News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg (Gelesen 2288 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg

oile »

Ich habe noch Saatgut von Orlaya grandiflora übrig, die Ernte ist vom vergangenen Jahr. Mag wer?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

fromme-helene » Antwort #1 am:

Ja. :D

Kann man die einfach ins Beet säen und bissi gießen oder sind die anspruchsvoller? Falls letzteres, verzichte ich lieber zugunsten kompetenterer Gärtner, stelle mich dabei gerne an wie der erste Mensch. :-[
blöde evidenzbasierte Kuh
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

Soili » Antwort #2 am:

Sehr gerne, wenn noch was da ist!

Habe am 16.03. Samen von 2014 im Topf ausgesät, es ist nichts zu sehen, glaube langsam nicht mehr dran, dass noch was kommt.
Henki

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

Henki » Antwort #3 am:

Ich habe am 18.03. gesät, die meisten keimen jetzt erst.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Ich habe im Herbst gesät. Gemopste Samen aus der Anlage.
Bis jetzt habe ich nichts keimen sehen.
Oile, wenn noch etwas übrig ist, nehme ich gern ein paar.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

realp » Antwort #5 am:

Soili hat geschrieben: 11. Apr 2017, 19:18
Sehr gerne, wenn noch was da ist!

Habe am 16.03. Samen von 2014 im Topf ausgesät, es ist nichts zu sehen, glaube langsam nicht mehr dran, dass noch was kommt.
Keine Panik. Und Geduld. Hier im Garten kommen die auch immer sehr spät. Bisher ist noch nichts zu sehen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Da reihe ich mich auch mal ein. Was ich da in der Landesgartenschau gemopst habe weiß ich nicht. Aber gekeimt ist noch nichts. Ich habe nur einen Samenstand gesehen der es hätte sein können. Blühend sind die ja nicht zu verwechseln.

Wenn es dieses Jahr nichts wird ist es auch nicht schlimm. Mir reicht die Aussicht auf Samen irgendwann.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

Henki » Antwort #7 am:

Der hätte so aussehen müssen (noch nicht reif). Bei Bedarf könnte ich auch noch was abgeben.
Dateianhänge
2016-07-19 Orlaya grandiflora.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

oile » Antwort #8 am:

Es reicht für Euch alle.:)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

fromme-helene » Antwort #9 am:

:D
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora abzugeben

oile » Antwort #10 am:

Jetzt ist alles vergeben. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg

marygold » Antwort #11 am:

Darf ich mich hier schon mal vorab für nächstes Jahr anmelden?
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg

fromme-helene » Antwort #12 am:

Wir können auch teilen, marygold, oile hat eine recht große Portion geschickt. :)

Schickssuadresse!
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg

oile » Antwort #13 am:

Lass mal, ich habe gerade gesehen, dass ich meine eiserne Reseve nicht brauche. Marygold, ich kann Dir noch was schicken. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Saatgut von Orlaya grandiflora - alles weg

Soili » Antwort #14 am:

Update zu meinem obigen Posting (#2):

Ein Sämling nach 35 Tagen sichtbar! - Mal sehen, ob noch mehr auftauchen.

Schauen wir mal, wie lange oiles 2016er Samen brauchen...
Antworten