News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis montana Bewurzelung horizontaler Trieb? (Gelesen 1069 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Clematis montana Bewurzelung horizontaler Trieb?

Rockii »

Beim Abriss eines Gartenhauses im Herbst, an dem eine Clematis montana "Mayleen" rankte, wurde diese relativ bodennah gekappt. Wider Erwarten trieb sie im Frühjahr wieder kräftig aus. Es wurde beschlossen, sie einen neu gesetzten Rosenbogen beranken zu lassen, der aber erst 1 m neben der Pflanze steht. Diese Entfernung hat sie mittlerweile - bodennah geleitet - locker überwunden und rankt bereits am Rosenbogen empor. :) Nun wäre es natürlich schön, wenn die Pflanze direkt neben diesem auch wurzeln würde, wobei ich ihr ein Ausbuddeln natürlich gerne ersparen würde (wenn das überhaupt sinnvoll wäre), deshalb habe ich folgende Frage:
Ist es möglich, dass die geleiteten Triebe durch den Bodenkontakt WUrzeln schlagen? (Ich habe einige direkt am Rosenbogen auch mit etwas Erde abgedeckt.) Und wenn das so ist, wie lange dauert das und könnte ich dann irgendwann (wann?) die Verbindung zur "Mutterpflanze" kappen?
Danke schon einmal für eure Antworten!
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Clematis montana Bewurzelung horizontaler Trieb?

fromme-helene » Antwort #1 am:

Bei einer C. montana habe ich es noch nicht versucht / beobachtet, aber andere Clematis (ich habe diverse C. viticella und Hybriden der Schnittklasse 3) tun das.
blöde evidenzbasierte Kuh
Antworten