News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Alternative zu Rasen? (Gelesen 2588 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Alternative zu Rasen?

Setina »

Hallo, wir haben einen kleinen Gartenweg, der sich entlang der Beete schlängelt. Nun wurden die Steine aus optischen Gründen schräg verlegt und es bleibt jeweils links und recht ein zackiger Rand von ca. 5 - 10 cm übrig. Hier ist bereits Erde eingefüllt (wollte eigentlich Marmorkies haben aber mein GG sagt erst wenn wir im Lotto gewonnen haben..) Eigentlich sollte ich hier Rasen einsähen, damit es zuwächst, aber ehrlich gesagt hätte ich viel lieber was schönes, blühendes gehabt. Fällt Euch etwas ein, dass ich mir auch leisten kann. Thymian usw. ist schon sehr schön, aber bei einem Stückpreis von ca. 2,00 € werde ich ja arm, bis das alles zugewachsen ist. Mir würde z.B. auch römische Kamille gefallen, gibt es da Samen?Bitte um Tipps - Danke!
Eva

Re:Alternative zu Rasen?

Eva » Antwort #1 am:

Es gibt einen Kamillen-ähnlichen "Duftrasen", die man aus Samen ziehen kann, hab ich dieses Jahr probiert, wächst sehr mühsam, aber so langsam werden die. Von Thymian bzw. Quendel gehen Stecklinge gut. Auch Veilchen (aus Samen, oder aus einer Wiese klauen), Blaukissen (vermehren sich recht gut) und Polsterphlox könnte ich mir an so einer Stelle vorstellen, wenn es etwas schattiger ist, auch Walderdbeeren. Bellis kriegt man meistens prima, wenn man bei der Stadtgärtnerei oder im Friedhof abpasst, wann die Frühlingsbepflanzung gegen die Sommerblumen getauscht wird, die wären doch auch was (kann man auch säen, sind mähbar, kommen einige Jahre gefüllt wieder und werden dann immer ungefüllter). Auch Sternmoos lässt sich ansäen und ist ein netter Eckenfüller. Frauenmantel wird wahrscheinlich zu üppig?Gras würde ich an so einer Stelle nur ansäen wenn man da auch wirklich gut drübermähen kann, sonst wird das so nah am Beet eher mühsam.
Antworten