News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sommer- und herbstblühende Gehölze (Gelesen 4962 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3000
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sommer- und herbstblühende Gehölze

Hero49 »

Immer wieder ist zu lesen, daß Bienen, Hummeln und andere Insekten im Spätsommer und Herbst keine Nahrung finden.
Deshalb möchte ich vermehrt Gehölze pflanzen, die spät im Jahr blühen und einen Nutzen für die Tierwelt haben.
Heptacodium habe ich erstmals in einen großen Kübel gepflanzt.
Wer kennt Euodia oder Clethra?
Oder habt Ihr weitere Empfehlungen?
Solche Pflanzen gehören vermehrt ins öffentliche Grün; da würden schon Buddleia's viel bringen.
Leider sind diese Pflanzen nicht einheimischen Ursprungs; da tun sich unsere Beamten schwer, umzudenken.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
bristlecone

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

bristlecone » Antwort #1 am:

Wie viel Nutzen die heimische Insektenwelt an Hummeln und Bienen etc. davon tatsächlich hat, kann ich nicht beurteilen.

Zu den "Bienenmagneten" im Spätsommer gehört aber zweifelsohne Tilia henryana.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

michaelbasso » Antwort #2 am:

Vielleicht ist das hier eine Hilfe
Bienenweidegehölze.pdf

Euodia wird dort als sehr bienenfreundlich empfohlen.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3000
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Hero49 » Antwort #3 am:

Danke für die Liste! Einige der Pflanzen habe ich bereits im Garten und die werden während der Blütezeit immer lautstark umsummt und umbrummt.
Der Nutzen für die heimische Insektenwelt ist der, daß es an diesen Pflanzen was zu futtern gibt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Nur für spezielle Standorte geeignet, aber im Spätsommer blühend ist (Besen)Heide.

Faulbaum blüht auch im Sommer noch.

Wildrosen sind mit ihrer Blüte nicht auf den Frühling beschränkt.

Eine Liste mit heimischen Gehölzen und ihrem Nutzen für die Tierwelt habe ich auch hier gefunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3000
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Hero49 » Antwort #5 am:

Die Rosen müssen nicht unbedingt Wildrosen sein. Meine "Fritz Nobis" ist während der Blüte sehr beliebt bei den Bienen.
Öfterblühende, einfach und halbgefüllt blühende Rosen bieten auch im September und Oktober noch Nahrung.

Auf der Liste der heimischen Gehölze ist nur der Faulbaum mit der Blüte bis August aufgeführt.
Alle anderen blühen im Frühjahr. Deshalb sollten vermehrt spätlbühende Gehölze, die auch Nektar und Pollen liefern, gepflanzt werden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

michaelbasso » Antwort #6 am:

Wenn es ein Baum sein soll, ist Sophora japonica sehr schön und er blüht spät, wenn einheimische Bäume schon abgeblüht sind.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3000
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Hero49 » Antwort #7 am:

Sophora habe ich erst kürzlich zur Pflanzung an einem Mehrfamilienhaus vorgeschlagen.
Die Pflanze hat ihnen nicht gefallen, doch in einem anderen Bereich wird Heptacodium gepflanzt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Zwiebeltom » Antwort #8 am:

Spät im Jahr blüht Efeu und wird von Insekten rege besucht.

Auf Bienenseiten werden für Blüten im Sommer diverse Kräuter empfohlen - die sind bei den Gehölzen natürlich nur zum Teil richtig. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 818
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

jardin » Antwort #9 am:

Eine weitere Alternative wäre auch noch der Bienenbaum (Euodia hupehensis).
Erfahrungswerte mit dieser Pflanze habe ich leider keine.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Kenobi † » Antwort #10 am:

laguna hat geschrieben: 10. Mai 2017, 20:43
Solche Pflanzen gehören vermehrt ins öffentliche Grün; da würden schon Buddleia's viel bringen.
Leider sind diese Pflanzen nicht einheimischen Ursprungs; da tun sich unsere Beamten schwer, umzudenken.

Das hat mit Beamten nix zu tun. Ins öffentliche Grün dürfen natürlich fremdländische Gehölze gepflanzt werden. Wie zum Beispiel Heptacodium, der für Bienen im Spätsommer wertvoll ist.
In die freie Landschaft dürfen sie nicht raus. Ob das sinnvoll ist, kann man diskutieren. Bis jetzt ist noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen, dass einheimische Pflanzen verdrängt wurden. Politisch ist für die Zukunft eine noch strengere Richtung vorgesehen.
Ephe

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Ephe » Antwort #11 am:

Im Spätsommer blüht auch Hibiscus syriacus.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3000
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Hero49 » Antwort #12 am:

In meinem Garten hat ein Prunus laurocerasus Platz gemacht für eine neue Pflanze.
Ich liebäugle mit Clethra alnifolia. Wer hat Erfahrungen mit dieser Pflanze? Ist die Sorte Pink Spire besser?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
bristlecone

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

bristlecone » Antwort #13 am:

Clethra liebt es etwas feuchter, ist hier sonst aber unkompliziert, allerdings auch nicht gerade der auffälligste Blütenstrauch.

Wenn du einen genügend feuchten und eher sonnigen Platz hast, schau mal nach Cephalanthus occidentalis.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Sommer- und herbstblühende Gehölze

Sursulapitschi » Antwort #14 am:

Vitex, Mönchpfeffer wäre vielleicht auch ein Kandidat.
Antworten