News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kohlmeise - Nestbau im Herbst? (Gelesen 5117 mal)
Moderator: partisanengärtner
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
Hallo,
rund um meinen süßen Lidl-Wohnwagen-Meisenkasten sehe ich hektische Betriebsamkeit!
Das Nest war letztes Jahr von Kohlmeisen bewohnt, jede Menge Moos ist noch drin.
Heuer hat keiner gebrütet.
Jetzt sehe ich heute, wie Meisen ein- und ausfliegen, höre - wenn wer drinnen ist - spechtartiges Klopfen und wenn im Nest grad' kein Vogel drin ist dann sitzt er irgendwo im Geäst der Marille an der ich das Nest montiert habe.
Was interessiert die Kohlmeisen denn um diese Jahreszeit so sehr an dem Nest ???
monili
rund um meinen süßen Lidl-Wohnwagen-Meisenkasten sehe ich hektische Betriebsamkeit!
Das Nest war letztes Jahr von Kohlmeisen bewohnt, jede Menge Moos ist noch drin.
Heuer hat keiner gebrütet.
Jetzt sehe ich heute, wie Meisen ein- und ausfliegen, höre - wenn wer drinnen ist - spechtartiges Klopfen und wenn im Nest grad' kein Vogel drin ist dann sitzt er irgendwo im Geäst der Marille an der ich das Nest montiert habe.
Was interessiert die Kohlmeisen denn um diese Jahreszeit so sehr an dem Nest ???
monili
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
Die suchen ein Winterquartier, und sie bauen das Nest um, deshalb hörst du das Klopfen. Bei uns nisten sie teilweise hinter der Holzfassade und da ist auch Gehämmere, das im ganzen Haus zu hören ist. ;D Die halten keinerlei Ruhezeiten ein. :( ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
ah wirklich - die brauchen so eine art warme wohnung? :o
setzen die sich da rein wenns so richtig kalt wird und nachts zum schlafen?
was es nicht alles gibt!
vielleicht sollt' ich meine meisenknödel gleich direkt daneben aufhängen. nicht, dass sie sich nach einem besseren quartier umschauen! das jetzige ist ideal - zumindest für mich, da kann ich die meisen wunderbar beobachten!
setzen die sich da rein wenns so richtig kalt wird und nachts zum schlafen?
was es nicht alles gibt!
vielleicht sollt' ich meine meisenknödel gleich direkt daneben aufhängen. nicht, dass sie sich nach einem besseren quartier umschauen! das jetzige ist ideal - zumindest für mich, da kann ich die meisen wunderbar beobachten!
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
@ monili, schau mal hier!
Da ist ein Screenshot von einer Webcam in einem Nistkasten. Außer der Kohlmeise hat dort auch ein Buntspecht übernachtet. Beide haben dabei die Federn so aufgeplustert.
Da ist ein Screenshot von einer Webcam in einem Nistkasten. Außer der Kohlmeise hat dort auch ein Buntspecht übernachtet. Beide haben dabei die Federn so aufgeplustert.
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
oh, wie toll, danke für den link!
nestcams sind was ganz feines, schau ich gerne...
... so eine anschaffung wäre schon eine überlegung wert. kennt sich da wer aus welche cam man am besten wie ins nest verbaut?
nestcams sind was ganz feines, schau ich gerne...
... so eine anschaffung wäre schon eine überlegung wert. kennt sich da wer aus welche cam man am besten wie ins nest verbaut?
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
Crambe hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 13:10Die suchen ein Winterquartier, und sie bauen das Nest um
Ja. Hier sind sie auch sehr fleißig am Styropor zugange, mit dem das Haus verkleidet ist. *räusper* Die Hilfe fegt eben den "Schnee" von der Treppe.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
Wo gehobelt wird, da fallen Späne! ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
Jetzt ist mir klar warum meine Kaninchenfüssegalerie(hm, nun ja... ;D) heute so geräubert wurde - überall liegen Fellflocken herum...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- monili
- Beiträge: 949
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 15:00
Jetzt ist mir klar warum meine Kaninchenfüssegalerie(hm, nun ja... ;D) heute so geräubert wurde - überall liegen Fellflocken herum...
wie meinen ??? :o
Re: Kohlmeise - Nestbau im Herbst?
monili hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 13:16
ah wirklich - die brauchen so eine art warme wohnung? :o
setzen die sich da rein wenns so richtig kalt wird und nachts zum schlafen?
was es nicht alles gibt!
Ja.
Die Meisentrupps, die jetzt tagsüber gemeinsam durch die Gegend ziehen, verbringen auch die Nächte gemeinsam. Gruppenkuscheln ist in. ;)
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)