News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Falsche Samen in der Tüte?/ Kuckuckskamille? (Gelesen 1012 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Falsche Samen in der Tüte?/ Kuckuckskamille?
Hallo, kennt jemand diese "Kuckuckskamille"? Ich habe die Samen von Thompson und Morgan so fein gesät. pikiert und gehätschelt und langsam kommt mir der Verdacht, das dies keine Chamaemelum nobile mehr werden wird. Also das haben sie versprochen:~ Chamomile Lawn ~ Staude Höhe: 14cm Widerstandsfähigkeitsstufe: 6 7 8 9 Keimung: Einfach Pflege: Einfach Beschreibung: Ein hellgrüner "Rasen", wenn er regelmäßig gemäht wird, der auch bei trockenem Wetter grün bleibt. Gibt nach dem Mähen einen wunderbaren Duft ab. Im Abstand von 15x15cm pflanzen.und so sieht das ganze bei mir aus:
- Dateianhänge
-
- Unbenannt-1.jpg (10.29 KiB) 138 mal betrachtet
Re:Falsche Samen in der Tüte?/ Kuckuckskamille?
So sieht auch Leonurus sibirica als Kleines aus, nur die Bläschen auf den Blättchen irritieren mich... Oder sind es Wassertropfen? (bin schon so ein blindes Hendl
!)LG Lisl

Re:Falsche Samen in der Tüte?/ Kuckuckskamille?
Das was aus meiner "Camomille lawn" Tüte gewachsen ist, sieht filigraner aus, die Blättchen sind sehr schmal und länglich. Die Pflänzchen sind bei mir extrem langsam gewachsen, wurden sie vielleicht einfach von einem Unkraut überholt?Geum? 

Re:Falsche Samen in der Tüte?/ Kuckuckskamille?
hallo Lisl, hallo Eva, Danke für die Antworten. Die Bläschen sind tatsächlich Regentropfen.Die Blätter riechen ein wenig nach Chrysamthemen und die Stiele sind sehr hart für die Größe und leicht rötlich überlaufen... auf jedem Fall weiß ich jetzt, daß ich keine römische Kamille pikiert habe. Ich werde mal versuchen das Tütchen über e-mail zu reklamieren. Mal schaun was die Briten so sagen....Grüße, Smila