News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schloss Hugenpoet (Gelesen 2415 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Schloss Hugenpoet

Jule69 »

Da ich nun schon mal in der Gegend war und das Wetter mitspielte, hab ich direkt noch das Schloss gegenüber angeschaut.
Hier mal ein bisschen Info vorweg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Hugenpoet
Auf dem Weg dorthin (im Hintergrund erkennt man ganz verschwommen die Ruhrtalbrücke)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die kleine Speisekarte...für das Häppchen zwischendurch...
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Jule69 » Antwort #1 am:

Die 'Nebengelasse' haben mir eindeutig besser gefallen...
Bild

Bild

Bild

Der Park ist nur Hotelgästen zugängig...das Tor war offen, also bin ich rein, allerdings mit einem unguten Gefühl...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Jule69 » Antwort #2 am:

Bild

Bild

Bild
Genug vom Park, ich war irgendwie froh, wieder aus der verbotenen Zone raus zu sein. Ich hatte ständig ein mulmiges Gefühl. Für Paparazzi-Sachen eigne ich mich eher nicht... :-X
Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Jule69 » Antwort #3 am:

Bild
Eingang zum Innenhof
Bild

Bild

Bild
Das Teil wachte über dem Eingang...sehr einladend...
Bild
Ich will hier raus...
Bild

Bild

Bild
Blick zurück
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Schloss Hugenpoet

Veilchenblau 1 » Antwort #4 am:

Danke fürs Zeigen. Und die "Verbotene Zone" war besonders sehenswert. Wie Verbotenes halt immer....
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schloss Hugenpoet

Staudo » Antwort #5 am:

Danke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Schloss Hugenpoet

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Spannender Ort und sehr verwunschen. ;)
Danke,fürs Zeigen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Gartenlady » Antwort #7 am:

Dieses Schloss kenne ich, es wurde mal ein Familiengeburtstag dort gefeiert mit Übernachtung, es war eisig kalt, keiner hatte Interesse am Park und zum Abendessen musste man Heizöfchen bereitstellen, denn die Heizung konnte den Raum nicht annähernd ausreichend heizen. Zum Dank, dass wir trotzdem ausgehalten haben, haben sie zum Espresso Salz statt Zucker gereicht ::)

Wenn heute das Tor offen stand, durfte man auch reingehen, wen sollte das heute stören?

Wieder sehr schön, Jule. Das skurrile Baumgesicht habe ich mir etliche Male angeschaut.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Schloss Hugenpoet

micc » Antwort #8 am:

Na, schau an, gestern waren wir direkt gegenüber auf Schloss Landsberg. Wunderbares Licht und herrliche Bäume, aber kein Foto dabei. Hier ist übrigens rechts vom Eingang an der Straße der Einstieg in den knapp 240 km langen Neanderlandsteig.

Kleiner Tipp zu Schloss Hugenpoet: Dort wird ein schöner Nikolausmarkt veranstaltet. Das kostet zwar Eintritt, Glühwein jedoch inklusive. Der Nachteil sind die spärlichen Parkplätze. Letztens mussten wir hoch am Esel parken und hatten einen aufregenden Nachtspaziergang die Serpentinen runter (und anschließend wieder rauf).

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Schloss Hugenpoet

Goldkohl » Antwort #9 am:

Was für ein Zufall, Jule! Beinahe wären wir uns über den Weg gelaufen.
Tolle Bilder, tolle Stimmung! :D


micc hat geschrieben: 5. Nov 2017, 08:17
Na, schau an, gestern waren wir direkt gegenüber auf Schloss Landsberg. Wunderbares Licht und herrliche Bäume, aber kein Foto dabei.


Nah, der Goldkohl hatte immerhin sein Dumbphone mit dabei.
Die Qualität der Bilder ist zwar so na ja, aber als Erinnerung an einen wunderschönen Herbsttag allemal geeignet.
Ich stell die Bilder mal in den thread "hier bin ich zuhause" ein.

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Jule69 » Antwort #10 am:

micc:
Zufälle gibts!!!!
Von dem Nikolausmarkt hab ich gelesen, aber das ist nicht so meins. Insgesamt hat mir Landsberg besser gefallen. Weniger 'Schickimicki'...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Schloss Hugenpoet

Netti » Antwort #11 am:

Vielen Dank für die tollen Fotos.

Da werden Kindheitserinnerungen wach. Ich war dort zu verschiedenen Familienfeiern.

Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Schloss Hugenpoet

martina. » Antwort #12 am:

Gestern bin ich an Schloss Hugenpoet vorbeigekommen. Dort wird gerade die gesamte Böschung runter zur Straße abgeholzt. :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schloss Hugenpoet

Callis » Antwort #13 am:

Jule, danke für die wunderschönen Fotos. Da werden alte, wirklich uralte Erinnerungen wach.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten