News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Luftbilder der Gärten (Gelesen 1599 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Borker

Luftbilder der Gärten

Borker »

Ich mach mal einen neues Thema auf :)

Es geht hier um Fotos Eurer Gärten und Beete die von Oben aufgenommen worden sind.
Mein größter Wunsch wäre zu verschiedenen Jahreszeiten den Garten von Oben fotografieren zu können.
Einen Heißluftballon kann ich mir nicht leisten ;D Eine Kameradrohne vielleicht einmal .
Was gibt es noch für Möglichkeiten ?
Ich kann mir vorstellen das dabei tolle Bilder entstehen da der Tiefenschärfebereich so ca. zwei Meter sein müsste. Außer man hat noch hohe Bäume die mit aufs Foto sollen.

Ich fang mal mit dem Hosta Beet von einer Leiter aus fotografiert ;D

Freue mich schon auf Eure Fotos :D
Dateianhänge
P1230352.JPG
Benutzeravatar
JensUnger04
Beiträge: 29
Registriert: 5. Sep 2017, 13:43

Re: Luftbilder der Gärten

JensUnger04 » Antwort #1 am:

Ich denke die Drohne wäre schon eine super Möglichkeit! :)
Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer kein Bestand!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21168
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Luftbilder der Gärten

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Oder google earth/maps in der Satellitenansicht - allerdings nur, wenn der Garten groß genug ist ;D
Und eher undetailliert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten