News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten? (Gelesen 2235 mal)
Moderator: Nina
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Hallo, gibt es eine Holunder-Krankheit, die helle, kleine Punkte verursacht, die ähnlich aussieht wie Saugschäden von Rosenzikaten? So wie hier: http://www.schmid-gartenpflanzen.de/forum/index.php/fa/25047/0/
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Um das ganze zu erläutern, ich habe letztes Jahr, in einem Topf mit Chilis, einen Holundersämling gefunden, der so ein Laub zeigte. Es waren aber keine Schädlinge zu sehen. Heuer treibt der Sämling wieder aus und das Blatt verfärbt sich wieder in dieses Muster. Jetzt muss ich entscheiden, ob die Pflanze krank oder nur schön ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Bei mir wird durch Deinen Link nichts angezeigt.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Danke für die Info. Die Adresse des Bildes ist korrekt. Bei mir kann ich keine Fehlermeldung sehen. Ich habe die Adresse etwas abgeändert, ansonsten habe ich keine Ahnung woran das liegt.
Ich kann das Bild nicht direkt anzeigen lassen, da es nicht meines ist.
Man kann auch ein Bild sich selber googeln. Das Suchwort lautet "Rosenzikade"
Ich kann das Bild nicht direkt anzeigen lassen, da es nicht meines ist.
Man kann auch ein Bild sich selber googeln. Das Suchwort lautet "Rosenzikade"
- Erdmännchen
- Beiträge: 388
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Es wäre doch sicher am einfachsten, ein Foto von deinem Sambucus einzustellen.
Der Beschreibung nach würde ich auf einen Virusbefall tippen. TMV zum Beispiel.
Der Beschreibung nach würde ich auf einen Virusbefall tippen. TMV zum Beispiel.
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
hier ist die Pflanze. Bild ist bearbeitet worden.
- Erdmännchen
- Beiträge: 388
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Weg damit.
http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/ziergehoelze/laubgehoelze-schaeden-an-einzelnen-arten/sambucus-holunder/virus/
http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzenschutzinfothek/ziergehoelze/laubgehoelze-schaeden-an-einzelnen-arten/sambucus-holunder/virus/
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Hier ein anderes Bild. Ich habe damals wohl mehrere Samen in den Topf getan. Es gehen mehrere Pflanzen auf, die ein ähnliches Bild zeigen.
- Erdmännchen
- Beiträge: 388
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Hier ist ein Bild von den Sämlingen die dieses Jahr aufgegangen sind.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6290
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Dann muss das ja ein Virus sein, der schon das Samenkorn befällt, beziehungsweise über die Eltern her weitervererbt wird. Schade
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Mit Viruskrankheiten kenne ich mich nicht aus - allerdings wundert es mich, dass ein junger Sämling schon davon befallen sein sollte. Normalerweise holt eine Pflanze sich das eher über Vektoren wie Blattläuse im Laufe des Lebens.
Ich würde eher auf eine Mangelernährung tippen. Mal in gute Blumenerde umtopfen, vielleicht Langzeitdünger dazu, oder das Klima im Topf passt den Wurzeln nicht (zu nass, zu wechselfeucht?) - einfach in den Garten auspflanzen. Du wirst schon nicht die große Holunderseuche starten, Holunder ist quasi unkaputtbar... .
Ich würde eher auf eine Mangelernährung tippen. Mal in gute Blumenerde umtopfen, vielleicht Langzeitdünger dazu, oder das Klima im Topf passt den Wurzeln nicht (zu nass, zu wechselfeucht?) - einfach in den Garten auspflanzen. Du wirst schon nicht die große Holunderseuche starten, Holunder ist quasi unkaputtbar... .
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Holunder-Krankheit mit kleinen, hellen Punkten?
Auch Samen können Viren enthalten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!