Seite 1 von 1

rosenwasser herstellung

Verfasst: 29. Dez 2017, 13:43
von sommerblume123
hallo,
weiss jemand wie ich selber rosenwasser herstellen kann? ich finde online keine richtige anleitung und habe natürlich dazu angst dass es sich nicht lange hält. hat jemand erfahrung damit? und muss man irgendwelche bestimmten rosenarten nehmen oder gibts da bessere und schlechtere?
liebe grüße

Re: rosenwasser herstellung

Verfasst: 29. Dez 2017, 19:16
von zwerggarten
hmm, ich habe hier noch nicht viel übers rosenwasserselbermachen gelesen, und wenn, dann mit dem tenor, dass das für privathaushalte eher nichts ist, weil zu aufwendig. rezepte für rosensirup (bzw. rosenwasser genanntes sirupartiges zeugs) habe ich mit der erweiterten suche nach "rosenwasser" gleich zweimal gefunden.

ganz reduziert hier was zur herstellung und hier ein thread zum thema rosendüfte für die küche

Re: rosenwasser herstellung

Verfasst: 29. Dez 2017, 23:55
von Isatis blau
Ich stelle mein Rosenwasser selber her und zwar durch Wasserdampfdestillation. Dafür nehme ich einen hohen Topf, unten kommt eine Schicht Wasser rein, da drauf so ein Einsatz zum Dämpfen von Gemüse, als Abstandhalter habe ich drunter zwei Ausstecherleformen. Auf diesen Einsatz kommen außenrum die Rosenblüten, in die Mitte eine kleine Glasschale, eine Kristallisationsschale. Oben drauf kommt als Abschluss eine Schlagschüssel, gefüllt mit kaltem Wasser.

Das ganze steht auf dem Herd, wenn das Wasser unten kocht, steigt der Dampf hoch, durch die Blüten, nimmt die Duftstoffe mit, oben an der runden Schüssel kondensiert der Dampf und tropft in die Schüssel.

Die Rosen sollten stark duften, ich habe die Trigintipetala gepflanzt.

Ich nehme das Rosenwasser zum Creme herstellen, da nehme ich das Wasser wenn es frisch ist und friere die Creme ein.
Man kann aber auch Alkohol zum Rosenwasser geben, um es haltbar zu machen.

Re: rosenwasser herstellung

Verfasst: 30. Dez 2017, 10:44
von Cydonia
Danke für den Tipp!

Wie lange lässt du das laufen?

Re: rosenwasser herstellung

Verfasst: 30. Dez 2017, 14:47
von Isatis blau
Das ist tatsächlich blöd, man sieht ja nicht in den Topf rein. Wenn das Wasser in der Schlagschüssel gut warm ist, unterbreche ich. Dann sind etwas mehr als 100ml in dem Glasschälchen.

Im Fernsehen kam mal ein Film über das Tal der Rosen in Bulgarien. Die Frauen haben die Blüten vor 11 Uhr morgens gepfückt, das waren so aufgehende Blüten.

Re: rosenwasser herstellung

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:16
von Cydonia
Danke! Werd ich im Sommer mal ausprobieren.