News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eigene Kalender (Gelesen 75002 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Eigene Kalender
Hier im Forum werden ja immer wieder wunderbare Bilder gezeigt und sicher auch eigene Kalender erstellt.
Viele Hersteller ermöglichen eine Freigabe zur Ansicht. Und da ich ja ein ganz und gar nicht neugieriger Mensch bin 8), frage ich, ob ihr denn solche Ansichtsoptionen hier einstellen würdet.
Mich würden wirklich die verschiedenen Motivwahlen und Gestaltungsansätze interessieren!
Aber:
Ehe ich meinen eigenen (personenfreien) Kalender hier verlinke, möchte ich erst mal fragen, ob es da rechtliche Probleme geben könnte :-\
Viele Hersteller ermöglichen eine Freigabe zur Ansicht. Und da ich ja ein ganz und gar nicht neugieriger Mensch bin 8), frage ich, ob ihr denn solche Ansichtsoptionen hier einstellen würdet.
Mich würden wirklich die verschiedenen Motivwahlen und Gestaltungsansätze interessieren!
Aber:
Ehe ich meinen eigenen (personenfreien) Kalender hier verlinke, möchte ich erst mal fragen, ob es da rechtliche Probleme geben könnte :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender
Was für rechtliche Probleme könnten das sein, wenn Du Deine eigenen Bilder hier zeigst? Oder sind es nicht eigene Fotos?
Ich lasse Kalender bei Saal Digital drucken in der Version "Kunstdruck", im letzten Jahr konnte man nach der Bestellung einen Link dazu bekommen, über den man die Kalender (oder Fotobücher) selber nachbestellen konnte oder aber Links verschicken oder veröffentlichen. Das wurde wohl zu aufwendig, wird dieses Jahr leider nicht mehr angeboten.
Ich lasse Kalender bei Saal Digital drucken in der Version "Kunstdruck", im letzten Jahr konnte man nach der Bestellung einen Link dazu bekommen, über den man die Kalender (oder Fotobücher) selber nachbestellen konnte oder aber Links verschicken oder veröffentlichen. Das wurde wohl zu aufwendig, wird dieses Jahr leider nicht mehr angeboten.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender
Nee, nee - fremde Bilder brauche ich gewiss nicht. Hab wirklich genügend eigene 8)
Ich dachte, dass ev die Hersteller sich über zu viel Verkehr beklagen könnten :-\
Schade Gartenlady, dass du nicht mehr verlinken kannst. Gerade deine Kalender hätten mich sehr interessiert, da ich mich aus früheren Diskussionen erinnere, dass du sehr viel Wert auf den Druck gelegt hast.
Dann trau ich mich mal mit meinem diesjährigen Werk...
Nun hoffe ich sehr, dass doch noch der eine oder andere Kalender vorgestellt wird!
Edit: 8)
Ich dachte, dass ev die Hersteller sich über zu viel Verkehr beklagen könnten :-\
Schade Gartenlady, dass du nicht mehr verlinken kannst. Gerade deine Kalender hätten mich sehr interessiert, da ich mich aus früheren Diskussionen erinnere, dass du sehr viel Wert auf den Druck gelegt hast.
Dann trau ich mich mal mit meinem diesjährigen Werk...
Nun hoffe ich sehr, dass doch noch der eine oder andere Kalender vorgestellt wird!
Edit: 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Eigene Kalender
Wow, toll, besonders die Insektenaufnahmen. :o :D
Bei mir gibt es zwei Kalender:
Unterwegs 2018 besteht diesmal aus Motiven von Schloss Dyck.
Bei den Wuffels 2018 bin ich nur für Bildbearbeitung und Layout verantworlich. Die Bilder sind alle von Forumsmitglied arissa geschossen. :D
Bei mir gibt es zwei Kalender:
Unterwegs 2018 besteht diesmal aus Motiven von Schloss Dyck.
Bei den Wuffels 2018 bin ich nur für Bildbearbeitung und Layout verantworlich. Die Bilder sind alle von Forumsmitglied arissa geschossen. :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender
Guten Abend Martina,
danke für`s Zeigen :) Der Kalender zu Schloß Dyk gefällt mir besonders gut! Hast du ihn "nur" für private Zwecke gemacht?
Sag, was sind das für Hunde? Sie scheinen riesig :o
Besonders gut gefällt mir da das Blatt #12 mit dem Detail der Pfoten!
Gartenlady - wäre es denn möglich, dass du einen deiner älteren Kalender zeigst?
danke für`s Zeigen :) Der Kalender zu Schloß Dyk gefällt mir besonders gut! Hast du ihn "nur" für private Zwecke gemacht?
Sag, was sind das für Hunde? Sie scheinen riesig :o
Besonders gut gefällt mir da das Blatt #12 mit dem Detail der Pfoten!
Gartenlady - wäre es denn möglich, dass du einen deiner älteren Kalender zeigst?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender
Nein, die Funktion, Kalender zeigen zu können, gibt es bei Saal nicht mehr. Man konnte einen Kalender oder Fotobuch immer nur für ein paar Wochen zeigen.
Für mich persönlich mache ich immer eoinen DIN A2-Kalender, den bietet Saal nicht an, deshalb lasse ich den bei meinbildkalender machen, aber die Druckqualität kann sich in keinster Weise mit der des Kunstdruckkalenders von Saal messen.
Für mich persönlich mache ich immer eoinen DIN A2-Kalender, den bietet Saal nicht an, deshalb lasse ich den bei meinbildkalender machen, aber die Druckqualität kann sich in keinster Weise mit der des Kunstdruckkalenders von Saal messen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender
Schade Gartenlady, dass es diese Option nicht mehr gibt! Sehr gerne hätte ich gesehen, wie du deine zauberhaften "Aquarelle" verwendest.
Einen Vergleich in der Druck- und Papierqualität kann ich nicht liefern. Auch lässt sich die wirkliche Qualität ja in diesen Verlinkungen sowieso nicht zeigen. Aber ich bin über die Jahre mit dem Papier meiner Kalender sehr zufrieden. Und auch wenn die Software recht gewöhnungsbedürftig ist, man kein frei von nahezu jeglicher Einschränkung gestalten.
Einen Vergleich in der Druck- und Papierqualität kann ich nicht liefern. Auch lässt sich die wirkliche Qualität ja in diesen Verlinkungen sowieso nicht zeigen. Aber ich bin über die Jahre mit dem Papier meiner Kalender sehr zufrieden. Und auch wenn die Software recht gewöhnungsbedürftig ist, man kein frei von nahezu jeglicher Einschränkung gestalten.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Eigene Kalender
W hat geschrieben: ↑18. Dez 2017, 23:16
Der Kalender zu Schloß Dyk gefällt mir besonders gut! Hast du ihn "nur" für private Zwecke gemacht?
Sag, was sind das für Hunde? Sie scheinen riesig :o
Besonders gut gefällt mir da das Blatt #12 mit dem Detail der Pfoten!
Die Kalender sind "same procedure as every year" Weihnachtsgeschenke im Familien-, Freundes- und Kollegenkreis. ;D
Arissas Hunde sind alle ältere Semester aus dem Tierschutz: ausrangierte Greyhounds und der "Kurze" ist ein ehemaliger Straßenhund aus Osteuropa. Das Stockmaß der Greys ist in der Tat beeindruckend, aber im Haus bemerkt man diese sanftmütigen Wuffels gar nicht. Sie genießen ihren sicheren Ruhestand sehr.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender
W hat geschrieben: ↑19. Dez 2017, 12:59
Schade Gartenlady, dass es diese Option nicht mehr gibt! Sehr gerne hätte ich gesehen, wie du deine zauberhaften "Aquarelle" verwendest.
Meine Kalender sind ganz einfach, ein Foto je Monat, ohne eingestreute Bildchen, das Foto füllt das ganze Blatt, das Kalendarium ist dann dezenter Teil des Bildes. Hier ein Beispiel entnommen der Vorschaudatei, die man sich erstellen lassen kann.

-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender
Ein wirklich sehr diskretes Kalendarium, das sich perfekt in dieses Bild einfügt :D
Wie die Staubgefäße leuchten - ganz wunderbar :D
Ich denke, wir haben verschiedene Ansätze bei der Gestaltung der Kalender.
Für mich sind sie auch eine Art von Jahresrückblick, in dem eben sowohl Garten- aber auch Reiseeindrücke verarbeitet werden. Und mir macht es richtig Spaß, die einzelnen Seiten frei von Vorgaben zu kombinieren.
Anfangs hatte ich das Kalendarium auch integriert, aber darauf gab es von Seiten der Beschenkten mehr oder wenig diskrete Hinweise, dass man das Datum ja nicht richtig sehen könne :-\
Wie die Staubgefäße leuchten - ganz wunderbar :D
Ich denke, wir haben verschiedene Ansätze bei der Gestaltung der Kalender.
Für mich sind sie auch eine Art von Jahresrückblick, in dem eben sowohl Garten- aber auch Reiseeindrücke verarbeitet werden. Und mir macht es richtig Spaß, die einzelnen Seiten frei von Vorgaben zu kombinieren.
Anfangs hatte ich das Kalendarium auch integriert, aber darauf gab es von Seiten der Beschenkten mehr oder wenig diskrete Hinweise, dass man das Datum ja nicht richtig sehen könne :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Eigene Kalender
Ich hatte letztes Jahr einige Kalender auf DIN A2 und A3 hier zuhause ausgedruckt. Mal sehen, ob ich davon eine Vorschau hochladen kann.
- Gartenlady
- Beiträge: 22332
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender
W hat geschrieben: ↑20. Dez 2017, 07:56
Ich denke, wir haben verschiedene Ansätze bei der Gestaltung der Kalender.
Ja, das denke ich auch. Für mich geht es in erster Linie um Fotos, die auch aus der Ferne zur Geltung kommen sollen, deshalb habe ich persönlich auch die DIN A2 Version.
Die Collagen sind sozusagen ein Fotobuch an der Wand zur Erinnerung an das letzte Jahr.
@bristlecone, ja, lass mal sehen. Ich hatte auch schon mit selbst gedruckten Kalendern geliebäugelt, bisher habe ich aber noch nicht mal den passenden Drucker ;D und ich habe es durchgerechnet, auf erstklassigem FineArt-Papier wird es horrend teuer.
Re: Eigene Kalender
Ich habe einen der Kalender hier (natürlich mit verkleinerten Bildern) hochgeladen: Kalender Kalifornien
Für das Layout hatte ich dieses kostenlose Programm verwendet: https://tkexe-designer.de.softonic.com
In der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber für meine Zwecke o.k.
Vorteil: Man kann das Kalendarium auf jeder Seite anpassen, z. B. hinsichtlich der Schriftfarbe.
Einziger Nachteil: Nur bis DIN A3+
Für das Layout hatte ich dieses kostenlose Programm verwendet: https://tkexe-designer.de.softonic.com
In der Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, aber für meine Zwecke o.k.
Vorteil: Man kann das Kalendarium auf jeder Seite anpassen, z. B. hinsichtlich der Schriftfarbe.
Einziger Nachteil: Nur bis DIN A3+
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender
Brislecone, der Kalender begeistert mich :D
Und - ja - Gartenlady, bei mir sind es wirklich immer eine Art von Collagen, die den Betrachter auch mitnehmen wollen oder ihn zumindest am Erlebten teilhaben lassen sollen :)
Vielleicht klappt es ja auch bei euch:
für 2012
für 2013
für 2014
für 2015
Und - ja - Gartenlady, bei mir sind es wirklich immer eine Art von Collagen, die den Betrachter auch mitnehmen wollen oder ihn zumindest am Erlebten teilhaben lassen sollen :)
Vielleicht klappt es ja auch bei euch:
für 2012
für 2013
für 2014
für 2015
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho