Hallo Zusammen,
ich habe in meinem Wintergarten auch eine Ecke, wo ich Kräuter anbaue. Nun habe ich im letzten Jahr auch Bohnenkraut eingesetzt. Den Winter über war eigentlich alles unauffällig. Nun scheint es aber einzugehen. Laut Link entfernt!1/ soll man das Kraut nur wenig gießen, und eben mediteranem Klima aussetzen. Das müsste eigentlich im Wintergarten gegeben sein und ich wüsste wirklich nicht was ich falsch gemacht haben könnte. Hat jemand von Euch Bohnenkraut und kann mir ein wenig weiterhelfen?
LG
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bohnenkraut - Was mache ich falsch? (Gelesen 2445 mal)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Das Gartenbohnenkraut, ich schätze, dass es sich bei Dir darum handelt, ist eine einjährige Pflanze. Man muß sie also jedes Jahr neu aussäen.
kilofoxtrott
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Bergbohnenkraut säen, das verhält sich ähnlich wie Lavendel, es wird ein kleiner holziger Strauch :)
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Schmeckt aber nicht so aromatisch wie das Einjährige :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
ich hab so eine mehrjährige Bohnenkrautpflanze im Vorgarten. Nordseite, dunkel, feucht und wächst dort wie doof ::)
Vom Geschmack her reicht der mir. Ich will ja auch noch Bohnen schmecken ;D
Vom Geschmack her reicht der mir. Ich will ja auch noch Bohnen schmecken ;D
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Bergbohnenkraut wird hier als universaler, immergrüner und hübsch blühender Bodendecker in Sonne, Halbschatten und Schatten eingesetzt. Die Bienen lieben es.
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Ephe hat geschrieben: ↑25. Mai 2017, 12:16
Bergbohnenkraut wird hier als universaler, immergrüner und hübsch blühender Bodendecker in Sonne, Halbschatten und Schatten eingesetzt. Die Bienen lieben ihn.
Genau das macht es hier auch. Boden ist sandig und mager. Ich schneide es nach der Blüte halbkugelig zurück, genau wie Lavendel.
Das einjährige sät sich hingegen im sonnigen, bockentrockenen Hof auf der Kiesfläche immer wieder selbst aus. Schwiegermama sei dank, die hat es per Geschenk hier eingeführt. :D
Re: Bohnenkraut - Was mache ich falsch?
Einjähriges Bohnenkraut säe ich nicht mehr aus. Das steht hier immer nur kurze Zeit auf sehr langen dünnen Beinchen rum und verschwindet dann von selbst oder mit Unterstützung der Schnecken, keine Ahnung.
Bergbohnenkraut, vor Jahren mal ein Pflänzchen auf dem Staudenmarkt bei G...meyer gekauft, bedarf hier eines kräftigen Rückschnitts, damit es nicht zu groß wird. Ich finde es sehr aromatisch, die Insekten lieben es auch.
Bergbohnenkraut, vor Jahren mal ein Pflänzchen auf dem Staudenmarkt bei G...meyer gekauft, bedarf hier eines kräftigen Rückschnitts, damit es nicht zu groß wird. Ich finde es sehr aromatisch, die Insekten lieben es auch.