News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem (Gelesen 13592 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

LowerBavaria »

Ich wohne sehr ländlich mit meinem eigenen Wald in Sichtweite (etwa 400m Luftlinie) und die Rehe gehen bis ans Haus.
Sowohl Füchse als auch Habichte sehe ich eher als lästige Plage an, die meine Hühner malträtieren, aber zu Gesicht bekomm ich sie sehr selten.
Öfter anzutreffen sind hier Fasane, Karnickel, Igel, Bussarde und auch Fledermäuse.
Aber mit Abstand die größte Wildtierplage hier sind allerdings alle Mausverwandten (Ratten, Mäuse, Wühlmäuse etc...), hoffentlich hält mein Mitarbeiter des Monats (der Maulwurf) zumindest die Wühlmäuse in Schach.

Grüße von und aus LowerBavaria

P.S. Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Perlhühnern? Angeblich sollen diese ja die graufelligen Gesellen aus dem Garten halten?

Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4224
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

dmks » Antwort #1 am:

Die sind extrem nervig laut! Geh mal mit der Frage zu den Haustieren ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Sternrenette

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

Sternrenette » Antwort #2 am:

Gänse machen Ratten kaputt.
Albizia
Beiträge: 4408
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Wildtiere im Garten

Albizia » Antwort #3 am:

LowerBavaria hat geschrieben: 28. Feb 2017, 19:35
P.S. Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Perlhühnern? Angeblich sollen diese ja die graufelligen Gesellen aus dem Garten halten?


agarökonom hier aus dem Forum hat eigene Erfahrungen mit Perlhühnern, er hatte eine zeitlang welche, vielleicht kannst du ihn auch mal per pm anschreiben, wer weiß, ob er hier in diesem Thread deinen Beitrag liest. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19017
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Grau gesperberte Hühnerrassen (Normalgroße) sollen Mäuse jagen und vertilgen. Ob das allgemein so stimmt kann ich nicht sagen. Allerdings habe ich solche Hühner bei einem Freund mehrfach Mäuse jagen und fressen sehen.

Die Verwandtschaft zu den kleinen Raubsauriern kam da augenfällig zur Geltung. :-X
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4224
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

dmks » Antwort #5 am:

Hühner sind Raubsaurier ;D Sie machen alles nieder, das sich bewegt und kleiner ist.

Aber nochmal zu den Perlhühnern: ein Nachbar hatte mal welche - es ist ein ziemlich dominantes Geräusch! Wie quietschendes Alteisen und das ziemlich laut. Entfernung zu der Voliere etwas mehr als 50m; da ist das noch gut zu hören. Man gewöhnt sich zwar dran....aber wenn es dann nicht mehr da ist - ist auch schön :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4224
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

dmks » Antwort #6 am:

https://www.youtube.com/watch?v=ujiBihtZ_28
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Henki

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

Henki » Antwort #7 am:

Der Nachbar in 150 m Entfernung ermahnte uns seinerzeit, dass wir doch bitte nicht Sonntags Eisenrohre sägen sollen. Und überhaupt, warum wir das so oft machen. ;D

Das hier können sie recht ausdauernd.
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

LowerBavaria » Antwort #8 am:

Mich würde das weniger stören, mein Hühnerstall ist am anderen Ende vom Hof, aber ich denke der Nachbar wird sich freuen.
Das die Ratten das nicht mögen kann ich verstehen.

Generell fressen meine Hühner auch alles, definitiv alles. Allerdings glaube ich nicht dass sie es auf die Reihe kreigen eine Maus zu fangen :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6587
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

Cryptomeria » Antwort #9 am:

Wir haben Hühner, Perlhühner.... Die Hühner fangen Mäuse , wenn sie sie sehen und fressen sie, wenn die Maus nicht schnell genug entwischt. Perlhühner halten weder Ratten noch Mäuse ab. Über die Lautstärke wurde schon berichtet.
VG Wolfgang
Eva

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

Eva » Antwort #10 am:

Der Maulwurf gegen Wühlmäuse ist auch eine trügerische Hoffnung, die Wühlmäuse besiedeln gern die Gänge, die der Mauli gegraben hat.

Gegen Mäuse hilft, wenn man schaut, dass nicht allzuviel Hühnerfutter verstreut wird und für die Nager zum Vorrat anlegen zur Verfügung steht. Unsere Hühner haben Mäuse nicht selbst gefangen, aber gern den Katzen die gefangenen Mäuse geklaut.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4224
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45

Heute war gut - Morgen sehen wir dann!

Re: Geflügelhaltung mit Ratten und Mäuseproblem

dmks » Antwort #11 am:

Eva hat geschrieben: 1. Mär 2017, 15:41
Der Maulwurf gegen Wühlmäuse ist auch eine trügerische Hoffnung, die Wühlmäuse besiedeln gern die Gänge, die der Mauli gegraben hat.


Hab aus ein und dem selben Eingangsloch (Erdsäcke weggeräumt neben dem Gewächshaus - also darunter paradiesische Bedingungen bis dahin) eine große Schermaus, einen Maulwurf, zwei Rötelmäuse, drei Brandmäuse und eine Spitzmaus gefangen. Mauli und Spitzmaus waren leider auch in die Fallen getappt :-\ Die Dinger gibt es leider noch nicht mit Nagererkennung...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten