News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer war das? (Gelesen 5069 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Wer war das?

July »

Diese Losung und mehrere Büschel von dem Fell habe ich gestern beim Spaziergang am Waldrand entdeckt.
Kot hatte für mich sichtbare Knochenteile drin...
LG von July
Dateianhänge
P1040874.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer war das?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Wenn das Kot von einem Fleischfresser sein soll fehlen mir die spitzen Enden. Ein Gewölle vielleicht?

Was Eulenartiges?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #2 am:

Tja, nach Gewölle sah es mir überhaupt nicht aus. Dort in der Gegend leben Dachse und Wildschweine und Marderhunde....
und das Fell....nicht Schaf und nciht Reh und Hirsch....
Ich muss da wohl morgen noch einmal hin ;)
LG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer war das?

partisanengärtner » Antwort #3 am:

www.tierarzt-sudhoff.de/index.php?kat=greifvoegel&art=77
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #4 am:

Danke Axel:)!
Ich werde es noch einmal genau betrachten auf meinem morgigen Hundespaziergang.
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #5 am:

Und dieser Haufen lag ein kleines Stück weiter, scheint eindeutig Kot zu sein. Mit Mais und Knochenteilen und einer kleinen Schnecke drauf:)
Wer war das?
Dateianhänge
P1040877.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #6 am:

....und noch ein Bild
LG von July
Dateianhänge
P1040878.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer war das?

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Knochen kann ich keine sehen. Das ist vielleicht in Wirklichkeit anders. Gewölle bei den vielen Samen sicher nicht.
Wenn die Teile groß sind könnte ich mir Wildschweine vorstellen, die verdauen ähnlich wie wir und da sind dann oft Spelzen, nicht gut gekaute Kerne, Samen etc. mit drinnen. Die Form kenn ich aus diversen Toilettenschüsseln, könnte also sein.

Echte Fleischfresser haben bei ihrem Kot nahezu immer Schwänzchen an den Würsten. Die können beim Marder wenn er z.B. sehr viel Obst gegessen hat, also viele Kerne, Steine etc. drinnen sind auch mal nicht zu finden sein. Auch starker Knochengenuß kann zu bröckeligen Kotwürsten führen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer war das?

Wühlmaus » Antwort #8 am:

Wenn man nach Wildschweinlosung sucht, sieht das irgendwie anders aus :-\
Aber was das sein könnte, weiß ich auch nicht :-[
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #9 am:

Ja ich habe ja auch gegoogelt nach Wildschweinkot und das sieht für mich auch anders aus...die großen Stücke sind Maiskörner und die kleinen weißen Sachen sind Knochenschnitzel und eine Kralle bzw. ein Zehnagel:) war auch dabei.
Ja ich habe davor gehockt mit Brille:) Und es lag fast auf dem Gehweg. Spuren waren da im Sand nicht zu entdecken.
Die Würste hatten einen ziemlichen Durchmesser, vergleichbar mit vom Schäferhund z.B.
LG von July
Benutzeravatar
Ahornblatt
Beiträge: 76
Registriert: 21. Okt 2016, 09:46

Re: Wer war das?

Ahornblatt » Antwort #10 am:

War Meister Grimbart? sieht am ehesten danach aus - oder?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wer war das?

July » Antwort #11 am:

Aber Meister Grimbart hat doch eine Latrine ;) bzw. viele Latrinen. Ich kenne eine Gegend hier da ist aller voller Dachslatrinen:)
Ansonsten könnte es stimmen, Dachse fressen ja auch alles und die kleinen Knöchlein könnten von Mäusen kommen und der Zehnagel war recht groß.....von einer Ratte......grusel :P :P
LG von July
erhama

Re: Wer war das?

erhama » Antwort #12 am:

Ich häng mich mal hier ran - hatte vorhin im Cafe schon mal gefragt, aber vielleicht hat jemand noch eine andere Idee.

Bei einem Spaziergang direkt an der Oder haben wir den unten gezeigten Baum gesehen. Die Äste zeigten frische Fraßspuren. Es muss ein Tier gewesen sein, das klettern kann, der obere angeknabberte Ast ist ca 4 m über der Erde.
Biber gibt es dort.
Ansonsten viel Wiese, steile Sandhänge, reichlich Schlehengestrüpp, viel landwirtschaftliche Fläche, wenig Wald, der Fluss mit Nebenarmen und ca 400 m entfernt die ersten Häuser der Ortschaft.
Dateianhänge
20171222_142000.jpg
Benutzeravatar
schober
Beiträge: 65
Registriert: 9. Nov 2014, 19:49

Re: Wer war das?

schober » Antwort #13 am:

Erinnert mich an Biber, aber dass er die oberen Äste auch noch erwischt, scheint mir ungewöhnlich.
Die Holzschnitzel darunter sehen mir doch nach diesem Nagetier aus.
Detailfoto von den befressenen Stellen wären hilfreich.
erhama

Re: Wer war das?

erhama » Antwort #14 am:

Ich bin an diese Stellen nicht rangekommen - auf dem Bild ist es schlecht zu sehen, aber das war an einer steilen Böschung, der Baum stand etwa 1 m tiefer als der Weg verlief.

Und an den oberen der benagten Äste wäre sicher kein Biber ran gekommen. Staudo meinte im Cafe, die Späne würen eher nicht nach Biber aussehen...
Antworten