News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Constanze Mozart (Gelesen 2363 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Constanze Mozart

Apfelbaeuerin »

Die Constanze würde mir für den Vorgarten noch gefallen, ist aber leider als nicht besonders winterhart beschrieben und auch nicht sehr blühfreudig. Trotzdem versuchen oder lieber Finger weg? Wer hat sie und kann berichten?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Constanze Mozart

zwerggarten » Antwort #1 am:

wer beschreibt die denn so? kordes selbst kataloglobpreisen ihre rosen ja nun anders... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Constanze Mozart

Apfelbaeuerin » Antwort #2 am:

Ich hab mich durch verschiedene Foren gelesen... ich glaube, auch hier bei uns gab es Negatives (bin aber nicht sicher).
Hat sie denn keiner?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Constanze Mozart

zwerggarten » Antwort #3 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Jun 2017, 11:28... Hat sie denn keiner?


das wäre ja in der tat kritik genug. ;)

ich war immerhin durchaus versucht, farbe und form gefallen mir auf den abbildungen, aber eine moderne beetrose passt nicht so recht in meinen dschungel... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Constanze Mozart

martina. » Antwort #4 am:

HMF kann da immer schon einen Fingerzeig geben: Wenn man sich zur Rose anschaut, in welchen Gärten sie steht und bei welchen Anbietern sie erhältlich ist. Beides sieht für CM eher mau aus.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Constanze Mozart

Apfelbaeuerin » Antwort #5 am:

Ja Martina, da hast du Recht!
Denke, sie wird es wohl eher nicht, auch wenn sie mir gut gefällt. Aber was hilft's.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Constanze Mozart

Hero49 » Antwort #6 am:

Ich behaupte jetzt, daß die Firma Kordes keine zweitklassigen Rosen in den Katalog und somit in den Verkauf bringt.
Wer die Neueinführungen der letzten 20 Jahre kennt, der weiß das.
Hier sind soviele Rosenliebhaber zugange, die vor allem alte, seltene und schwer erhältliche Rosen suchen und Neuzüchtungen verachten.
Deshalb kommt auch kein Input.
Wenn ich noch Platz hätte, käme die Constanze Mozart in den Garten. Erst kürzlich sah ich ein blühendes Stämmchen im Verkauf und mußte es schweren Herzens stehen lassen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Constanze Mozart

Apfelbaeuerin » Antwort #7 am:

Oh und das von dir, laguna :)!

Bild hast du vermutlich keines gemacht?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #8 am:

Ich habe die C.Mozart seit etwa 3 Jahren.Sie eintwickelt sich zu einem beachtlichen Wummer. :o
Hätte ich das gewusst,hätte ich sie nicht so nahe am Weg gepflanzt.
Hier einige Fotos.
Es ist die Rote in der Mitte.Sie beginnt gerade zu blühen.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0024.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #9 am:

Sie misst derzeit etwa 2m.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0031.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #10 am:

Die Blüten changieren von schwarzrot zu dunklem Karminrot in der Mitte.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0041.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #11 am:

;)
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0050.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #12 am:

Ihr Austrieb ist enorm kräftig.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0026.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #13 am:

Noch eins vom Austrieb.Man muss nach dem Winter immer viel dickes Totholz ausschneiden.Aber das holt sie spielend auf.
Duften tut sie auch.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0027.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Constanze Mozart

Nova Liz † » Antwort #14 am:

Sehr schwarze Knospen.
Dateianhänge
2017_0621RosenRittersporn0049.JPG
Antworten