Hallo liebe Gartenfreunde !
Wer kann mir einen Rat geben . Meine Gurken im Treibhaus werden an der Blütenseite spitz und krumm wie ein Angelhaken .
Was mache ich falsch ? Liegt es an der Ernährung (Düngung), am Wasser oder ist die Themparatur nicht richtig.
Die Blätter sehen ganz gesund aus ,nur die Krümmung macht mir Sorgen und damit verbunden das verminderte Wachstum.
Danke im Voraus für Ratschläge
Günni 1944
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treibhausgurken sehen nicht gesund aus (Gelesen 1134 mal)
Re: Treibhausgurken sehen nicht gesund aus
Gucke mal aufs Datum. Ich staune, dass Deine Gurken noch grüne Blätter haben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Treibhausgurken sehen nicht gesund aus
g hat geschrieben: ↑1. Okt 2017, 09:55
,nur die Krümmung macht mir Sorgen und damit verbunden das verminderte Wachstum.
Moin Günni,
ich denke, das es anders herum ist:
Sie wachsen jahreszeitlich bedingt (Differenz zwischen Tages- u. Nachtemperaturen und auch durch die deutlich kürzere Tageslichtlänge) inzwischen natürlicherweise deutlich langsamer und dadurch krümmen sie sich mehr. Das kann man auch schon mal im frühen Sommer beobachten (meist um die "kalte Sophie", die Schafskälte herum).
Ansonsten kann ich nur sagen, das Du wohl sehr viel richig gemacht haben muss - inklusive Sortenwahl - dass Deine Gurken überhaupt noch da sind und sogar noch Fruchtansatz zeigen.
Deine Methode muss also gut sein :D
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Treibhausgurken sehen nicht gesund aus
Danke Nemi das macht mir Mut
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Treibhausgurken sehen nicht gesund aus
Krumme Früchte kommen von Lichtmangel.
http://www.hortipendium.de/Gurken_Schadbilder
Ist normal um diese Jahreszeit, die Sonne steht zu tief.
Deswegen liegt bei mir ab September im Freiland der Fokus auf das ausreifen lassen der Saatgurken.
Im Erwerbsanbau werden pro Jahr 2 Sätze Gurken im Glashaus gemacht, teilweisse mit Zusatzbelichtung, um einen hohen Anteil an Früchten mit der vom Handel geforderten, geraden Form in die Kisten packen zu können.
http://www.hortipendium.de/Gurken_Schadbilder
Ist normal um diese Jahreszeit, die Sonne steht zu tief.
Deswegen liegt bei mir ab September im Freiland der Fokus auf das ausreifen lassen der Saatgurken.
Im Erwerbsanbau werden pro Jahr 2 Sätze Gurken im Glashaus gemacht, teilweisse mit Zusatzbelichtung, um einen hohen Anteil an Früchten mit der vom Handel geforderten, geraden Form in die Kisten packen zu können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität