News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geschenkter Acer japonicum - und nun? (Gelesen 621 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Claudia Gl
Beiträge: 34
Registriert: 18. Okt 2015, 15:15
Kontaktdaten:

Geschenkter Acer japonicum - und nun?

Claudia Gl »

Ich habe von einer Freundin einen Acer japonicum geschenkt bekommen, Höhe insgesamt ca. 1,70m (Alter vermutlich 6 Jahre?).
Sie hatte ihn drei Jahre lang im Topf auf einem (überdachten) Balkon gehalten. Dieses Jahr setzte er neben neuen Blättern auch Läuse an und wir waren der Meinung, dass es ihm im Garten besser gehen dürfte.

Um ihn gut unterbringen zu können, sollte ich aber wissen, wie hoch/breit er wohl noch wird, wieviel Sonne oder Schatten er verträgt,, kurz, mit wem genau ich es zu tun habe. Ich habe schon versucht, die Sorte im Internet zu finden, aber irgendetwas stimmt meist nicht - in der Regel passt die Blattform nicht zur Stamm-/Zweigfarbe. Da er aus einem Gartencenter stammt, meine ich, dass sich wohl um eine gängigere Sorte handeln dürfte.

Ergänzung: Könnte es ein Acer palmatum volubile sein)

Vielleicht kann jemand helfen? Ich wäre auch für Hinweise in Sachen Erde dankbar. Gegen die Läuse mit Seifenlösung?
Unten einige Bilder, die ich heute gemacht habe, leider keine Gesamtaufnahme, die ist verwackelt.




LaubAustrieb und Stammfarbe BluetenansatzEinzelblatt (H: 5,5cm; B: 7,5cm)




Antworten