News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.) (Gelesen 1200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Liebes Forum,
wir möchten uns einen Kleingarten anschaffen und haben auch schon einen in Aussicht, der uns gut gefallen würde. Nun sind wir aber was Gemüse angeht absolut bio eingestelt und machen uns nun Sorgen darüber, was da wohl bisher in dem Garten verwendet wurde. Er hatte mehrere Besitzer in den letzten Jahren, deshalb ist das nicht rauszukriegen.
Wir überlegen nun, den Boden vor dem Kauf mal analysieren zu lassen. Also am liebsten auf Schwermetalle, Glyphosat, Pestizide. Würdet ihr sowas empfehlen und wenn ja, welche Werte sollte man denn so bestimmen lassen? Könnt ihr ein Labor empfehlen? Sollte man auch Wasser analysieren lassen? (Es gibt Grundwasser zum gießen.)
Bin durch die Suchfunktion nicht fündig geworden und würde mich - da wir echte Einsteiger sind - sehr über Tipps freuen! Herzlichen Dank schon mal!
wir möchten uns einen Kleingarten anschaffen und haben auch schon einen in Aussicht, der uns gut gefallen würde. Nun sind wir aber was Gemüse angeht absolut bio eingestelt und machen uns nun Sorgen darüber, was da wohl bisher in dem Garten verwendet wurde. Er hatte mehrere Besitzer in den letzten Jahren, deshalb ist das nicht rauszukriegen.
Wir überlegen nun, den Boden vor dem Kauf mal analysieren zu lassen. Also am liebsten auf Schwermetalle, Glyphosat, Pestizide. Würdet ihr sowas empfehlen und wenn ja, welche Werte sollte man denn so bestimmen lassen? Könnt ihr ein Labor empfehlen? Sollte man auch Wasser analysieren lassen? (Es gibt Grundwasser zum gießen.)
Bin durch die Suchfunktion nicht fündig geworden und würde mich - da wir echte Einsteiger sind - sehr über Tipps freuen! Herzlichen Dank schon mal!
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Auf Schwermetalle würde ich nur untersuchen lassen, wenn auf diesen Flächen in der Vergangenheit sehr stark städtischer Kompost verteilt wurde oder wenn auf der Fläche oder in der Nähe eine Deponie war. Die Untersuchungen sind relativ teuer. Wenn Du es machen lassen willst, erkundige Dich mal bei der für Deinen Bereich zuständigen LUFA (Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt) der zuständigen Landwirtschaftskammer, z.B. in Hameln. Es könnte auch sein, dass die Eurofins in Jena solche Untersuchungen durchführt.
Eine Untersuchung auf Glyphosat und andere Pflanzenschutzmittel halte ich für unnötig, da diese Stoffe relativ zügig im Boden abgebaut werden.
Wichtiger wäre eine Untersuchung auf pH-Wert und Nährstoffe.
Eine Untersuchung auf Glyphosat und andere Pflanzenschutzmittel halte ich für unnötig, da diese Stoffe relativ zügig im Boden abgebaut werden.
Wichtiger wäre eine Untersuchung auf pH-Wert und Nährstoffe.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Das Grundwasser wurde bestimmt schon mal untersucht, frag beim Umweltamt.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
vielleicht haben die vorbesitzi ja absolut bio in den kompost gepi*** und ihre k**** in den beeten vergraben? 8)
überhaupt solltet ihr auch auf östrogen, antibiotika und kokain testen. und natürlich auch blaukorn, auweia, das ist überhaupt das allerschlimmste: bösester chemischer mineraldünger, der jedes karma auf jahrzehnte verseucht, der komplette gartentod! :'(
überhaupt solltet ihr auch auf östrogen, antibiotika und kokain testen. und natürlich auch blaukorn, auweia, das ist überhaupt das allerschlimmste: bösester chemischer mineraldünger, der jedes karma auf jahrzehnte verseucht, der komplette gartentod! :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Herzlich willkommen AikiSonne. Zwerggarten ist so, mache Dir nichts daraus. Vor allem mache Dich selbst nicht verrückt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
genau! :D :) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
da will ich mich nun auch von meiner besten Seite zeigen und sage: Aiki, ich würde es lassen. Auch das Grundwasser ist verseucht. Zu viele Nitrate. Sowieso. Also Gießen ist nicht, nur mit Mineralwasser aus dem Himalaya. Bodenanalyse nutzt ja nichts, die Nachbarn spritzen ja weiter mit Gift um sich. Außerdem, wenn die grillen! Der Gestank ist nicht auszuhalten, der Rauch ungesund und bleibende Schäden sind zu erwarten. Definitiv, eine Kleingartenanlage ist nicht der Ort, an dem ihr euch wohl fühlen werdet. Außerdem werden euch die Nachbarn hassen. Leute, die nicht ordentlich mit Gift spritzen und den Rasen und das Unkraut wachsen lassen fliegen früher oder später sowieso raus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- thuja thujon
- Beiträge: 21425
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Ich würde auf Schwermetalle untersuchen, da wird sicherlich was gefunden.
Deswegen Hochbeete bauen, mit gekaufter Bioerde befüllen, den Salat darin mit Urgesteinsmehl düngen, wegen der wertvollen Spurennährstoffe.
Deswegen Hochbeete bauen, mit gekaufter Bioerde befüllen, den Salat darin mit Urgesteinsmehl düngen, wegen der wertvollen Spurennährstoffe.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
du hast die Brennnesseljauche vergessen! Natürlich von Brennnesseln, die nach Demeter angebaut wurden, und die bei Vollmond links herum eine magische 7 mal gerührt worden ist. Dann natürlich noch Humofix aus dem Kloster Fulda.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Jetzt kriegt euch mal wieder ein.
Alles Wichtige steht doch in der ersten Antwort.
Alles Wichtige steht doch in der ersten Antwort.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Ich wollte bei mir mal einen Brunnen bohren, habe aber den Grundwasserleiter nicht erwischt. Zum Glück! Denn durch eine zusammengebrochene Galvanisierungsbude zwei Hinterhöfe weiter wurde das Grundwasser derartig mit Chrom(VI)-oxid verseucht, dass die bereits bestehenden Brunnen der benachbarten Kleingartenanlage vom Amt gesperrt wurden.
Das habe ich später rein zufällig erfahren. Es muss also nicht reine Hysterie sein, wenn man sich mal nach der Qualität des Brunnenwassers erkundigt ;)
Aber natürlich wollte ich mit dieser Geschichte dem Threaderöffner keinen Schrecken einjagen...
Das habe ich später rein zufällig erfahren. Es muss also nicht reine Hysterie sein, wenn man sich mal nach der Qualität des Brunnenwassers erkundigt ;)
Aber natürlich wollte ich mit dieser Geschichte dem Threaderöffner keinen Schrecken einjagen...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Empfehlung für Bodenanlysen (Pestizide, etc.)
Danke für alle konstruktiven Antworten, vor allem der Tipp zum Umweltamt ist gut, da frage ich mal nach.