News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Minzrezepte (Gelesen 3705 mal)
Moderator: Nina
Minzrezepte
Junge Kartoffeln mit MinzsoßeÜber junge,gekochte Kartoffeln ,mit Schale,einfach diese Soße geben......Hhmmmm200 ml Olivenöl (oder etwas mehr)3 Knoblauchzehen ( durchgepresst ,können auch mehr sein)Meersalzeinige Stengel klein gehackte Mitcham - Minzevielleicht noch ein bißchen Feta,was will man mehr ;DLG Felizia
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Minzrezepte
danke Felizia, das klingt vielversprechend, dann werde ich mir wohl noch Mitcham Minze besorgen müssen
LG Birgit

Re:Minzrezepte
@ felizia,knoblauch zusammen mit minze? im ernst?gruß
Re:Minzrezepte
Ja wirklich! Probiers mal aus!!@ Gartenlady , bestimmt geht auch andere Minze.Ich mag aber die Mitcham am allerliebsten.LG Felizia
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Minzrezepte
das rezept hatte ich hier vor geraumer zeit mal gepostet, dachte mir aber, daß es sicher auch hier gut passen würde.der pfefferminzlikör schmeckt wirklich hervorragend und ist ganz leicht herzustellen.im sommer einfach blätter und stengel abschneiden und alles in eine glas- oder plastikflasche stopfen.ich nehme immer leere 1 liter schraubflaschen von mineralwasser.wenn du flaschen mit einer größeren öffnung hast, gehts natürlich leichter.von der menge her ists schwer zu sagen, sollten schon so 5 dicht belaubte stengel von 20-30 cm länge sein. (nehme ausschließlich die spearmint, da sie meiner meinung den intensivsten geschmack hat.)dann eine gute handvoll braunen kandiszucker hinzufügen.mit wodka (geht natürlich auch anderer klarer schnaps, finde aber wodka mit abstand am besten, da er geschmacksneutral ist)auffüllen.zuschrauben und gut schütteln.ab an einen dunklen ort und ab und zu schütteln.mindestens 2 monate stehen lassen und danach durch ein sieb gießen und in schöne flaschen abfüllen.dann hat er eine wunderschöne bernsteinbraune farbe.je länger er dann noch steht, umso besser wird er.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Minzrezepte
hat mir jemand ein rezept von einem intensiv schmeckenden minzsirup, welches nach möglichkeit sogar grün ist? (naja, geht wahrscheinlich nur mit farbstoff
)

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Minzrezepte
Leider nicht, aber eine bewährte Minzeverwendung: Locker geschichtete Minzenblättchen einfrieren. Bei Bedarf ein paar davon noch gefroren in den Salat (Apfel, Chicoree und was Zitrusiges zB) bröseln. Schmeckt wie frisch.Oder in ein Joghurt, mit etwas Salz ist das eine tolle Ergänzung zu Fladenbrot. Oder gut gewürzten Hackbällchen.
Alle Menschen werden Flieder
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Minzrezepte

DunkleborusMaster MemberEinträge: 5555
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Minzrezepte
Creme de Menthe?hat mir jemand ein rezept von einem intensiv schmeckenden minzsirup, welches nach möglichkeit sogar grün ist? (naja, geht wahrscheinlich nur mit farbstoff)
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Re:Minzrezepte
ich hab was zum genießen :http://www.rezepte-guru.de/show.php/19475_Fresh_Garden.htmlwohl bekomms ! 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Minzrezepte
Bitte nur eigene Rezepte posten oder direkt verlinken.