Letzte Woche rief eine Bekannte an und fragte ob ich nicht ihre Rosen (die in Töpfen vor sich hinmickern) haben möchte. Sie hat keine Lust auf Töpfe schleppen und Winterschutz. Jetzt habe ich einen Alfred de Dalmas, eine Perle d'amour, eine Souvenir de la Malmaison und eine Marie de St. Jean :D. Sie stehen eingebuddelt und hoch angehäufelt im Vorgarten und kommen hoffentlich gut über den Winter. Kann mir jemand was über die Perle d'amour erzählen, viel findet man nicht über die Suchfunktion. Die Rosen haben einen sehr sonnigen Platz mit Vollsonne bis 14 Uhr bekommen, ich hoffe sie verkraften das alle ???
Liebe Grüsse
Anja
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosengeschenk (Gelesen 1441 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Rosengeschenk
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosengeschenk
Aber auch die anderen drei täte ich nicht von der Beetkante stoßen, allesamt wunderschön - bei hmf gibt es Beschreibungen ;)
Schöne Grüße aus Wien!