News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Plant delight nursery (Gelesen 2846 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Plant delight nursery
Ich hätte gerne 2 Pflanzen von plant delight nursery.
Will zufällig jemand dieses Jahr bestellen?
Ich würde mich dann gerne "dranhängen". :)
Will zufällig jemand dieses Jahr bestellen?
Ich würde mich dann gerne "dranhängen". :)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Plant delight nursery
Wegen diesem Phlox könnte ich wohl schwach werden und würde mich gegebenenfalls anschließen. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Plant delight nursery
Los! Noch ein paar Pflanzenverrückte und wir können ein Flugzeug chartern! 8)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Plant delight nursery
"Rich pink"? 8) :D
@troll, mich würde interessieren, ob 'Amethyst Pearl' tatsächlich schon im Mai blüht (very early!) und was in diesem "Hybrid-Phlox" steckt.
... und 'Rene Duval' wäre meine Wahl - dann hätten wir fast alle beisammen? ;)
@troll, mich würde interessieren, ob 'Amethyst Pearl' tatsächlich schon im Mai blüht (very early!) und was in diesem "Hybrid-Phlox" steckt.
... und 'Rene Duval' wäre meine Wahl - dann hätten wir fast alle beisammen? ;)
Re: Plant delight nursery
wie wäre es hiermit? 8) ;D
Ne, ernsthaft: Wenn nicht heute und morgen sein muss, gucke ich mal durch.
Ne, ernsthaft: Wenn nicht heute und morgen sein muss, gucke ich mal durch.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Plant delight nursery
Den möchte ich aber nicht in meinem Garten haben... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Plant delight nursery
;D
Angesichts der Preise und der zusätzlich anfallenden Kosten kann ich mich da ganz wunderbar beherrschen... :-X
Angesichts der Preise und der zusätzlich anfallenden Kosten kann ich mich da ganz wunderbar beherrschen... :-X
Re: Plant delight nursery
Ich schließe mich in jeder Hinsicht Hausgeist an.
Lieferungen aus den USA sind zwar hier immer gut angekommen, aber der Papier- und Laufkram hält mich ab, das in nächster Zeit nochmal zu tun.
Lieferungen aus den USA sind zwar hier immer gut angekommen, aber der Papier- und Laufkram hält mich ab, das in nächster Zeit nochmal zu tun.
Re: Plant delight nursery
so, schnell mal durchgeguckt - da sind schon hübsche Sachen dabei. Aber angesichts der m.M.n. recht hohen Preise und/oder für hier kritischen Winterhärte - jedenfalls bei dem mir gefallenden Grünzeug - bin ich raus.
Re: Plant delight nursery
Na guut, ich würde mich zu 'Pink Forever' entschließen :). In der Hoffnung, dass P.glaberrima hier ebenso gut blüht!
Re: Plant delight nursery
bristlecone hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 16:47
Lieferungen aus den USA sind zwar hier immer gut angekommen, aber der Papier- und Laufkram hält mich ab, das in nächster Zeit nochmal zu tun.
Kannst du den Umfang dieses Papier- und Laufkrams etwas näher erklären? Ich überlege, ob ich die Bestellung übernehme.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re: Plant delight nursery
Pflanzen werden aus den USA in die EU nur wurzelnackt geliefert. Für die entsprechende Vorbereitung nehmen die Betriebe in den USA oftmals einen Aufpreis.
Meist wurden die Pflanzen mit etwas feuchtem Perlit eingetütet in eine Kunststofftüte.
Für den Import ist ein Phytosanitätszeugnis erforderlich, dass von der Behörde in den USA ausgestellt wird und der Sendung beugefügt sein muss.
Eine Zolldeklararation und CITES-Nachweis (bzw. dass kein solcher zu erbringen ist) müssen auch dazu.
Dann geht das Paket auf die Reise und landet beim deutschen Zoll. Das dürfte in der Regel Frankfurt/Main Flughafen sein.
Der dortige Zoll benachrichtigt den für Dich zuständigen, und das Paket geht dorthin.
Der Zoll dort benachrichtigt dich, und du fährst hin, um das Paket zu holen.
Es hilft, eine Kopie des Bestellzettels mitzunehmen.
Vor der Auslieferung prüft der Zoll die Papiere, öffnet das Paket und schaut stichprobenartig rein - nicht, dass da doch noch Pflanzen mit Erde drin sind oder irgendwas, was nicht auf dem Lieferschein aufgeführt ist.
Einfuhrumsatzsteuer wird auch noch fällig, bevor du deine Sendung endlich mitnehmen darfst.
Die Pflanzen waren immer bestens verpackt und haben den Transport gut überstanden, der meist so 10 - 14 Tage insgesamt dauerte.
Die Mitarbeiter beim hiesigen Zoll waren immer sehr nett und hilfsbereit.
(Im konkreten Fall kannst du Sarastro fragen. Soweit ich weiß, hat er gute Kontakte zu Plant Delight).
Meist wurden die Pflanzen mit etwas feuchtem Perlit eingetütet in eine Kunststofftüte.
Für den Import ist ein Phytosanitätszeugnis erforderlich, dass von der Behörde in den USA ausgestellt wird und der Sendung beugefügt sein muss.
Eine Zolldeklararation und CITES-Nachweis (bzw. dass kein solcher zu erbringen ist) müssen auch dazu.
Dann geht das Paket auf die Reise und landet beim deutschen Zoll. Das dürfte in der Regel Frankfurt/Main Flughafen sein.
Der dortige Zoll benachrichtigt den für Dich zuständigen, und das Paket geht dorthin.
Der Zoll dort benachrichtigt dich, und du fährst hin, um das Paket zu holen.
Es hilft, eine Kopie des Bestellzettels mitzunehmen.
Vor der Auslieferung prüft der Zoll die Papiere, öffnet das Paket und schaut stichprobenartig rein - nicht, dass da doch noch Pflanzen mit Erde drin sind oder irgendwas, was nicht auf dem Lieferschein aufgeführt ist.
Einfuhrumsatzsteuer wird auch noch fällig, bevor du deine Sendung endlich mitnehmen darfst.
Die Pflanzen waren immer bestens verpackt und haben den Transport gut überstanden, der meist so 10 - 14 Tage insgesamt dauerte.
Die Mitarbeiter beim hiesigen Zoll waren immer sehr nett und hilfsbereit.
(Im konkreten Fall kannst du Sarastro fragen. Soweit ich weiß, hat er gute Kontakte zu Plant Delight).
Re: Plant delight nursery
bristlecone hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 18:24
Pflanzen werden aus den USA in die EU nur wurzelnackt geliefert.
Dann bin ich raus. Diese beiden sind wohl jetzt schon zu weit ausgetrieben...
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Plant delight nursery
PDN verschickt ohne Erde die Wurzeln sorgfältig in feuchtes Spaghnum verpackt (5 $ fee je Pflanze).
Die Sendung kommt wahrscheinlich in Frankfurt an wird aber dort von der Post abgewickelt (Zoll + Pflanzenbeschau).
Normalerweise steht dann der Briefträger mit dem Paket vor der heimischen Haustüre und gibt es gegen die Zollgebühr heraus.
Dauer so ca. 8-12 Tage.
Wenn man zuvor in Frankfurt anruft und das Paket ankündigt kann man das ganze etwas beschleunigen.
Die Sendung kommt wahrscheinlich in Frankfurt an wird aber dort von der Post abgewickelt (Zoll + Pflanzenbeschau).
Normalerweise steht dann der Briefträger mit dem Paket vor der heimischen Haustüre und gibt es gegen die Zollgebühr heraus.
Dauer so ca. 8-12 Tage.
Wenn man zuvor in Frankfurt anruft und das Paket ankündigt kann man das ganze etwas beschleunigen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!