Blühwiese, Obst und mehr
Verfasst: 1. Jan 2018, 12:14
Hallo zusammen,
2018 kann ich einen Teil eines Ackers nutzen, der von meinem Garten nur ca 50 m entfernt ist. Ich will einen Teil als Blühwiese anlegen (ca. 400 m²), den Rest (ebenfalls rund 400 m²) für Gemüse, Obst, Sämlinge von Stauden (Iris, Paeonia, Hems).
Das erste Projekt soll die Wiese sein. Ich habe mich auf der Seite eines Saatgutherstellers umgesehen, der unterschiedliche, regional abgestimmte Mischungen anbietet. Da der Boden relativ schwer und eher frisch ist, meine ich, dass dessen angebotene "Frisch-und Fettwiese" passend wäre.
Die Mischungen werden mit unterschiedlichem Gräseranteil (50 oder 70 %) angeboten, aber auch ohne Gräser.
Wäre es sinnvoll, eine Mischung ohne Gräser anzusäen (ich brauche das Mähgut nicht als Futter, sondern es geht mir um Blüten für die Insekten). Oder wird das ganze stabiler, wenn ich einen Gräseranteil mit einsäe?
2018 kann ich einen Teil eines Ackers nutzen, der von meinem Garten nur ca 50 m entfernt ist. Ich will einen Teil als Blühwiese anlegen (ca. 400 m²), den Rest (ebenfalls rund 400 m²) für Gemüse, Obst, Sämlinge von Stauden (Iris, Paeonia, Hems).
Das erste Projekt soll die Wiese sein. Ich habe mich auf der Seite eines Saatgutherstellers umgesehen, der unterschiedliche, regional abgestimmte Mischungen anbietet. Da der Boden relativ schwer und eher frisch ist, meine ich, dass dessen angebotene "Frisch-und Fettwiese" passend wäre.
Die Mischungen werden mit unterschiedlichem Gräseranteil (50 oder 70 %) angeboten, aber auch ohne Gräser.
Wäre es sinnvoll, eine Mischung ohne Gräser anzusäen (ich brauche das Mähgut nicht als Futter, sondern es geht mir um Blüten für die Insekten). Oder wird das ganze stabiler, wenn ich einen Gräseranteil mit einsäe?