News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle (Gelesen 15253 mal)
Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Durch einen Wühlmaus Totalschaden muss ich dieses Beet noch einmal neu gestalten. Es soll fast überwiegend grau/grün gestaltet werden.
Wenn ich auf meiner Gartenliege bin, möchte ich gern die Häuser der Nachbarn nicht mehr sehen oder zumindest den Blick darauf unterbrechen.
Könnte hinter der Katzenminze rechts einer der beiden oben genannten Bäume stehen oder wird das alles zu eng?
Bei der W-Birne möchte ich aber auf keinen Fall die Pendula Form haben.
Wenn ich auf meiner Gartenliege bin, möchte ich gern die Häuser der Nachbarn nicht mehr sehen oder zumindest den Blick darauf unterbrechen.
Könnte hinter der Katzenminze rechts einer der beiden oben genannten Bäume stehen oder wird das alles zu eng?
Bei der W-Birne möchte ich aber auf keinen Fall die Pendula Form haben.
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Gerade die könnte ich mir aber sehr gut dort vorstellen. ;)

Ich könnte ja schreiben die Leiter must du dir dort weg denken, aber ich habe extra dieses Bildgenommen weil es die Höhe sehr gut einschätzen läßt. Ich habe auch eine gesucht bei der die Krone exakt eine bestimmte Höhe in meiner Sicht vom Sitzplatz aus abdeckt. ;D
Ich habe auch graulaubige Pflanzen im kleinen Beet dahinter.

Ich könnte ja schreiben die Leiter must du dir dort weg denken, aber ich habe extra dieses Bildgenommen weil es die Höhe sehr gut einschätzen läßt. Ich habe auch eine gesucht bei der die Krone exakt eine bestimmte Höhe in meiner Sicht vom Sitzplatz aus abdeckt. ;D
Ich habe auch graulaubige Pflanzen im kleinen Beet dahinter.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Ist das die Pendula auf Hochstamm?
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
So hoch ist der Stamm gar nicht. Ich habe schon einige gesehen, die höher veredelt waren, aber ich will ja nicht darunter sitzen sondern sie ist Sichtschutz nutzen. Daher dachte ich so eine Höhe und die Form der Krone sei auch für den Standplatz bei dir richtig.
Wenn du go.gelst findest du zig verschiedene Möglichkeiten. Fast jede Veredelung sieht etwas anders aus. Diese hier war genau meine. ;) Die Baumschule mit angeschlossener Gärtnerei wo sie stand war sogar hier in der Nähe. Das war Glück!
Wenn du go.gelst findest du zig verschiedene Möglichkeiten. Fast jede Veredelung sieht etwas anders aus. Diese hier war genau meine. ;) Die Baumschule mit angeschlossener Gärtnerei wo sie stand war sogar hier in der Nähe. Das war Glück!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Danke für das Bild, die Krone ist wirklich sehr schön.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Hmmm....das sollte laut Schildchen auch die 'Pendula'-Form sein....

Wachsen tut sie bei mir nicht so sonderlich schnell, ich hab sie 2013 gepflanzt.

Wachsen tut sie bei mir nicht so sonderlich schnell, ich hab sie 2013 gepflanzt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Gartenplaner, schnell wachsen muss sie an dieser Stelle gar nicht.
Ich möchte erreichen, dass mein Blick nicht sofort auf das Haus fällt.
Eggert könnte sofort einen Hochstamm liefern.
Eben bin ich noch einmal im Gärtchen gewesen und bin mir nicht mehr ganz sicher, ob dort ein Baum passt. Was meint ihr?
Die Clematis schneide ich nach der Blüte stark zurück und schaue mir die Stelle noch einmal an.
Ich habe immer so meine Probleme, mir das Resultat vorzustellen.
Ich möchte erreichen, dass mein Blick nicht sofort auf das Haus fällt.
Eggert könnte sofort einen Hochstamm liefern.
Eben bin ich noch einmal im Gärtchen gewesen und bin mir nicht mehr ganz sicher, ob dort ein Baum passt. Was meint ihr?
Die Clematis schneide ich nach der Blüte stark zurück und schaue mir die Stelle noch einmal an.
Ich habe immer so meine Probleme, mir das Resultat vorzustellen.
Re: Weidenblättige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
die birnen können aber recht groß werden, so von der endgröße
- Secret Garden
- Beiträge: 4626
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
mein pyrus salicifolia ist schon ein bisschen größer :)
- Secret Garden
- Beiträge: 4626
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
untenrum schneide ich, sonst würden die zweige tief herunterhängen.
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Ich hatte mir vor zwei Jahren auch die Bilder in diesem Thread angeschaut.
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,1626.msg1007107.html#msg1007107
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,1626.msg1007107.html#msg1007107
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
SecretGarden hat geschrieben: ↑11. Mai 2017, 22:44
mein pyrus salicifolia ist schon ein bisschen größer :)
Ist das die Form Pendula?
Der sieht ja toll aus!
Wie breit und wie alt ist er?
Frage über Fragen...
Ich habe die Befürchtung, dass der Baum für diesen Platz zu breit wird. Das Beet ist 6m lang und 2m breit.
- Secret Garden
- Beiträge: 4626
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
danke Letitia. ich habe die rechnung herausgesucht:
Pyrus salicifolia 'pendula' hochstamm, stammumfang 7-8, gekauft am 30.09.2010
die krone setzt bei etwa 1,70m an und der baum ist heute geschätzte 5m hoch und 4m breit.
gekürzt habe ich wie gesagt nur die herunterhängenden zweige. :)
achso, stammumfang heute in 1m höhe: 31cm :D
Pyrus salicifolia 'pendula' hochstamm, stammumfang 7-8, gekauft am 30.09.2010
die krone setzt bei etwa 1,70m an und der baum ist heute geschätzte 5m hoch und 4m breit.
gekürzt habe ich wie gesagt nur die herunterhängenden zweige. :)
achso, stammumfang heute in 1m höhe: 31cm :D
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
So schade, aber dann ist er für diese Stelle nicht geeignet. Die Höhe wäre super, aber die Breite ist nicht passend. :(
Danke nochmals fürs Rechnung raussuchen!
Danke nochmals fürs Rechnung raussuchen!
Re: Weidenblättrige Birne oder Ölweide an dieser Stelle
Ginge vielleicht Buddleia alternifolia 'Argentea', wenn du sie etwas aufastest und als Bäumchen mit Stamm erziehst?
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim