News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weißblühender Sport an Sharifa Asma (Gelesen 808 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
hymenocallis

Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis »

Bisher hab ich darüber nur gelesen - nun haben wir so etwas im eigenen Garten. Aktuell blüht an Sharifa Asma eine weiße völlig anders geformte wunderschöne Blüte mit demselben Duft. Wenn irgendwie möglich, würde ich diese Mutation gerne erhalten - wie gehe ich also sinnvollerweise vor?

Rosenunterlage habe ich keine, ich könnte aber eine günstige Containerrose kaufen und dort die Unterlage verwenden, aber bisher fehlt mir jegliche Erfahrung, wie man eine Veredelung durchführt.

Vielen Dank im voraus an die Auskenner für Rat und Hilfe!
hymenocallis

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis » Antwort #1 am:

Hier ein Foto einer Normalblüte:
Dateianhänge
IMG_3191 small.jpg
hymenocallis

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis » Antwort #2 am:

Und hier die mutierte Blüte:
Dateianhänge
IMG_3190 small.jpg
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

Hero49 » Antwort #3 am:

Ist in Deiner Nähe ein Rosenproduzent?
Der könnte sicher weiter helfen. Auf jeden Fall den Zweig mit der Mutation kennzeichnen, damit er nicht versehentlich abgeschnitten wird.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
hymenocallis

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis » Antwort #4 am:

Die Idee hatte ich heute morgen auch schon und hab mal telefoniert. Mit etwas Glück bekomme ich kommende Woche eine passende Unterlage - der Betrieb vermehrt inzwischen nicht mehr selbst, hat aber nach wie vor das nötige Know-How. Den Zweig habe ich jetzt mal mit einem Band markiert - mal sehen, ob noch weitere Blüten folgen.

Weiß zufällig jemand hier, ob man die hoffentlich so entstandene neue Sorte registrieren/vermarkten darf und wo man sich da hinwenden kann?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

lord waldemoor » Antwort #5 am:

grab im wald einen wildling aus,ich komm mal kurz vom spital vorbei und veredle sie dir, ist eh langweilig da
die weisse rose dürfte es aber bereits geben, sie kommt mir bekannt vor
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

martina 2 » Antwort #6 am:

hemerocallis hat geschrieben: 26. Mai 2017, 14:19
Die Idee hatte ich heute morgen auch schon und hab mal telefoniert. Mit etwas Glück bekomme ich kommende Woche eine passende Unterlage - der Betrieb vermehrt inzwischen nicht mehr selbst, hat aber nach wie vor das nötige Know-How. Den Zweig habe ich jetzt mal mit einem Band markiert - mal sehen, ob noch weitere Blüten folgen.

Weiß zufällig jemand hier, ob man die hoffentlich so entstandene neue Sorte registrieren/vermarkten darf und wo man sich da hinwenden kann?


Also ich täte erstmal abwarten, ob das mit der Veredelung gut geht, ob sie blüht etc.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

freiburgbalkon † » Antwort #7 am:

Wie man mir gesagt hat, kostet der Schutz des Namens nichts. Muss man anscheinend nur beim Patentamt anmelden. Sortenschutz, also daß sie keiner ohne Deine Zustimmung vermehren darf, bzw. Augen zur Vermehrung von Dir kaufen muss, kostet wohl erheblich. Das kann sich aber auch lohnen, wenn der Sport sich weltweit gut verkauft. Ein Beispiel wäre hier die kletternde Version von Lady Hillingdon, die wohl erfolgreicher war als die ursprüngliche Strauchversion. Ich meine, mal wo gelesen zu haben, dass der Züchter der Strauchversion darüber nicht besonders glücklich war...
Trotzdem wäre es ja schade gewesen, wenn die tolle Kletterversion nicht in den Handel gekommen wäre. Dafür muss sie aber erstmal publik gemacht werden und rechzeitig in ausreichender Zahl vermehrt dem Markt zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade einfach ist...
Ein Beispiel aus neuerer Zeit ist der bräunlichere Sport von Café, die Crème caramel von Södler. Aber ich glaube, Herr Södler ist vom Fach und konnte die selbst veredeln. Ob sie geschützt ist, weiss ich nicht, ich vermute nicht, sonst wäre wohl so ein Copyright-C hinterm Namen?
Spatenpauli/Bernhard Motzek kennt sich gut aus in solchen Sachen. (Wow, das der wieder für Sämlinge hat!)
hymenocallis

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis » Antwort #8 am:

lord hat geschrieben: 26. Mai 2017, 14:44
grab im wald einen wildling aus,ich komm mal kurz vom spital vorbei und veredle sie dir, ist eh langweilig da
die weisse rose dürfte es aber bereits geben, sie kommt mir bekannt vor


Das wäre jetzt wohl noch zu früh - der Trieb ist nur ca. 20 cm lang und sehr weich. Kurier Dich lieber aus! PN folgt.
hymenocallis

Re: Weißblühender Sport an Sharifa Asma

hymenocallis » Antwort #9 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 26. Mai 2017, 16:23
Wie man mir gesagt hat, kostet der Schutz des Namens nichts. Muss man anscheinend nur beim Patentamt anmelden. Sortenschutz, also daß sie keiner ohne Deine Zustimmung vermehren darf, bzw. Augen zur Vermehrung von Dir kaufen muss, kostet wohl erheblich. Das kann sich aber auch lohnen, wenn der Sport sich weltweit gut verkauft. Ein Beispiel wäre hier die kletternde Version von Lady Hillingdon, die wohl erfolgreicher war als die ursprüngliche Strauchversion. Ich meine, mal wo gelesen zu haben, dass der Züchter der Strauchversion darüber nicht besonders glücklich war...
Trotzdem wäre es ja schade gewesen, wenn die tolle Kletterversion nicht in den Handel gekommen wäre. Dafür muss sie aber erstmal publik gemacht werden und rechzeitig in ausreichender Zahl vermehrt dem Markt zur Verfügung stehen, was auch nicht gerade einfach ist...
Ein Beispiel aus neuerer Zeit ist der bräunlichere Sport von Café, die Crème caramel von Södler. Aber ich glaube, Herr Södler ist vom Fach und konnte die selbst veredeln. Ob sie geschützt ist, weiss ich nicht, ich vermute nicht, sonst wäre wohl so ein Copyright-C hinterm Namen?
Spatenpauli/Bernhard Motzek kennt sich gut aus in solchen Sachen. (Wow, das der wieder für Sämlinge hat!)


Danke für die Info - es wird ohnehin noch dauern, falls sich da etwas machen läßt.
Mir geht es dabei nicht um die Kohle - ich kenne das Prozedere nur von den Taglilien, bei denen die Sortenregistrierung relativ unkompliziert läuft. Die Vermarktung ist dann wieder ein ganz anderes Thema - da braucht man wohl die Unterstützung einer lokalen Rosenschule, aber das wäre wohl auch organisierbar, wenn die Rose etwas taugt.
Antworten