News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Bambus für den Garten (Gelesen 2090 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Suche Bambus für den Garten

Pflanzenmaus »

Hallo ihr grünen Freunde,

Ein Glück werden die Tage jetzt wieder länger und der allgemeine Gartenverrückte gewinnt zu planen.

Ich möchte mir dieses Jahr einen bis zwei Bambus Pflanzen.

Er soll möglichst diese Eigenschaften haben.....möglichst winterhart, möglichst hoch, möglichst dicke Halme, keine wurzelausläufer und toll aussehen soll er auch.....Z. B besondere Farbe oder Form oder Muster.

Ich bin für jede Antwort dankbar

Liebe grüße
Mario

PS......Ich würde auch gern ein Teilstück nehmen natürlich übernehme ich die kosten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Suche Bambus für den Garten

Starking007 » Antwort #1 am:

Bin gespannt,
wenn es DEN gibt,
mache ich mich mit der Vermehrung selbständig!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche Bambus für den Garten

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Pflanzenmaus hat geschrieben: 19. Feb 2017, 21:06
...möglichst hoch, möglichst dicke Halme,
...

Hallo Mario, die Kombi wird kaum hinzukriegen sein - Fargesia-Arten - die keine Ausläufer machen - werden nicht so hoch und kriegen nicht so dicke Halme :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Suche Bambus für den Garten

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Genau so sieht es aus! Was dicke Halme bekommt, macht alles Ausläufer. Und diejenigen dann mit ganz dicken Halmen sind weniger winterhart.
Wir haben nun mal kein südfranzösisches Klima.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Suche Bambus für den Garten

Natternkopf » Antwort #4 am:

Salü Pflanzenmaus

Ist eigentlich schon alles gesagt dazu.

Kennst du das schon?
European Bamboo Society Sektion Deutschland

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Suche Bambus für den Garten

troll13 » Antwort #5 am:

Vielleicht könnte 'Fargesia robusta 'Campbell oder eine der auf dieser Seite beschriebenen Hybriden nahe kommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re: Suche Bambus für den Garten

Pflanzenmaus » Antwort #6 am:

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Es ist mir klar das nicht alles geht......Deshalb schrieb ich immer......möglichst.

Das wichtigste ist mir die winterharte. Und die Größe

Danke euch jetzt schon
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Suche Bambus für den Garten

Natternkopf » Antwort #7 am:

Das würde ich gerne im Garten haben.

troll13 hat geschrieben: 19. Feb 2017, 21:18
Vielleicht könnte 'Fargesia robusta 'Campbell
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Suche Bambus für den Garten

troll13 » Antwort #8 am:

Den 'Campbell' kann ich wirklich empfehlen. Der heißt nicht nur "robusta". :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche Bambus für den Garten

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Ich hab den, der wird für Fargesia schon recht hoch mit 3-4m - allerdings geht er auch für ein Fargesia ziemlich in die Breite.

Hier ein paar Fotos:
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Jan 2014, 13:44
Hm...
das kann ich so nicht bestätigen.
Ich hab keine Fargesia rufa, aber 2008 einen Fargesia robusta "Campbell" gepflanzt - sogar noch vorher geteilt, der ist ja als winterempfindlicher bekannt.
Und eine Fargesia nitida 'Jiuzhaigou 1' im Gartenhof, der wie wild wächst und vor allem zuviel überhängt inzwischen :-\
Vielleicht hängt es von der Art ab?
Die F. robusta "Campbell" war eine qualitativ hochwertige Pflanze von dem Bambusspezialisten bei Hannover, Steinwedel.

2008:
Bild

2009, Frühjahr:
Bild

2009, Sommer:
Bild

2010:
Bild

2011:
Bild

Und leider kein gutes Bild von 2013:
Bild


Wenn man das Bild von 2011 anschaut - inzwischen ist nur noch die Hälfte des Abstandes zwischen Halmen und Spiegel übrig.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Suche Bambus für den Garten

troll13 » Antwort #10 am:

Aber er "wuchert" wirklich nicht wie ein Phyllostachys. ;)

Irgendwie erinnert das mich an bestimmte Kundenwünsche... "Wir suchen einen Sichtschutz, der mindestens 3 Meter hoch wird und wir haben dafür ein Beet von 50 cm Breite geschaffen." :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche Bambus für den Garten

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Ja, er wandert nicht halbe oder ganze Meter wie Phyllostachys - aber auch 5-10cm summieren sich, vor allem bei der Vielzahl der neuen Halme, sollte man eben nur wissen und im Auge behalten ;D
Allerdings bremst ein Abbrechen der neuen Spitzen ihn auch gleich wieder aus, das lässt sich gut im Griff halten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Pflanzenmaus
Beiträge: 50
Registriert: 2. Sep 2014, 17:17

Re: Suche Bambus für den Garten

Pflanzenmaus » Antwort #12 am:

Danke ganz tolle Vorschläge auch der genannte mit den roten halmen klingt interessant.....

Hab ihr gute Bezugsquellen auf die man sich verlassen kann oder ein Teilstück für mich?

Ich bin beeindruckt von eurem wissen und den tollen reaktionen......danke danke danke danke
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche Bambus für den Garten

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Der Bambusspezialist in Steinwedel bei Hannover schien mir kompetent vor Ort, ich hab meinen von da, wie der Versand ist, weiß ich aber nicht.
Ein Stück abtrennen ist bei meinem gar nicht so einfach, da müsste ich im Boden rumsägen - hab ich vor 2 Jahren mal versucht - vielleicht lässt sich das Teilstück - ein, zwei Halme - mit einigermaßen Wurzeln raushebeln?
Aber eine kräftigere Pflanze würdest du eher per Kauf bekommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Suche Bambus für den Garten

troll13 » Antwort #14 am:

Den 'Campbell' aber auch andere Sorten solltest du in einer Baumschule in deiner Nähe bekommen, die sich auf Privatkunden spezialisiert hat. Schau mal
hier
. Auch viele Staudengärtnereien haben Bambusen im Angebot und können in der Regel auch Sorten besorgen, die sie selbst nicht vorrätig haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten