News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs (Gelesen 730 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Felizia »

Hallo!Ich brauche eure Hilfe........Warum zeigen diese Rosen solch ein Schadbild?http://community.webshots.com/photo/358 ... lyPKiViele Blätter am Boden sind gelb,die Austriebe drehen sich in merkwürdigen Windungen und die frischen ,oberen Blätter sind verkrüppelt oder gar nicht richtig ausgebildet.Pilzliche- oder tierische Schädigungen,die mir bekannt sind, schließe ich aus.Ich habe da so einen Verdacht,aber möchte erst mal eure Meinung dazu hören.Im Hintergrund der Fotos seht ihr die verzweifelten Besitzer :'(.LG Felizia
Raphaela

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Raphaela » Antwort #1 am:

Oh jeee, das sieht ja wirklich übel aus :(Sowas hab ich noch nie gesehen.Bei mir haben sich schon mal Rosen "gekrümmt" (allerdings nicht so extrem) deren Wurzeln von Dickmaulrüsslerlarven angefressen waren, abe das kannst du ja ausschließen ???Rosy Rozette gibt´s ja hierzulande zum Glück nicht (wegen der verkümmernden oberen Blättchen)...Ich drück die Daumen, daß es was relativ Harmloses ist und die Rosen sic wieder erholen!
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Tolmiea » Antwort #2 am:

So ein Schadbild kann z.B. durch Herbizide entstehen.Habt ihr so ein Spritzmittel irgendwo im Garten benutzt?Sind alle befallenen Rosen nur in diesen Plastik??Einfassungen?liegrü g.g.g.
brennnessel

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

brennnessel » Antwort #3 am:

Das sieht tatsächlich nach Unkrautvertilgungsmitteln aus..... So sehen die Feldraine aus, wenn die Bauern die Felder gespritzt haben.....LG Lisl
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Felizia » Antwort #4 am:

Das wäre auch mein Verdacht!Zumal einige wenige Rosen an einer anderen Stelle ganz normal aussehen.Die Plastikeinfassungen sind nach unten hin offen,also nur Ringe ,mehr oder weniger oberirdisch.Trägt der Wind denn den Sprühnebel so unbemerkt mehrere Meter weit?Wahrscheinlich........Ich erinnere mich doch da an die Geschichte mit Herrn Weihrauchs Nachbarn,der sein Feld gespritzt hatte.Die seltenen Rosen auf seinem Grund sind doch alle hinüber gewesen :'(.Kann denn ein Rückschnitt helfen,oder geht der Wirkstoff weiter :o?Es sind zum Glück nicht meine Rosen!Ich wurde nur um Rat gefragt.Ich würde Schreikrämpfe kriegen!!!Habe ich euch schon erzählt,dass mein Prinz Hirzeprinzchen zum ersten mal endlich blüht ;D??Vielleicht erinnert sich noch jemand an diese traurige Geschichte.Mein Halbwüchsiger hatte das "Stück Holz" nicht als Rose erkannt und verbrannt,bevor ich ihn pflanzen konnte!!!LG Felizia
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Roland » Antwort #5 am:

Ja, ich würde das abschneiden, und den Austrieb von unten fördern.Wie kann das denn dahin kommen? Manchmal können Blätter ein wenig so ausehen, wenn ich zu oft mit Schachtelhalm gespritz habe. Allerdings sehen die Triebe dabei normal aus
in vino veritas
brennnessel

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

brennnessel » Antwort #6 am:

Felizia, das Spritzmittel könnte vielleicht durch Regen auch über den Boden eingetragen worden sein. Unsere Nachbarn wollten einmal eine Betonplatten-Einfahrt mit Unkrautvertilgungsmittel von Moos (!) befreien und mussten einige Zeit später ihre mehrere Meter entfernt stehenden voll tragenden Pfirsichbäume "entsorgen". LG Lisl
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

Felizia » Antwort #7 am:

:o :o :o
brennnessel

Re:Merkwürdiges Schadbild - Drehwuchs

brennnessel » Antwort #8 am:

Wenn der Schaden tatsächlich durch Unkrautvertilgungsmittel verursacht wurde, wie das ja aussieht, fällt mir noch was ein:Bei uns gibt es den blöden Brauch vom Hochzeitsschießen. Bei Bekannten machten das Freunde mit Unkrautsalz etc... neben dem Gemüsegarten . Der halbe Garten war jahrelang unbenützbar, bis sie endlich die Erde austauschten! Also, so harmlos sind solche Mittel keinesfalls! Lieber ein wenig Kreuzschmerzen vom Fugenkratzen ..... ;)!LG Lisl
Antworten