 19:20
Oder im Schokofondue :D
Ich hab irgendwo ein ganzes Bananenkochbuch...aber ich weiß leider nicht, in welcher Umzugskiste :(
Da war auch ein Auflaufrezept für Rhabarber-Bananen-Auflauf mit Baiserhaube drin, nicht ganz passend für die Jahreszeit, aber seeehr lecker.
Rhabarber hab ich in der Truhe....nur wo ist das Rezept :o
Re: Bananen verarbeiten
Frag mich nicht, hier stehen 60 Bücherkisten...
Edit: Beim Chefkoch steht ein Rhabarber-Bananen-Auflaufrezept drin, das dem, welches ich in Erinnerung habe, zumindest sehr ähnelt.
Edit: Beim Chefkoch steht ein Rhabarber-Bananen-Auflaufrezept drin, das dem, welches ich in Erinnerung habe, zumindest sehr ähnelt.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Bananen verarbeiten
Man backe einen Biskuit, belege ihn mit halbierten Bananen, die mit Zitronensaft beträufelt wurden. Bedecke sie mit reichlich Schlagsahne und darauf reichlich Schokoladensauce oder geschmolzene Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter und fertig ist die Leckerei. Gut kühlen.
Grün ist die Hoffnung
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Bananen verarbeiten
Aus braunen Bananen backe ich fürs Kind bananenpfannkuchen.
Eine Banane in den Mixer, 2 gehäufte Esslöffel Mehl, ein Ei, ein vanillezuucker, ein Teelöffel Zimt, ein halber Teelöffel Backpulver und ein guter Schuss Milch. Das ganze pürieren und als kleine Pancakes in der Pfanne braten. Lassen sich super einfrieren.
Sonst google mal nach banoffeepie (hab ich hier im Forum glaub auch schon gezeigt) ein üppiger aber unendlich leckerer kühlschrankkuchen mit Banane
Eine Banane in den Mixer, 2 gehäufte Esslöffel Mehl, ein Ei, ein vanillezuucker, ein Teelöffel Zimt, ein halber Teelöffel Backpulver und ein guter Schuss Milch. Das ganze pürieren und als kleine Pancakes in der Pfanne braten. Lassen sich super einfrieren.
Sonst google mal nach banoffeepie (hab ich hier im Forum glaub auch schon gezeigt) ein üppiger aber unendlich leckerer kühlschrankkuchen mit Banane
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Bananen verarbeiten
Ich schmeiss die immer in die Gefriertruhe (geschält und in einer Dose).
Dann entweder rausnehmen kurz bevor sie komplett hart gefroren sind oder kurz antauen lassen; zusammen mit etwas Milch pürieren.
Ergibt ein super cremiges Eis.
Je nach Geschmack kann man dieses Grundrezept mit Zucker und/oder Zitronensaft/Vanille/Kakao/Zimt etc. ergänzen.
Oder mehr Milch verwenden für cremige Milchshakes.
Dann entweder rausnehmen kurz bevor sie komplett hart gefroren sind oder kurz antauen lassen; zusammen mit etwas Milch pürieren.
Ergibt ein super cremiges Eis.
Je nach Geschmack kann man dieses Grundrezept mit Zucker und/oder Zitronensaft/Vanille/Kakao/Zimt etc. ergänzen.
Oder mehr Milch verwenden für cremige Milchshakes.
Re: Bananen verarbeiten
Danke für die Tipps
Ich habe heute nach dem Erdbeerbodenrezept einen Biskuit gebacken und mit Bananen Mandarinen und Johannisbeeren belegt.
Probiert haben wir sie noch nicht .
Die allzu braunen Enden hat der Hund dankbar genommen.
Ich habe heute nach dem Erdbeerbodenrezept einen Biskuit gebacken und mit Bananen Mandarinen und Johannisbeeren belegt.
Probiert haben wir sie noch nicht .
Die allzu braunen Enden hat der Hund dankbar genommen.