News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe (Gelesen 2382 mal)
Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
hallo...ich möchte in diesem jahr mal gewürgurken anpflanzen...habe aber keinen gemüsegarten mehr!habe schon einen garten und blumenbeete... und ein kleines tomatenhaus (darin steht die pflanze zur zeit )jetzt die frage......kann ich gewürzgurken evt in einem großen kübel einpflanzen und dann die pflanze einfach über...hmmm...zb das pflaster ranken lassen? würde das gehn??? oder so in der art??? :-( kommt eucht jetzt bestimmt doof vor der gedanke...aber wir lieben einlegegurken und die gekauften schmecken uns einfach nicht so gut...und wieviel sonne brauchen die pflanzen???liebe grüße und danke....lisa
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Herzlich willkommen hier im Forum, Lisa
! Besser wäre schon, wenn du die Gurkenpflanze auspflanzen könntest, aber in einem großen Kübel kannst du sicher auch einige Gürkchen ernten. Wenn du wenig Platz hast, kannst du sie auch wo hochranken lassen. Die Pflanzen mögen es schon sonnig, aber auch genug Wasser, besonders in einem Kübel! LG Lisl

Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Hi!Willkommen :DProbiers einfach aus
Ich habe letztes Jahr auch eine Gurke (Ei des Drachen)in einem 12L Kübel im Gewächshaus gehabt.Mache ich dieses Jahr wieder, allerdinsg mit 3 Kübeln = 3 Pflanzen ;DNimm gute Erde gemischt mit Kompost und wenn du hast einen etwas größeren Kübel.Bye, Simon

Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
hallo....hmm ich könnte die pflanzen ins blumenbeet pflanzen und an matten hochranken lassen wäre das besser????früher haben meine gurken nur über den boden gerankt...ist mir neu das ich sie auch hochranken lassen kann... na ja ...bin auch nicht der garten profie :-(ich habe pferde mist :-) ganz ganz guten :-) hab mir sagen lassen das der für gurken super sein soll.....es ist doch richtig das nur die pflanze wasser braucht...nicht wasser an die ranken oder???hab jetzt noch mal gurken eingesät.. mal schaun ob die noch kommen...die pfanzen aus der gärtnerei trau ich hier nicht immer :-)hab diese seite eben erst entdeckt und mich gleich angemeldet :-)finde sie echt klasse!liebe grüßelisa
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Hi!Vorsicht mit dem frischen Pferdemist!Da verbrennt dir unter umständen die Pflanze soweit ich weissund geht ein...Aber da muss jemand anders weiterhelfen, hab Pferdemist nochnie selber eingesetzt ;)Bye, Simon
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
da hast du recht...wir haben eine ecke über jährigen liegen der ist gut,,...und ansonsten mach ich mir eine jauche das geht super!haben wir früher immer gemacht!bis 1990 hatten wir einen ca 1000a großen gemüsegarten da haben wir dann immer pferdemist eingesetz...und heute nehm ich ihn auch noch immer...sei es bei den blumen auf dem friedhof oder zu hause ..das geht einfach super...lach nur hat den ja nicht jeder :-)
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Ich traute mich dir das nicht vorzuschlagen, die Gurken ins Blumenbeet zu integrieren, weil ja nicht jeder so einen "Kraut&Rüben-Garten" mag wie ich
..... Aber wenn du damit auch kein Problem hast, hast du wahrscheinlich damit mehr Ertrag als in Kübeln - obwohl manche "Kübelgärtner" darin auch Meister sind - siehe Simon
! Mit Pferdemist ist super zu gärtnern! Ich holte mir auch jahrelang welchen von Bekannten, die froh waren, wenn ihn jemand brauchen konnte. Ich setzte ihn lagenweise mit Gartenerde auf und bekam so im Folgejahr die schönste Tomatenkübelerde . Auch für die Mistbeete ist Pferdemist der beste. Er heizt am schnellsten, dafür halt nicht so lange und ist dann ein super Dünger, im nächsten Frühjahr dann wieder Kübelerde
! Hast du eine eigene Gurkensorte für deine Gewürzgurken, Lisa?LG Lisl



Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
:)hallopuhhh bin da ja garkein profie drin...ich habe immer die gebirkstrauben genommen...wachsen hier sehr gut und mein mann mag so oder so am liebsten die baby kleinen und die waren bei dennen immer viel und gut da :-)kannst du mir eine andere gute sorte sagen?hier wird fast immer die angeboten :-)liebe grüßelisa
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Hallo Lisa, da hast du eh eine ganz hervorragende bewährte Freiland-Einlegegurke, besonders auch für nicht so begünstigte Gegenden! Wohnst du in einer milden Gegend? Ich gartle in einer ziemlich rauen Lage am Alpennordrand in OÖ.Da kommen nicht sehr viele Sorten für das Freiland in Frage. Außer der Vorgebirgstraube schätze ich auch Melniker . Die sind etwas größer aber auch sehr robust.Von der Nachbarin bekomme ich jedes Jahr schöne Pflanzen der alten Sorte Delikatess. Sind hervorragend im Geschmack - im Gegensatz zu manchen Glashausgurken.LG Lisl
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
ich nochmal....eine freundin sagte eben ..ich dürfe eben nur die...und das wusste sie jetzt nicht genau..männliche oder weibliche pflanze haben denn die andere würde nicht gut tragen...oh man oh man...ich möchte nur ein paar gurken ziehn sonst nix :-)ach ja...meine pflanze hat heute ihre erste blüte bekommen :-)und ein braunes blatt!na wenn das so in dem verhältnis weiter geht....lach,.... na mal abwarten :-)
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Hallo Lisa, na, so wird ´s schon nicht weitergehen
! Wenn deine Pflanze erst einmal an ihrem Platz ist und von dir mit genug Wasser und ab und zu mal mit ein wenig verdünnter Jauche oder Mist verwöhnt wird, wird sie schon loslegen!Deine Freundin meinte wohl so eine spezielle Sorte, die fast nur weibliche Blüten hat. Das muss aber nicht sein! Deine Sorte hat sicher immer genug Manderl und Weiberl gemeinsam offen und wird gut Früchte ansetzen, wenn alles passt - natürlich auch das Wetter ...Wünsch dir viel Glück damit! LG Lisl

Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Ich hatte Salatgurken schon im Kübel, aber eher 25 l als 12l, die wurden da besser als im Garten, weil sie im Kübel den sonnigeren Platz kriegen. Problem war eher z.T. die Befruchtung, weil damals auf meine Terasse noch wenige Bienen kamen. Aber inzwischen hab ich so viele blühende und duftende Sachen da, dass ich da auch keine Bedenken mehr habe. Meine kriegen drei ordentliche Handvoll abgelagerten Schaf- oder Hühnermist beim Pflanzen ca. 10 cm tiefer als die aktuellen Wurzeln. Damit hatten sie kein Problem. Wenn sie beginnen hungrig zu gucken, oder weniger Früchte anzusetzen, muss man nachdüngen. Welche Sorte nimmst Du denn für Gewürzgurken?
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
hallosagt mal würden gurken richtig hoch ranken oder eben nur so an stöchern wie zb erbsen?wie muss ich mir das vorstellen??ich hab hier noch ein stück baustahlmatte so ca 50 cm hoch würde das reichen oder höher oder niedriger???wenn ich nerve
müsst ihr es sagen.... 


Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
:)ganz vergessenich komme aus nordeutschland.....hier in der nachbargegend gibt es noch richtig hochmoor...und auf der anderen seite sind die bereiche wo es viele rododendren gibt :-)denke wir haben hier ansich sehr guten boden.....na ja und das wetter...eher nicht so warm und öffters regen :-) aber denke das ist eben in diesem jahr so :-)wir haben schon viel mehr wind wie ihr da im süden...aber noch nicht den wind wie an der küste :-)habe in oberstdorf verwandte ...denke das es bei dir vom boden so ist wie dort oder?lach meine schwägerin hat er gestein wie boden :-)
Re:Gewürzgurken wie kann ich sie ohne Garten anbauen??? Bitte um Hilfe
Du wohnst ja in einer ganz anderen Gegend als wir Alpenländer hier, Lisa
Du hast dann sauren Boden, wir haben eher kalkhaltigen. Die Gurken wachsen länger als 50 cm, aber du kannst sie kaber überhängen lassen. Man sollte sie auch einmal entspitzen, meist heißt es: nach dem 6. Blatt. Da bin ich aber immer etwas nachlässig...Sie würden sich dann besser verzweigen .Dass die auch in einem Kübel so gut tragen, ist interessant, Eva
!Ich hatte mal eine Zucchini in einem 20-l-Kübel, da war die Ernte eher dürftig. Hab sicher zu wenig gedüngt ....LG Lisl

