den Artikel in der Washington Post finde ich sehr erfrischend! Keine Schlepperei, nur eine sehr ausgeklügelte Pflanzung von einer Carex Spezies oder Sorte passend für den Standort. Sick of buying mulch for the garden? The pros have a different idea.
Selber habe ich verschiedene Versuche mit Carex humilis 'Hexe', Carex montana und 'Raureif', Carex umbrosa, Carex grayi, Carex morrowii var. foliosissima Syn. Carex dolichostachya 'Silver Sceptre' und 'Ice Dance', Carex siderosticha 'Shima Nishiki',
Carex muskingumensis 'Silberstreif', 'Oehme' und 'Little Midge', Carex oshimensis 'Everillo', Carex flacca Syn. Carex glauca 'Blue Zinger', Carex appropinquata, Carex morrowii 'Gilt' und Carex morrowii var. temnolepis gemacht. Vor Jahren auch mit neuseeländischen Seggen. Carex kaloides und Carex testacea waren Anfangs spektakulär schön, verschwanden dann aber wie Friedhofspflanzen.
Einige andere waren nicht dauerhaft, andere haben sich ganz überraschend als sehr nützlich im Sinne einer dichten nicht konkurrierenden Pflanzendecke, einer Basispflanzung herausgestellt.
Was sind eure Erfahrungen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seggen, Carex Spezies und Sorten statt Mulch, macht das einer von euch? (Gelesen 1386 mal)
Seggen, Carex Spezies und Sorten statt Mulch, macht das einer von euch?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky