News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zu welchem Gehölz gehört die Frucht? (Gelesen 861 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Zu welchem Gehölz gehört die Frucht?

enaira »

Wer weiß, zu welchem Baum (vermutlich) diese Frucht gehört?
Ein Fundstück aus dem Schlossgarten von Pfaffendorf...
Dateianhänge
P1110231.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Zu welchem Gehölz gehört die Frucht?

Paw paw » Antwort #1 am:

Pimpernuss, vermutlich die einheimische Staphylea pinnata.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zu welchem Gehölz gehört die Frucht?

enaira » Antwort #2 am:

Die scheint aber eine eher dünne Hülle zu haben, oder wirkt das nur auf den Bildern so?
Die von der gesuchten Frucht ist nach Aussage meiner Schwester fest.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Zu welchem Gehölz gehört die Frucht?

Paw paw » Antwort #3 am:

Ja, fest sind nur die Nüsschen im Inneren. Die Hülle ist dünn.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zu welchem Gehölz gehört die Frucht?

enaira » Antwort #4 am:

Dann müsste es doch etwas anderes sein...

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass Schwesterlein wohl doch eine Pimpernuss aufgesammelt hat, war ein Missverständnis mit der festen Schale. Sie hatte noch eine Frucht vom Osagedorn mitgebracht.

Und ich habe festgestellt, dass ich wohl auch einen Pimpernuss-Samen aus England mitgebracht habe, oder ist das etwas anderes?
Und hat jemand eine Aussaat-Empfehlung für den harten Kern?
Dateianhänge
DSC_6935.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten