News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist an der Salweide? (Gelesen 825 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Was ist an der Salweide?

Rib-2BW »

Das habe ich an der Salweide gefunden. Ist das Krebs? Eine Galle?
Dateianhänge
tmp_27473-IMG_20170721_161033-772109387.jpg
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist an der Salweide?

OmaMo » Antwort #1 am:

Wespen- oder Hornissennest?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist an der Salweide?

zwerggarten » Antwort #2 am:

hornisse nun eher gar nicht – für mich sieht es aus wie eine galle, und sitzt da nicht auch eine gallwespe drauf?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6289
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist an der Salweide?

Rib-2BW » Antwort #3 am:

Nein, da sitzt kein Tier.
Dateianhänge
tmp_21903-IMG_20170721_161033~2-1580606362.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist an der Salweide?

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Ich schätze, es ist eine alte, verwitterte Galle.
Guck mal hier unter Nr.16.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten