Habe gerade aus Blutorangen Marmelade gekocht, mit Espelette umd Zimt.
Lecker geworden.
Aus 2 kg Orangen ist 1 Liter Saft rausgekommen, leicht säuerlich
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blutorangen-Marmelade (Gelesen 1482 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Blutorangen-Marmelade
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blutorangen-Marmelade
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Rib-2BW
- Beiträge: 6301
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Blutorangen-Marmelade
Poste ein Bild, ich will dich beneiden! :D
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blutorangen-Marmelade
mußt Du nicht .... hier kommts
aus 750 ml Blutorangen-Saft sind 5 kleine Gläschen rausgekommen (Gelierzu. 2:1)
aus 750 ml Blutorangen-Saft sind 5 kleine Gläschen rausgekommen (Gelierzu. 2:1)
LG Heike
- Rib-2BW
- Beiträge: 6301
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Blutorangen-Marmelade
Sieht dennoch schön und lecker aus! :D
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Blutorangen-Marmelade
Ja, diese Farbe :D Hast du es ohne Schalen gemacht?
Jetzt hätte ich eine Frage dazu: Habe letztes Jahr Orangen- bzw. rosa Grapefruitmarmelade gemacht und die Früchte filetiert - mahct es einne Unterschied, wenn man nur den gepreßten Saft nimmt? Kommt das ev. auf den jeweiligen Saft- bzw. Fruchtfleischanteil an?
Jetzt hätte ich eine Frage dazu: Habe letztes Jahr Orangen- bzw. rosa Grapefruitmarmelade gemacht und die Früchte filetiert - mahct es einne Unterschied, wenn man nur den gepreßten Saft nimmt? Kommt das ev. auf den jeweiligen Saft- bzw. Fruchtfleischanteil an?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Blutorangen-Marmelade
Der Geschmack kommt viel aus der Schale, ich würde wenigstens Zesten bzw Schale vorkochen und mit verwenden.
Grün ist die Hoffnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Blutorangen-Marmelade
Ich habe ohne Schale gekocht, nur den frisch ausgepreßten Saft genommen.
Es kommt evtl. auf die Blutorangen an, ich hatte auch schon mal helleren Saft.
Die Früchte die ich hatte waren aus Italien.
Es kommt evtl. auf die Blutorangen an, ich hatte auch schon mal helleren Saft.
Die Früchte die ich hatte waren aus Italien.
LG Heike