
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt Muschelschalen als Wegbelag? (Gelesen 4693 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer kennt Muschelschalen als Wegbelag?
Hört sich vielleicht komisch an, aber ich setze grad an einer Übersetzung und da ist die Rede von einem Pfad der mit zerkleinerten Muscheln bedeckt ist. In Holland am Meer. Einige von Euch kennen das sicher.Aber man findet sie hier in NL auch im Binnenland.Aber gibt es das nicht auch an der Nord- oder Ostsee?Wie kann ich das am besten nennen? Das ganz feine für die Hühner als Kalkgabe heißt Muschelgrit.Aber dieses gröbere...

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Wer kennt Muschelschalen als Bedeckung?
muschelgrus kenn ich noch...ist das gröber oder nur eine andere bezeichnung für den muschelgrit? 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Wer kennt Muschelschalen als Bedeckung?
Muschelsplitt? Muschelbruch?
Re:Wer kennt Muschelschalen als Bedeckung?
Muschelgrus ist ja schön lautmalerisch und wird im Aquaristik-Bereich anscheinend öfter verwendet.Muschelbruch gefällt mir gut, Lilia! :DDas ist das passende Wort und...könnte mich beinahe zu einem Gedicht inspirieren.(Meine letzte Schreibwerkstatt habe ich ausfallen lassen)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Wer kennt Muschelschalen als Wegbelag?
Hallo,wir haben aus unserem Nordseeurlaub solche Muschelschalenstücke am Strand gefunden und mit nach Hause genommen, um einen Weg zu gestalten. Sieht sehr schön aus, und nun möchten wir den gerne erweitern.Weiss jemand, wo man solche Muschelschalen beziehen kann?Grüsse,Bommel 
