Letztes Jahr litten meine Birnen schwer unter Birnenpockenmilbe.
Kanemite-Behandlung beginnend unterm Austrieb zeigte keinen überzeugnenden Erfolg.
Angeblich hilft doch Netzschwefel. Aber viele Birnensorten vertragen den Schwefel schlecht... .
Wäre jetzt vielleicht die richtige Zeit um mit Netzschwefel zu behandeln? Und in welcher Konzentration? Zumindest gibt es jetzt keine Blätter, die man verbrennen kann... und die Sonne brennt jetzt auch noch nicht so schlimm.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt? (Gelesen 5729 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Ab Knospenschwellen mit Austriebsspritzmittel. Öl wird in so jungem Stadium noch gut vertragen.
Öl nie mit Schwefel mischen und nie über 25°C.
Bei verträglichen Sorten ruhig mit Schwefel um die Blütezeit und später probieren, ansonsten später im Jahr, je nach Wetter und Witterung, mit Kanemite oder anderem Milbenmittel.
Nicht denken, mit einmal wärs getan. Eine Woche später kontrollieren, evtl wiederholen bzw mit Mittelwechsel nochmal.
Ansonsten wie immer, Raubmilben fördern, ab und an Regen mit dem Schlauch simulieren usw.
Öl nie mit Schwefel mischen und nie über 25°C.
Bei verträglichen Sorten ruhig mit Schwefel um die Blütezeit und später probieren, ansonsten später im Jahr, je nach Wetter und Witterung, mit Kanemite oder anderem Milbenmittel.
Nicht denken, mit einmal wärs getan. Eine Woche später kontrollieren, evtl wiederholen bzw mit Mittelwechsel nochmal.
Ansonsten wie immer, Raubmilben fördern, ab und an Regen mit dem Schlauch simulieren usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Hallo tt, vielen Dank für deine Antwort.
Welches Austriebsspritzmittel würdets du empfehlen, reines Rapsöl? Wie gesagt, wiederholte Kanemite-Behandlung war für die Katz.
Warum nicht Schwefel jetzt?
Welches Austriebsspritzmittel würdets du empfehlen, reines Rapsöl? Wie gesagt, wiederholte Kanemite-Behandlung war für die Katz.
Warum nicht Schwefel jetzt?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Reines Rapsöl ist unbrauchbar, das muss schon formuliert sein.
Ob Weißöl oder Rapsöl ist egal, Konzentration ist immer 2%, nimm das mit dem besten Preis-Mengen-Verhältnis.
Von der Wirkung unterscheiden sie sich nicht.
Schwefel auf Eier wirkt nicht. Abflammen probieren oder die mechanischen Austriebsspritzmittel.
Schwefel kannst du später machen, kurz vor der Blüte usw. Aber je nach Verträglichkeit kanns den Ertrag kosten.
Die Bauern mischen zu den Spritzungen um diese Zeit Blattdünger mit rein, damit der Keimschlauch usw vernünftig wächst oder die Rosettenblätter kräftiger werden.
Nur weil die Eier so gut wie weg sind, heißt das nicht, dass man im Sommer keine Spinnmilben sieht.
Die Generationenabfolge ist schnell, die Entwicklung sehr witterungsabhängig.
Wieviele Eier kannst du aktuell zählen? Der September war letztes Jahr noch ganz anders als der erste Teil vom Jahr. Das kann vieles drehen.
Kleine Bäume kannst du an den Astabgangswinkeln oder anderen Eiablageplätzen zudem abbürsten, Zahnbürste geht.
Ob Weißöl oder Rapsöl ist egal, Konzentration ist immer 2%, nimm das mit dem besten Preis-Mengen-Verhältnis.
Von der Wirkung unterscheiden sie sich nicht.
Schwefel auf Eier wirkt nicht. Abflammen probieren oder die mechanischen Austriebsspritzmittel.
Schwefel kannst du später machen, kurz vor der Blüte usw. Aber je nach Verträglichkeit kanns den Ertrag kosten.
Die Bauern mischen zu den Spritzungen um diese Zeit Blattdünger mit rein, damit der Keimschlauch usw vernünftig wächst oder die Rosettenblätter kräftiger werden.
Nur weil die Eier so gut wie weg sind, heißt das nicht, dass man im Sommer keine Spinnmilben sieht.
Die Generationenabfolge ist schnell, die Entwicklung sehr witterungsabhängig.
Wieviele Eier kannst du aktuell zählen? Der September war letztes Jahr noch ganz anders als der erste Teil vom Jahr. Das kann vieles drehen.
Kleine Bäume kannst du an den Astabgangswinkeln oder anderen Eiablageplätzen zudem abbürsten, Zahnbürste geht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Jul 2022, 08:24
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Hallo zusammen.
Bin ein Neuling hier im Forum. Wir haben einen Schrebergarten in NRW.
Unsere "Gute Luise" hat seit zwei Jahren diesen Birnenpockenmilbenbefall. Unser Stadtverbands-Fachberster konnte mir leider nicht weiter helfen. Mit Schwefel habe ich es dies Jahr versucht, war aber wohl der falsche Zeitpunkt, zu spät.
Gibt es eine Wirtspflanze, von wo aus sich die Birnenpockenmilbe verbreitet haben könnt?
Andere Birnenbäume bei uns in der Anlage haben diesen befall nicht.
Danke schon mal für Eure Antworten.
Bin ein Neuling hier im Forum. Wir haben einen Schrebergarten in NRW.
Unsere "Gute Luise" hat seit zwei Jahren diesen Birnenpockenmilbenbefall. Unser Stadtverbands-Fachberster konnte mir leider nicht weiter helfen. Mit Schwefel habe ich es dies Jahr versucht, war aber wohl der falsche Zeitpunkt, zu spät.
Gibt es eine Wirtspflanze, von wo aus sich die Birnenpockenmilbe verbreitet haben könnt?
Andere Birnenbäume bei uns in der Anlage haben diesen befall nicht.
Danke schon mal für Eure Antworten.
- thuja thujon
- Beiträge: 21129
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
Birnenpockenmilben sind nicht Wirtswechselnd. Sie überwintern auf dem Birnbaum, auf dem sie im Frühling die Schadbilder machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Birnenpockenmilbe bekämpfen - jetzt?
nach Laubfall schwefeln