News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Momente im Garten... (Gelesen 2957 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Diese Momente im Garten...
in denen man sich einfach nur glücklich schätzt, sie genießen zu können.
Auf dem Schlossteich im Park gab es heute ein Klavier- und Saxophon-Konzert, bis in unseren Garten zu hören. So saßen wir bei einem Glas Wein unter dem Apfelbaum, hunderte Junikäfer schwirrten um uns herum, irgendwann tapste der Igel vorbei, die Mauersegler tobten über uns, Vogelgezwitscher aus allen Richtungen, in der Dämmerung tauchten die ersten Fledermäuse auf und - total kitschig - stiegen dutzende Glühwürmchen auf, als "Somewhere over the rainbow" aus dem Park herüberklang.
Da weiß man wieder, dass sich all die Plackerei doch lohnt und man sich viel zu wenig Zeit nimmt, das alles auch wahrzunehmen. :)
Auf dem Schlossteich im Park gab es heute ein Klavier- und Saxophon-Konzert, bis in unseren Garten zu hören. So saßen wir bei einem Glas Wein unter dem Apfelbaum, hunderte Junikäfer schwirrten um uns herum, irgendwann tapste der Igel vorbei, die Mauersegler tobten über uns, Vogelgezwitscher aus allen Richtungen, in der Dämmerung tauchten die ersten Fledermäuse auf und - total kitschig - stiegen dutzende Glühwürmchen auf, als "Somewhere over the rainbow" aus dem Park herüberklang.
Da weiß man wieder, dass sich all die Plackerei doch lohnt und man sich viel zu wenig Zeit nimmt, das alles auch wahrzunehmen. :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Diese Momente im Garten...
So einen Moment hatte ich vor gar nicht langer Zeit bei meiner Nachbarin im Garten. Sie ein Glas Wein, ich ein Bier, wir saßen auf der Gartenbank, den ganzen Garten im Blick. Langsam zeigten sich die ersten Sterne, die Frösche quakten im Teich und die Fledermäuse segelten über uns hinweg. Die Luft war warm und das Geißblatt duftete....hach, das war so schön :D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Momente im Garten...
Hausgeist hat geschrieben: ↑24. Jun 2017, 23:38
...
- total kitschig - stiegen dutzende Glühwürmchen auf, als "Somewhere over the rainbow" aus dem Park herüberklang.
Herrlich! :D
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Diese Momente im Garten...
Ach wie schön und was habt Ihr es gut. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Momente im Garten...
Ja, beneidenswert :D Hier ist nächstes Wochenende drei Kilometer südwestlich ein Dancefloorfestival. Bei „günstigem“ Wind wird man da wieder die ganze Nacht mit Beats versorgt ::) :P
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diese Momente im Garten...
Du meinst aber nicht das Festival am Naunhofer See, oder?
Das hat uns auch schon des Öfteren laue Sommernächte in Albrechtshain beschallt :P
Das hat uns auch schon des Öfteren laue Sommernächte in Albrechtshain beschallt :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Diese Momente im Garten...
Schönes Thema, Hausgeist! :D
Just als wir aus Wiesenburg zurückgekommen waren, gut gegrillt Dank der den Dienst verweigernden Klimaanlage, hatten wir hier ein ähnliches Erlebnis: Wir saßen erschöpft, aber glücklich auf der Gartenbank und lauschten auf die Musik, die aus Nachbars Garten kam. Mal keine Operetten, sondern J.S. Bach, Partita für Violine solo. Nach einer Weile zuhören wurde mir klar, dass die Musik nicht aus dem Kofferradio kam, sondern dass da jemand im Garten Violine übte (und zwar ziemlich meisterhaft). Ich liebe die Partiten von Bach - schöner hätte der Ausklang eines schönen Wochenendes nicht sein können. :D
Just als wir aus Wiesenburg zurückgekommen waren, gut gegrillt Dank der den Dienst verweigernden Klimaanlage, hatten wir hier ein ähnliches Erlebnis: Wir saßen erschöpft, aber glücklich auf der Gartenbank und lauschten auf die Musik, die aus Nachbars Garten kam. Mal keine Operetten, sondern J.S. Bach, Partita für Violine solo. Nach einer Weile zuhören wurde mir klar, dass die Musik nicht aus dem Kofferradio kam, sondern dass da jemand im Garten Violine übte (und zwar ziemlich meisterhaft). Ich liebe die Partiten von Bach - schöner hätte der Ausklang eines schönen Wochenendes nicht sein können. :D
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Momente im Garten...
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 13:21
Du meinst aber nicht das Festival am Naunhofer See, oder?
Das hat uns auch schon des Öfteren laue Sommernächte in Albrechtshain beschallt :P
Nein, es geht an einem der vielen Tagebauseen im Leipziger Südraum über die Bühne. Lese übrigens grade, daß es diesmal gar kein Nachtfestival ist, sondern Sonntag von 12 bis 22 Uhr stattfindet. Was das Ganze nur unwesentlich angenehmer macht ::) Und meine heimische Tontechnik reicht nicht, um mit Bruckner-Sinfonien oder Napalm Death über drei Kilometer hinweg angemessenen Gegenlärm zu erzeugen :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Diese Momente im Garten...
Bei mir gibt es ab und zu Beschallung vom Völkerschlachtdenkmal, das ist meist erträglich.
Ich erinnere mich, wie ich bei offenem Fenster hochgradig unmotiviert an meiner Diplomarbeit schrieb und der Wind Fetzen von Santana zum Fenster hinein blies. Viel mehr weiß ich aus dieser Zeit nicht mehr ;)
Ich erinnere mich, wie ich bei offenem Fenster hochgradig unmotiviert an meiner Diplomarbeit schrieb und der Wind Fetzen von Santana zum Fenster hinein blies. Viel mehr weiß ich aus dieser Zeit nicht mehr ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Diese Momente im Garten...
Ein Garten zu haben, bedeutet für mich Freiheit und man kann von dem Alltag endlich Abstand halten! ;)
Re: Diese Momente im Garten...
.....wenn abends der Flieder beginnt, besonders stark zu duften
- wenn die hohen Nachtkerzen bei einer bestimmten Luxzahl in der Dämmerung anfangen, sich zuerst gaanz langsam Blüte für Blüte zu entrollen und dann plötzlich aufgehen und den dunkel werdenden Garten beleuchten
- wenn die Amsel voll Inbrunst im still werdenden Städtchen ihr gute-Nacht-Lied auf dem Garagendach neben dem Garten schmettert
- wenn von zwei Gärten weiter ein Windhauch den Lindenduft in meinen Garten rüberweht
- wenn der allererste Winterling seinen Nacken durch die Erde schiebt und kurz darauf das früheste Glückchen zwar noch geschlossen, aber schon weiß durchblitzt
- wenn der erste Schmetterling durch den Garten taumelt
- wenn es nach Sommer im Garten riecht
- wenn es früher Sonntagsommerfrühmorgen ist mit Gartenrunde, Tasse Kaffee in der Hand ohne Arbeitengehen und ohne gaffende Nachbarschaft
- wenn ich bei Affenhitze ab und an mal eine Nacht auf der Liege draußen übernachte und in die Sterne gucke
- wenn sonnenwarme Beeren vom Strauch in den Mund hüpfen
dann weiß ich es immer wieder zu schätzen, dass ich einen kleinen Garten habe, der mir oft zeigt, dass Garten auch viel Innehalten, Muße, Genuß, Lebensfreude und zur Ruhe kommen bedeutet.
- wenn die hohen Nachtkerzen bei einer bestimmten Luxzahl in der Dämmerung anfangen, sich zuerst gaanz langsam Blüte für Blüte zu entrollen und dann plötzlich aufgehen und den dunkel werdenden Garten beleuchten
- wenn die Amsel voll Inbrunst im still werdenden Städtchen ihr gute-Nacht-Lied auf dem Garagendach neben dem Garten schmettert
- wenn von zwei Gärten weiter ein Windhauch den Lindenduft in meinen Garten rüberweht
- wenn der allererste Winterling seinen Nacken durch die Erde schiebt und kurz darauf das früheste Glückchen zwar noch geschlossen, aber schon weiß durchblitzt
- wenn der erste Schmetterling durch den Garten taumelt
- wenn es nach Sommer im Garten riecht
- wenn es früher Sonntagsommerfrühmorgen ist mit Gartenrunde, Tasse Kaffee in der Hand ohne Arbeitengehen und ohne gaffende Nachbarschaft
- wenn ich bei Affenhitze ab und an mal eine Nacht auf der Liege draußen übernachte und in die Sterne gucke
- wenn sonnenwarme Beeren vom Strauch in den Mund hüpfen
dann weiß ich es immer wieder zu schätzen, dass ich einen kleinen Garten habe, der mir oft zeigt, dass Garten auch viel Innehalten, Muße, Genuß, Lebensfreude und zur Ruhe kommen bedeutet.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Momente im Garten...
Albizia:
Das hast Du schön geschrieben.
Das hast Du schön geschrieben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Diese Momente im Garten...
Dann hänge ich mich einfach mal bei Albizia an. ;)
...wenn die Sommersonne am späten Nachmittag ihre Strahlen durch die Birnenkrone schickt und das lichte Schattenspiel wird an die Hausmauer gemalt, dazu ein sanfter Wind, ein feines Rauschen.
(Es ist gut, dass der Sommer noch jung ist. Hatte bis jetzt noch nicht die Musse das Lichtschauspiel zu geniessen.)
...wenn die Sommersonne am späten Nachmittag ihre Strahlen durch die Birnenkrone schickt und das lichte Schattenspiel wird an die Hausmauer gemalt, dazu ein sanfter Wind, ein feines Rauschen.
(Es ist gut, dass der Sommer noch jung ist. Hatte bis jetzt noch nicht die Musse das Lichtschauspiel zu geniessen.)
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Diese Momente im Garten...
ich kann Euch allen nur zustimmen und habe auch die meisten Szenarien so oder ähnlich erlebt.
Ich würde es so beschreiben: Es ist einfach wunderbar ein eigenes kleines Paradies pflegen und geniessen zu können.
Euch allen ein schönes WE
Bienenkönigin
Ich würde es so beschreiben: Es ist einfach wunderbar ein eigenes kleines Paradies pflegen und geniessen zu können.
Euch allen ein schönes WE
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Diese Momente im Garten...
@ Albizia - schön geschrieben. Und mir wird wieder klar, dass ich diese Momente zu wenig zu meinen eigenen mache. Vielleicht hätte es mehr davon gegeben im Juni - aber hier war kein Aushalten abends, weil die Mücken es nicht zuließen.